Status der Polen FLH.........

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
Schippennischel
Beiträge: 152
Registriert: 08.04.2010, 21:53
Wohnort: Leipzig

Status der Polen FLH.........

Beitrag von Schippennischel »

Da ja nun die saison fast vorbei ist und der Bock klappert und qualmt, dachte ich mir ich schau mal nach......
Ich könnte kotzen.

Hier das Ergebnis...

Bild

Bild

Bild

Bild

Der hintere Kolbenbolzen hatte sich selbständig gemacht und den Zylinder geschrottet. Immer wenn der Bock warm war hat es ordentlich geklappert. Mit kaltem Motor lief sie normal. Der Ölverbrauch lag so bei 1 Liter auf 100Km.

Die Kurbelwelle hat nix abbekommen, kein Spiel vorhanden. Im Nockenwellenlager fehlen Nadeln ( hab ich im Breathervalve alle unbeschädigt wiedergefunden). denke mal schon bei der Montage der Nocke schief gegangen.
Kann mir jemand sagen was ich da für eine Nockenwelle drinnen hatte ???

Wo kann man sich das Werkzeug zum Wechseln des Nadellager borgen ?
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: Status der Polen FLH.........

Beitrag von LouCifer13 »

Gude,

wandernde Kolbenbolzen sind, bei Motoren die nicht gerade erst zusammen gebaut wurden, fast immer die Folge eines Pleuellagerschaden. Wurde der Motor erst gemacht könnte es natürlich ein fehlerhaft verbauter Sicherungsring gewesen sein...
Zur Nockenwelle hilft die Suchfunktion:

http://forum.shovel-head.de/phpbb2/view ... 92138875d6

Gruß Mario
Bernd81
Beiträge: 378
Registriert: 05.09.2008, 09:55
Wohnort: Achim

Re: Status der Polen FLH.........

Beitrag von Bernd81 »

Moin,

das sieht ja nicht gut aus.Wo sind denn die vielen Späne geblieben?Liegen die vielleicht im Kurbelgehäuse?

Gruss Bernd
Benutzeravatar
Pandit
Beiträge: 141
Registriert: 26.10.2007, 20:10

Re: Status der Polen FLH.........

Beitrag von Pandit »

Ah, der Kolbenbolzen...
kenne ich, das sah ich vor 1 1/2 Jahren bei meiner Pan. Koplettrevision!
Benutzeravatar
Abruzelli
Beiträge: 24
Registriert: 25.07.2010, 17:24

Re: Status der Polen FLH.........

Beitrag von Abruzelli »

Scheiße das................ :arrow:
Benutzeravatar
Schippennischel
Beiträge: 152
Registriert: 08.04.2010, 21:53
Wohnort: Leipzig

Re: Status der Polen FLH.........

Beitrag von Schippennischel »

Habe nun alles zerlegt.... Der Abrieb hing im Filter und in der Ölpumpe. Das Öl was noch im Motor war sah aber sauber aus. Im Kurbelgehäuße hat nichts silbrig geschimmert. Motoröl sonst nix..
So wie es aussieht, ist der Kolbenbolzensicherungsring mehrfach verwendet worden und dann gebrochen. Habe solche Ringe noch nicht gesehen. Sind ganz flach und überlappen, ählich einem Schlüsselring. die bekommt man ganz schlecht raus.
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Status der Polen FLH.........

Beitrag von kickstartworks »

moin
diese ringe kenn ich!
die sind bei einigen orginal hd kolben verbaut gewesen. das problem ist, das diese ringe eben nur bei bestimmten kolben drinn sein dürfen, bei denen die nut vom maß her auch dazu passt. macht man die dinger in andere kolben rein, passiert unter umständen das, was bei dir geschehen ist. oder eben ein einbaufehler. denn diese ringe reinzupopeln is nich so dolle.
tut mir echt leid für dich. das ist mit sicherheit aus unwissenheit geschehen und würde vermutlich den meissten von uns passieren wenn man aus irgenwas, das man gerade hat, etwas fahrbares zusammenbauen möchte.
das wird wieder :-)
gruss Zottel
Antworten