@Arthur und Zündungsgurus!! Das ist doch dyna 2000 oder

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: @Arthur und Zündungsgurus!! Das ist doch dyna 2000 oder

Beitrag von KalleM »

Moin,
habe das Teil seit einem halben Jahr verbaut, außer das ich es auf Kickermodus umstellen mußte habe ich keine Probleme.
Motor: 1340er Stock, Dualfire Zündung.
Kalle
izanagi
Beiträge: 322
Registriert: 14.03.2007, 13:51

Re: @Arthur und Zündungsgurus!! Das ist doch dyna 2000 oder

Beitrag von izanagi »

KalleM hat geschrieben:Moin,
habe das Teil seit einem halben Jahr verbaut, außer das ich es auf Kickermodus umstellen mußte habe ich keine Probleme.
Motor: 1340er Stock, Dualfire Zündung.
Kalle
Hi Kalle,
Interessant, meine Ultima musste fürs Kicken nicht umprogrammiert werden, lief direkt im Kickmodus. Hast du dafür das Programmierkit gekauft oder hast du das irgendwo machen lassen?
Gruß,
izanagi
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: @Arthur und Zündungsgurus!! Das ist doch dyna 2000 oder

Beitrag von rainer_aus_ulm »

KalleM hat geschrieben:Moin,
habe das Teil seit einem halben Jahr verbaut, außer das ich es auf Kickermodus umstellen mußte habe ich keine Probleme.
Motor: 1340er Stock, Dualfire Zündung.
Kalle
Hi,

warum Dual-Fire und nicht Single-Fire ?
Passt dafür der Rotor nicht ?

Sind die Zündkabel schon abgelängt oder muss man die selbst kürzen ?

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
Kupferkessel
Beiträge: 377
Registriert: 05.02.2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re: @Arthur und Zündungsgurus!! Das ist doch dyna 2000 oder

Beitrag von Kupferkessel »

Das hört sich doch schonmal ganz gut an!!!!
Denke mal dann muss ich auf die Rolle um die Urgewalt des Motors auf Papier festhalten zu können :lol:

Naja vielleicht läuft sie ja wirklich einwenig besser mit som tollen Zündungskit!
Wie ist denn die Zündkurve 1 ???? Nah am originol? oder wie?
Thnx
I REMEMBER THE TIME AS SEX WAS SAVE AND MOTORCYCLES WERE DANGEROUS.....

www.shoveltreiber.de
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: @Arthur und Zündungsgurus!! Das ist doch dyna 2000 oder

Beitrag von LouCifer13 »

Gude,

ich habe diese Zündung auch in einem meiner Mopetten drin und habe sie jetzt auch bei einem Kumpel eingebaut. Über Kickverhalten kann ich noch nix sagen, meine ist z.Zt. E-start-Only und die vom Kumpel steht auf der Bühne und da spring ich nicht so gerne auf´m Kicker rum. E-Start ist allerdings schon sehr fein, das Relais zieht an und die Kiste läuft. Hab auch das Programmer-Kabel. Ist, denke ich Easy nachzubauen, Software direkt bei Dyna-Website. Beim Kumpel habe ich das Komplett-Set verbaut, es kam i einer Original-Schachtel von Ultima. Die Kabel können selbst abgelängt werden und müssen natürlich auch selbst gecrimpt werden. Es ist alles für die Montage notwendige mit drin, sogar die Schraube für den Rotor, der ja auch dabei ist. Meine Hi-4 war da komplett naggisch und hier ist für den Preis alles bei...ausser de Zündkerzen :-)
Fazit: Ich kann auch nicht nachteiliges über diese Zündung sagen. Super Preis-Leistung.

Gruß Mario
Benutzeravatar
Kupferkessel
Beiträge: 377
Registriert: 05.02.2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re: @Arthur und Zündungsgurus!! Das ist doch dyna 2000 oder

Beitrag von Kupferkessel »

Und hast Du dann was daran geändert,wegen der Zündkurve?
Oder haste die 1 er genommen?
I REMEMBER THE TIME AS SEX WAS SAVE AND MOTORCYCLES WERE DANGEROUS.....

www.shoveltreiber.de
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: @Arthur und Zündungsgurus!! Das ist doch dyna 2000 oder

Beitrag von KalleM »

izanagi hat geschrieben:
KalleM hat geschrieben:Moin,
habe das Teil seit einem halben Jahr verbaut, außer das ich es auf Kickermodus umstellen mußte habe ich keine Probleme.
Motor: 1340er Stock, Dualfire Zündung.
Kalle
Hi Kalle,
Interessant, meine Ultima musste fürs Kicken nicht umprogrammiert werden, lief direkt im Kickmodus. Hast du dafür das Programmierkit gekauft oder hast du das irgendwo machen lassen?
Gruß,
izanagi
@ inzanagi
ich habe das Zündmodul gebraucht gekauft, zum Programmieren war ein selbst angefertigtes Kabel mit Anschlußplan und Software dabei.
Das Modul war entweder ab Werk oder vom Vorbesitzer auf Zündung ab 3 Umdrehungen eingestellt.

@ Rainer,
Dual-Fire, weil die Spule schon seit Jahren funktioniert und der Motor so gut läuft.
Der Rotor ist bei mir Original Evo.
Zündkabel waren ja schon dran.
In diesem Modus ist die Zündung eigentlich unterfordert, aber mir ist die Wartungsfreiheit wichtiger.
Kalle
Benutzeravatar
max--
Beiträge: 177
Registriert: 21.10.2007, 17:27

Re: @Arthur und Zündungsgurus!! Das ist doch dyna 2000 oder

Beitrag von max-- »

Hi KalleM,

hättest du Bedenken, Anschlußplan und Kabelbelegung zu posten?
Würde mich auch interessieren. Die Software kann man sich ja direkt vom Hersteller kostenfrei besorgen.

mfg
max
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: @Arthur und Zündungsgurus!! Das ist doch dyna 2000 oder

Beitrag von KalleM »

Hi max,
kein Problem, ich werde das Teil mal raussuchen, wird aber an diesem WE noch nix.
Gruß Kalle
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: @Arthur und Zündungsgurus!! Das ist doch dyna 2000 oder

Beitrag von KalleM »

max-- hat geschrieben:Hi KalleM,

hättest du Bedenken, Anschlußplan und Kabelbelegung zu posten?
Würde mich auch interessieren. Die Software kann man sich ja direkt vom Hersteller kostenfrei besorgen.

mfg
max
So,
habe mal den "Beipackzettel" geholt, da ich aber auch rein garnix davon verstehe kann ich eigentlich nur die Bedienungsanleitung abschreiben.
Ich befürchte aber zum nachbauen kann man die nicht gebrauchen.
Aber schaut selbst:

Funktioniert mit einem seriellen Anschluß COM 1 9600 Baud und Win 2000.
Mit XP habe ich erst nach mehreren Versuchen eine Verbindung zur Zündung bekommen. Mit Vista hat es garnicht funktioniert.
Nun das schwierige, die Anschlußbelegung:
Schwarz (lang) = Minus Batterie
Weiß (lang) = Plus Batterie
Grün und Violett mit den gleichen Farben an der Zündung verbinden
Schwarzes Kabel ( aus der Klemmleiste) = Masse am Zündungsgehäuse.

Bilder sagen mehr als (meine) Worte:
Bild

Bild

Bild

Da das Teil nicht von mir ist kann ich leider keine Fragen beantworten. :oops:
Wenn ihr es nachbaut und eure Zündung zerschießt ist das auch nicht meine Schuld. :wink:

Kalle
Benutzeravatar
max--
Beiträge: 177
Registriert: 21.10.2007, 17:27

Re: @Arthur und Zündungsgurus!! Das ist doch dyna 2000 oder

Beitrag von max-- »

Hallo KalleM,
vielen Dank für deinen Bericht.
Aber leider hast du recht, die Beschreibung hilft nicht weiter, da im Kabel noch eine Blackbox verbaut ist.
Das Geheimnis des Herstellers muss dann wohl für 99€ erkauft werden.

mfg
max
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: @Arthur und Zündungsgurus!! Das ist doch dyna 2000 oder

Beitrag von LouCifer13 »

Gude,

also in meinem Kabel ist keine BlackBox. Man müsste nur mal den RS-232 Stecker öffnen und die Belegung checken. Wenn´s die Zeit hergibt werde ich mal am Wochenende Pics machen.

Gruß Mario
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: @Arthur und Zündungsgurus!! Das ist doch dyna 2000 oder

Beitrag von LouCifer13 »

Gude,

sorry, ich hätt´s fast vergessen, aber es bringt auch nicht wirklich weiter. Die Elektronik sitzt nicht mehr in einer BlackBox sondern im Stecker:

Bild

Auf der Rückseite der Platine befindet sich auch noch ´n Baustein. Vielleicht kann ja einer der Elektroniker was zu sagen.

Gruß Mario
eisenarsch
Beiträge: 146
Registriert: 05.01.2011, 20:14

Re: @Arthur und Zündungsgurus!! Das ist doch dyna 2000 oder

Beitrag von eisenarsch »

Man müsste einfach die Signale mit dem Oszi messen. Möglicherweise ein RS232 Pegelwandler. Wenn das so wäre kann man das recht günstig mit einem MAX232 oder gleich direkt als USB mit einem FTDI aufbauen. Als USB mit FTDI-Chip gibts das bereits als Modul für wenig Taler. Wenn "hinten" die "gleichen" seriellen Signale mit anderem Pegel herauskommen, dürfte das einfach sein. Ich würde staunen wenn das verschlüsselt sein würde.
In diesem Fall wäre ein Versuch mit dem Modul hier recht einfach auszuführen: http://bausteln.de/shop/ftdi-basic-breakout-5v.html

Was sagst du Arthur?
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: @Arthur und Zündungsgurus!! Das ist doch dyna 2000 oder

Beitrag von Arthur »

Hallo Richard,

das ist mit Sicherheit ein diskret aufgebauter Pegelwandler. Man muss aber schon messen, mit welcher Spannung er betrieben wird. Ich denke, es ist das weiße Kabel. Da können auch 12V sein. Dann würde das vorgeschlagene Modul nicht gehen.

Gruß Arthur
Antworten