Hallo Leute,
aufgrund von Rost in der Bremsanlage (Hauptbremszylinder) mußte ich meine Bremse an der 72er Shovel umbauen. Ich habe mir von w+w einen neuen LW Hauptbremszylinder kommen lassen, danach hab ich mir Stahlflexleitungen anfertigen lassen und einen Zweikolben Bananensattel bei Ebay ersteigert. Nun hab ich alles zusammen geschraubt und festgestellt dass auf dem Deckel vom Hauptbremszylinder use Dot 5 steht.
Was soll das denn ich habe eine "alte" Bremse und weis nicht ob die Dichtungen am Bananensattel diese Bremsflüssigkeit vertragen.
Kann mir da jemand weiterhelfen??
Oder soll ich Dot 5.1 einfüllen??
Bremsflüssigkeiten in der Shovel
Moderator: Gerry
Bremsflüssigkeiten in der Shovel
Mach's einfach 
Re: Bremsflüssigkeiten in der Shovel
Hi,
da kannst du DOT 5 (Silikonbasis)nehmen, auf keinen Fall DOT 5.1
Ich habe alles bei der Bremsanlage (Kiste stand 15j) ausgetauscht.
Hand und Fußbremszylinder Bremszange vorn Banana und Bremszylinder hinten Trommel
und auch Bremsleitungen (Goodrich) und dann DOT 5 rein.
Siehe hier:
Das Mischen von DOT-3- und DOT-4-Bremsflüssigkeit ist möglich, aber nicht zu empfehlen, da DOT 4 aggressiver ist. Nicht alle Gummidichtungen im DOT-3-Bremssystem sind auf DOT 4 ausgelegt, das heißt, sie können aufquellen, was zum Ausfall des Bremssystems führen kann.
Generell sollte die Bremsflüssigkeit in das Bremssystem eingefüllt werden, welche auf dem Deckel des Ausgleichsbehälters spezifiziert ist oder für die eine Freigabe des Fahrzeugherstellers vorliegt.
Um eine zu DOT 3 und DOT 4 kompatible Bremsflüssigkeit mit DOT-5-Spezifikationen zu erhalten, wurde die Bremsflüssigkeit DOT 5.1 auf Glykolbasis entwickelt. DOT-5-Bremsflüssigkeit (Silikonbasis) darf mit keiner Bremsflüssigkeit eines anderen Typs gemischt werden.
Speziell bei der Mischung von Bremsflüssigkeiten mit Bremsflüssigkeiten auf Mineralölbasis können Dichtungen im Bremssystem beschädigt werden
dalli
da kannst du DOT 5 (Silikonbasis)nehmen, auf keinen Fall DOT 5.1
Ich habe alles bei der Bremsanlage (Kiste stand 15j) ausgetauscht.
Hand und Fußbremszylinder Bremszange vorn Banana und Bremszylinder hinten Trommel
und auch Bremsleitungen (Goodrich) und dann DOT 5 rein.
Siehe hier:
Das Mischen von DOT-3- und DOT-4-Bremsflüssigkeit ist möglich, aber nicht zu empfehlen, da DOT 4 aggressiver ist. Nicht alle Gummidichtungen im DOT-3-Bremssystem sind auf DOT 4 ausgelegt, das heißt, sie können aufquellen, was zum Ausfall des Bremssystems führen kann.
Generell sollte die Bremsflüssigkeit in das Bremssystem eingefüllt werden, welche auf dem Deckel des Ausgleichsbehälters spezifiziert ist oder für die eine Freigabe des Fahrzeugherstellers vorliegt.
Um eine zu DOT 3 und DOT 4 kompatible Bremsflüssigkeit mit DOT-5-Spezifikationen zu erhalten, wurde die Bremsflüssigkeit DOT 5.1 auf Glykolbasis entwickelt. DOT-5-Bremsflüssigkeit (Silikonbasis) darf mit keiner Bremsflüssigkeit eines anderen Typs gemischt werden.
Speziell bei der Mischung von Bremsflüssigkeiten mit Bremsflüssigkeiten auf Mineralölbasis können Dichtungen im Bremssystem beschädigt werden
dalli
FLH 1200 Bj72
Re: Bremsflüssigkeiten in der Shovel
DOT 5 (Silikonbasis) kann man eigentlich fast überall verwenden; also auch bei Bremssystemen die eigentlich für DOT 4 ausgelegt sind; diese müssen allerdings vorher GRÜNDLICH gereinigt werden, besser noch man wechselt die Dichtungen aus.
Harley hatte sehr lange DOT 5, seit ein paar Jahren bei der Mo.Co. allerdings auf DOT 4 umgestiegen, was vor allem an der Verwendung von Brembo Bremskomponenten liegen dürfte.
Gruß Thorsten
Harley hatte sehr lange DOT 5, seit ein paar Jahren bei der Mo.Co. allerdings auf DOT 4 umgestiegen, was vor allem an der Verwendung von Brembo Bremskomponenten liegen dürfte.
Gruß Thorsten
-
nobody0815
- Beiträge: 155
- Registriert: 30.03.2009, 14:29
Re: Bremsflüssigkeiten in der Shovel
Weiß garnicht, wo das Problem ist?!?
Original hast du DOT 5 drin und jetzt darfst du nurnoch DOT 5 reinmachen.
...ja und?
Original hast du DOT 5 drin und jetzt darfst du nurnoch DOT 5 reinmachen.
...ja und?
Gruß Nobody
Re: Bremsflüssigkeiten in der Shovel
Ganz einfach,
bevor mir der LW Hauptbremszylinder angerostet ist hab ich DOT 3 drin gehabt. Nun hab ich einen "neuen" Zylinder und soll DOT 5 rein machen ist doch unlogisch. Ist doch das selbe Teil.
Olds1
bevor mir der LW Hauptbremszylinder angerostet ist hab ich DOT 3 drin gehabt. Nun hab ich einen "neuen" Zylinder und soll DOT 5 rein machen ist doch unlogisch. Ist doch das selbe Teil.
Olds1
Mach's einfach 