manifold(wie heist das in Deutsch?)

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Baba
Beiträge: 107
Registriert: 31.03.2007, 13:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: manifold(wie heist das in Deutsch?)

Beitrag von Baba »

MOIN Pawnee


Die Nut an den O-Ring Manifolds ist meines wissens nach rund !!!

Darauf werden anstelle der O-Ringe die Adapterringe gesteckt und darüber kommt dann die Schelle mit den Rubberbands !!!
Sie sind auch so flach, das sie bündig mit dem oberen Rand der Nut abschliessen !!!
So hat man(n) dann die Möglichkeit die Rubberbands auf eine ebene plane Fläche aufzuziehen !!! :wink:

Gibt z.B. welche aus Graphit oder auch aus Fiberglas !!!


MfG
Baba
WER AUFHÖRT BESSER ZU WERDEN,
HÖRT BALD AUF, GUT ZU SEIN !!!

NIEMAND'S HERR, NIEMAND'S KNECHT !!!
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: manifold(wie heist das in Deutsch?)

Beitrag von Rudi »

Hallo Pawnee,
Der O Ring Mani hat doch am Ansatz zum Kopf eine eckige Nut. In diese passt exakt der Adapterring. dieser hat einen fast quadratischen Querschnitt.
Der Ring füllt also diese Nut auf. Der Mani wird dadurch nicht länger oder dicker. nur nix mehr Nut.
Am Kopf machste das Gleiche.
Rubberband rüberfummeln, dann Schelle. Achtung ist etwas größer.
Vergaser sitzt bombenfest, und ist 100% dicht.
Die Sache mit Sekundenkleber steht auch in der Anleitung.

Gruß

Rüdiger

Wenn man ein Rohr finden würde was auf die Nut passt, einen Ring abschneidet hat man sicher auch eine dauerhafte Lösung.
Das gekleistere mit irgendwelchen Dichtmitteln ist doch nur fürs Wochenende.
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: manifold(wie heist das in Deutsch?)

Beitrag von Rudi »

Hallo Baba
die ich benutze sind schwarz. und aus einem hitzebeständigen Kunststoff.
Auch elastisch.
Die Maße:
Innendurchmesser 43 mm, außen 47mm, Dicke 3mm
Vielleicht gbt es so ein Rohr was die Temperatur ab kann.

Sanitärabteilung bei OBI



Gruß

Rüdiger
Es ist so wie es ist.
Pawnee
Beiträge: 59
Registriert: 04.05.2007, 21:20
Wohnort: Dortmund

Re: manifold(wie heist das in Deutsch?)

Beitrag von Pawnee »

Okay, das habe ich soweit verstanden.

Nur wenn ich den Ring aufsetzte und das Manifold in die Position bringe, wie soll dann das geschlossene Rubberband darüber bringen oder soll ich das Rubbernband aufschneiden und drumlegen? Dann wird es doch bestimmt wieder undicht.

Hat mal einer neue Teilenummer von W&W wo ich die Dinger sehen kann? Hab da was gefunden, bin mir aber nicht sicher, obs das richtige ist.

Gruß Pawnee
Benutzeravatar
Baba
Beiträge: 107
Registriert: 31.03.2007, 13:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: manifold(wie heist das in Deutsch?)

Beitrag von Baba »

Hi Pawnee


Die Rubberbands musst Du natürlich vorher aufziehen !!! :wink:

Am besten auf der Seite der Zylinderanschlüsse !!!
Und dann einfach über die Adapterringe gezogen, Schelle drum und anziehen !!!
Was die Arbeit natürlich auch enorm erleichtern kann, sind zweigeteilte Schellen !!! :wink:

In meinem 2. Posting habe ich 2 Teilenummern aufgeführt !!!
zu finden im W&W Katalog auf Seite 712 !!!


MfG
Baba
WER AUFHÖRT BESSER ZU WERDEN,
HÖRT BALD AUF, GUT ZU SEIN !!!

NIEMAND'S HERR, NIEMAND'S KNECHT !!!
Pawnee
Beiträge: 59
Registriert: 04.05.2007, 21:20
Wohnort: Dortmund

Re: manifold(wie heist das in Deutsch?)

Beitrag von Pawnee »

Super, vielen Dank.

Gruß Pawnee
Antworten