Woher einen stabilen oberen Motorhalter herbekommen?

Moderator: Gerry

Antworten
RogerBerglen
Beiträge: 171
Registriert: 24.04.2007, 08:24

Woher einen stabilen oberen Motorhalter herbekommen?

Beitrag von RogerBerglen »

Als ich Gestern mit meiner Shovel so herumgefahren bin kamen mir die Vibrationen ein wenig kerniger vor wie sonst. Also vorher mal nach meinem oberen Motorhalter geschaut. Jetzt ist dieser an einem Haltearm durchgebrochen.
Wie ich schon mal geschrieben hatte habe ich in einen EVO-Rahmen einen Shovel-Motor eingebaut. Dazu hatte ich damals den Halter von W&W (91-200) genommen und mit einem Stück zurechtgemachten Flacheisen verschweisen lassen und das Ganze wieder neu Verchromen lassen.
Gibt es da einen stabileren Halter? Oder kann man da was selbst machen aus Alu?
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: Woher einen stabilen oberen Motorhalter herbekommen?

Beitrag von KaWe »

Servus,

am allerwichtigsten ist das du beim Zusammenbau drauf achtest, die Halterung spannungsfrei zu montieren.

Also ned einfach zamziehen sondern mit Ausgleichsscheiben ausdistanzieren.

Gruss KW
Benutzeravatar
emundems
Beiträge: 119
Registriert: 30.01.2007, 22:06
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Woher einen stabilen oberen Motorhalter herbekommen?

Beitrag von emundems »

Hey Micha,

Warum sollte Alu jetzt mal gar nicht gehen?!?!?
Wenn du das RICHTIGE Aluminium nimmst, hat es sogar bessere Eigenschaften als Stahl...
Grüße!

Markus

________________________________________
Yuck Fou!
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Woher einen stabilen oberen Motorhalter herbekommen?

Beitrag von trybear »

moin,

aha, Alu geht also garnicht.... hmmm.... warum geht das bei mir?? Warum hält das auch noch???

Guck bei den Doppel-W´s unter 91-236 ist ein Halter von MW. Ist aber nicht ganz billig.... 198,- :roll:

gruß
Benutzeravatar
YunLung
Beiträge: 451
Registriert: 15.06.2009, 12:12
Wohnort: bei Bremen

Re: Woher einen stabilen oberen Motorhalter herbekommen?

Beitrag von YunLung »

emundems hat geschrieben: Wenn du das RICHTIGE Aluminium nimmst, hat es sogar bessere Eigenschaften als Stahl...


Das würd mich interessieren!

1. Welches Alu?

2. Welche Eigenschaften?




Danke!
Chrischan
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: Woher einen stabilen oberen Motorhalter herbekommen?

Beitrag von LouCifer13 »

Gude,

willst Du ´ne Schweißkonstruktion oder aus dem vollen fräsen? Man sollte sich immer vor Augen halten was man eigentlich von seinem Bauteil erwartet. Eine Aluminium-Titan-Kupfer-Legierung als Gussteil ist sicher in der Lage mit einem St52 mit zu halten...nur, wer soll´s bezahlen?! Ein Frästeil aus Aluguss (z.B. Alplan ö.ä. /AlMg) wäre bezahlbar aber müsste ca. die doppelte Masse mitbringen. Einen einfachen Baustahl kann jeder zusammenbrutzeln und das hält dann auch.

Gruß Mario
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Woher einen stabilen oberen Motorhalter herbekommen?

Beitrag von Jaggomo »

Hi
Carlos fräst so Teile aus Billet-Alu.
Ist aber ganz schön teuer.
Ein Kollege von mir arbeitet nebenher bei Carlos
Vielleicht kann der mir etwas mehr über die Legierung sagen
Ich hab mal gelesen das Billet wohl nur der Firmennahme ist.
Bin erst ab Montag wieder bei der Arbeit.
Falls ich etwas erfahre melde ich mich wieder.
Gruß
Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Woher einen stabilen oberen Motorhalter herbekommen?

Beitrag von vampyr »

Einfaches T6 Alu reicht im Normalfall für nen Motorhalter, is auch nicht soooo teuer . . . wenn's richtig gut sein soll, kann man auch T9 nehmen, ist auch noch bezahlbar, ich würd persönlich aber T6 nehmen, das verwende ich für meine Fußrasten auch.
Ich bin allerdings grad dabei ne obere Motorhalterung aus Edelstahl zu fertigen, den vom Prinzip her möchte ich auch lieber Edelstahl und Stahl an meinem Mopped haben als den Billet - Krempel.

Gruß Thorsten
Dietmar71
Beiträge: 43
Registriert: 27.02.2007, 19:29

Re: Woher einen stabilen oberen Motorhalter herbekommen?

Beitrag von Dietmar71 »

Ich hab für meine Mopeds auch schon mehrere Motorhalter aus VA gemacht,
das hält und läuft nicht an etc.

Bei der ersten hab ich damals einfach ein ranziges Chromteil genommen,
im Schraubstock grade(plan) gedrückt, daß hat mir dann immer als Schablone für das neue Teil gedient. Einfach auf das VA-Blech(ca4-5mm)
draufgelegt, abgezeichnet und ausgeschnitten. So hat man den Lochabstand
schon ziemlich genau. Dann noch abkanten und fertig.

Diesmal hab ich noch das Zündschloß und die Spule an den Halter gebaut,
drum wars etwas aufwendiger. :wink:
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: Woher einen stabilen oberen Motorhalter herbekommen?

Beitrag von LouCifer13 »

Gude Thorsten,

der richtigkeithalber, der Begriff "T6", "T9" u.a., bezeichnet nur den Werkstoffzustand eines Alu-Werkstoff. "Tx,y,z" gibt´s sowohl bei Alu-Knetlegierungen, als auch bei Alu-Guss. Einen Guss T9 würde einen Super "Billet"* Zylinderkopf abgeben, schwingungs und warmfest...allerdings als Verbindung vom schwingenden Kopf zum starren Rahmen eher ungeeignet (wenn die Kurbelwelle gut gewuchtet ist, geht´s vielleicht). Aber wo ein Stahlhalter nach Dauerstress reist, wird der T9-Gusshalter bald brechen.
Aber das ist nur blanke Theorie, der eine fährt mit ´nem 60 Jahre altem Halter und der andere baut alle 4 Wochen einen neuen ein...vielleicht liegt´s ja nicht am Material sondern doch an der Kurbelwelle...

Gruß Mario

*"Billet" bedeutet einfach nur "aus dem vollen". Die Fa. Billet hat sich hier den Namen einfach nur schützen lassen, für die eigenen Produkte. Ein Billet war, bei den Ami, früher ein Muster für Kopierfräsen usw. Das wurde halt meist aus einem Block Alu gemacht.
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Woher einen stabilen oberen Motorhalter herbekommen?

Beitrag von vampyr »

Das dies nicht die komplette Werkstoffbezeichnung ist, war mir schon klar, aber die meisten wissen so, was gemeint sein dürfte.

Gruß Thorsten
Antworten