sodala, nachdem ich gestern meine Shovel in Empfang genommen hab will ich mich hier mal in aller Förmlichkeit vorstellen wie sich das gehört.
Also ich bin der Daniel - Spitzname Tausche aufgrund des Nachnamens, wurde mir angeeignet weil ich die Kindergarten- und Volksschulzeit mit 2-3 anderen Daniels geteilt hab, so konnte man uns auseinander halten.
Bin 26, komme aus Österreich, geboren und aufgewachsen in Kärnten, seit 6 Jahren in Graz.
Hab eine kleine Tochter namens Lea, 3 Jahre alt, lebe mit der Mutter seit knapp 2 Monaten getrennt.
Wenn ich nicht für die Telekom arbeite oder die kleine hüte dann studier ich vormittags, Elektrotechnik Zweig Energietechnik.
Hatte in meinem Biker-Leben meinen Vater als "Vorbild", der sich scheinbar im Zuge einer Midlife-Crisis eine 1100er Honda Shadow ACE "American Classic Edition" zugelegt hat. Die zumindest sehr nach Harley aussieht, und für einen, der sich wie ich damals nicht auskannte hat sie auch wie eine geklungen.
Dann bin ich mitm Harley Treffen (mittlerweile Kirmesbuden-European Bike Week) am Faaker See großgeworden. HD war zu teuer, aber ich wollte Chopper fahren.
Vor 2 Jahren hab ich mir gemeinsam mit der Kindesmutter zusammengelegt und eine Suzuki VZ800 Marauder gekauft, original.
Knapp 1einhalb Jahre haben wir in den Umbau investiert.
Des is der Letzt-Stand:
Gut, 800 Japsen-Kubik sind nicht alles, das wusst ich schon vorm kauf, aber zu mehr hats nicht gereicht.
War von Anfang an fix - wenn die fertig ist, kriegts sie die Frau, und ich hol was größeres. Die Trennung kam da inzwischen, allerdings ändert das nix an der Vereinbarung, sie bezahlt mir quasi meine Hälfte aus und kriegt des Bike.
Ihren Teil stottert sie gerade in Raten ab und ich hab keinen Untersatz mehr.
Also hab ich mir letzte Woche über einen Bekannten-Kontakt eine 79er FXEF zugelegt, gestern abgeholt. Meine erste Harley.
Freu mich wie ein Schulmädchen!
Hier erste Impressionen:
Somit hab ichs endlich doch unter die HD-Treiber geschafft und dann sogar noch mit nem Alteisen.
Der Sound steht für mich einfach im Vordergrund, und der is der WAHNSINN!
Zu lernen hab ich noch viel - auch was das Forum angeht (;) @ fauli) - hab praktisch keinerlei Erfahrung mit Mechanik in irgendeiner Form, bin mehr der Funkenschuster.
Gold wird sie auf jeden Fall nicht bleiben, ich hab noch nen kurzen Heckfender dazu bekommen...mal schaun. Wenn ihr Ideen oder Vorschläge habt immer her damit, muss erst mal "brainstormen".
So, dann kommen wir mal zum eingemachten...
Technisch is die Gute soweit dicht, den kleinen Fleck hab ich gestern bei meinen verzweifelten Kick-Versuchen produziert, aber wenn se läuft oder einfach nur steht tropft da nix.
Hab da ein paar Fragen als frischgebackener "Oldtimer"-Fahrer, ich hoffe ihr könnt mir ein bißchen unter die Arme greifen...
Wenn sie mal läuft is alles gut, aber anspringen tut sie sehr schwer - seit ich sie zu Hause hab eigentlich noch gar nicht. Hab heut mal die Batteriespg. gemessen, 12V mit Zündung aus, 11.8V mit eingeschalteter Zündung und sobald ich starte gehts runter auf 8V und sinkt dann je länger ich am E-Starter bleib immer weiter, bei 7V hab ichs dann gelassen. Ich nehm an, die Batterie is fertig oder? Wieviel Spg. sollte denn beim Starten anliegen? Batterie is diese hier, Füllstand passt und geschätztes Alter 3+ Jahre:
Wenn ich des richtig sehe sollte die 16Ah haben, oder? Wärs klüger als neue eine stärkere zu nehmen? Zündung is noch original Kontaktzündung.
Bislang hab ich meine Batterien dank connections immer vom Banner-Werk geholt, wurde eigentlich nie enttäuscht.
Meine Kerzen waren ebenfalls rabenschwarz, Champion RN12YC. Obwohl ich glaube dass hier jeder weiß, wie schwarze Kerzen aussehen stell ichs trotzdem rein, damit ich nicht umsonst fotografiert hab.
Nachdem ich noch nie in meinem Leben Kerzen gekauft hab mal ne Frage, kann ich jede x-beliebige nehmen (Louis wär das erste was mir einfallen würd, der hat heut auch noch offen
Und zu guter letzt die Bremsen.
Vorne die Doppelscheibe zieht schlechter als die Trommelbremse hinten an der VZ. Eiert total und Bremswirkung gleich null. Die Scheiben machen eigentlich einen guten Eindruck, da sind noch quer die Frässpuren von der Herstellung zu sehen, dürften als neu sein, deswegen glaub ich nicht dass die verzogen sind, sondern vielleicht schief eingebaut, Lager schief oder sowas. Hat wer nen Tipp?
Hinterbremse is momentan die einzige wirkliche Bremse, zieht auch nicht so schlecht find ich (also besser als die Trommel hinten an der Suzuki), aber die Scheibe spiegelt extrem im Vergleich zur vorderen (die vordere is matt), und die letzten 5mm am Außenrand stehen spürbar raus wenn man mitm Finger drüber fährt - da is also schon einiges drauf gebremst worden...geht die dann noch oder muss ich die hintere Bremse auch zerlegen?
Danke erstmal wenn ihrs bis hierher geschafft habt mitm Lesen - falls jetzt die Finger jucken - ich freu mich über jede Antwort!
schöne Grüße!