Winterreifen für die Halei ??
Moderator: Gerry
Winterreifen für die Halei ??
Moinsen Mädels,
in den anderen Foren und hier fond ich nchts. Also gibt es für die Halei Winterreifen ?? Es gibt ja den Reifen Immler, der macht runderneute aber damit haben die Teile ja keine Flocke auf den Flanke und der (mittlerweile) blauweise Trachtenverein schaut ja wohl zuerst darauf. Die Reifen vom Immler haben aber ein SEHR griffiges Profil, kommen schon an Enduroreifen ran. Da ich ja auch im Winter (Gespann) fahren möchte und ich aber eigentlich nicht darf, ich aber will würde ich gerne wissen ob ja oder nein !!!!
Will sagen, was gilt, das Profil bzw die Mischung oder MUSS das die Flocke drauf sein ?? Was wollen die eigentlich auf dem Elefantentreffen machen ?? Mit SUVs komen oder was ??
Gruss
PS.: ICH HASSE DASS WEISSE ZEUG DA DRAUSSEN !!!!
in den anderen Foren und hier fond ich nchts. Also gibt es für die Halei Winterreifen ?? Es gibt ja den Reifen Immler, der macht runderneute aber damit haben die Teile ja keine Flocke auf den Flanke und der (mittlerweile) blauweise Trachtenverein schaut ja wohl zuerst darauf. Die Reifen vom Immler haben aber ein SEHR griffiges Profil, kommen schon an Enduroreifen ran. Da ich ja auch im Winter (Gespann) fahren möchte und ich aber eigentlich nicht darf, ich aber will würde ich gerne wissen ob ja oder nein !!!!
Will sagen, was gilt, das Profil bzw die Mischung oder MUSS das die Flocke drauf sein ?? Was wollen die eigentlich auf dem Elefantentreffen machen ?? Mit SUVs komen oder was ??
Gruss
PS.: ICH HASSE DASS WEISSE ZEUG DA DRAUSSEN !!!!
Re: Winterreifen für die Halei ??
moinsen
habe diesen Artikel gefunden
http://motorrad.wikia.com/wiki/Winterreifen
also hoffen wir mal das die bei einer Kontrolle ein Auge zu drücken
Gruss Hulle
habe diesen Artikel gefunden
http://motorrad.wikia.com/wiki/Winterreifen
also hoffen wir mal das die bei einer Kontrolle ein Auge zu drücken
Gruss Hulle
Re: Winterreifen für die Halei ??
Ich glaub bei der Sache blickt bisher keiner richtig durch
Hier gibt es dazu ganz gute Informationen:
http://www.ace-online.de/ratgeber/recht ... licht.html
Da steht zum Beispiel folgendes:
Seit 4.12.2010 gilt nun auch in Deutschland die „Winterreifenpflicht“. Mache ich mich strafbar mache, wenn ich jetzt mit Sommerreifen unterwegs bin?
Nicht automatisch. Der neue § 2 Abs.3a StVO ist eine Verhaltensvorschrift, schreibt also keine bestimmte Ausrüstung für einen bestimmten Zeitraum vor. Man darf bei widrigen Straßenverhältnissen – das Gesetz nennt Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte – eben nicht fahren, wenn die dafür vorgeschriebene Bereifung fehlt. Deshalb kann beispielsweise auf eine Winterbereifung problemlos verzichten, wer sein Auto notfalls auch stehen lassen kann.
Das heißt für mich, das man auch im Winter mit den normalen Moppedreifen unterwegs sein darf. Nur eben nicht wenn Glatteis und Schnee auf der Straße ist.
Also vor der Ausfahrt den Wetterbericht studieren…
Gruß Otter
Hier gibt es dazu ganz gute Informationen:
http://www.ace-online.de/ratgeber/recht ... licht.html
Da steht zum Beispiel folgendes:
Seit 4.12.2010 gilt nun auch in Deutschland die „Winterreifenpflicht“. Mache ich mich strafbar mache, wenn ich jetzt mit Sommerreifen unterwegs bin?
Nicht automatisch. Der neue § 2 Abs.3a StVO ist eine Verhaltensvorschrift, schreibt also keine bestimmte Ausrüstung für einen bestimmten Zeitraum vor. Man darf bei widrigen Straßenverhältnissen – das Gesetz nennt Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte – eben nicht fahren, wenn die dafür vorgeschriebene Bereifung fehlt. Deshalb kann beispielsweise auf eine Winterbereifung problemlos verzichten, wer sein Auto notfalls auch stehen lassen kann.
Das heißt für mich, das man auch im Winter mit den normalen Moppedreifen unterwegs sein darf. Nur eben nicht wenn Glatteis und Schnee auf der Straße ist.
Also vor der Ausfahrt den Wetterbericht studieren…
Gruß Otter
Re: Winterreifen für die Halei ??
Moin
Das Ganze mit den Bürogesetzgebern nervt ohne Ede und "Ich finde das weiße Zeug absolut geil!"
Bin gestern mit meinem Dnepr-Gespann über brutalsten Neuschnee geballert = 1A Traktion - was ja kein Wunder ist bei 400kg und zwei Antriebsreifen in bester Geometrie.
Auf spiegelglatter Festschneestraße musste zwar der dritte Gang zum Anfahren genommen werden - aber das Fahrzeug war selbst im Drift bestens zu beherrschen.
Und das bei den Reifen, die keine Scheeflocke auf der Flanke haben, sondern noch den Sovjet-Stern, d.h. sicherlich 15 Jahre alt sind (das Gummi ist hart wie Plastik bei Minustemperaturen hört sich das an wie auf Holz zu klopfen).
Der ganze Quatsch mit Haftung und so ist doch Bockmist,w enn das richtig glatt ist - wenn ich sehe wie Mutti mit M&S Reifen über eine Straße knallt, die zu Fuss kaum überquerbar ist.
Bei Schnee und Eis zählt nur und zwar wirklich nur, die richtige Geschwindigkeit.
Klar sind Winterreifen techisch besser als Sommereifen - so wie Sandreifen in der Wüste besser sind als Enduro-Reifen, aber letztendlich zählt nur die Erfahrung und das Können der Fahrer - in der Wüste fahren die Lokals 123er Benzen und 505er Peugeot mit vier verschiedenen Reifengrößen drauf - nix 4X4.
Und in Russland fährt keiner Winterreifen - wenn ich meiner Verwandschaft dort sowas erzählen würde, schmissen die sich weg (auch ohne Wodka).
Wenn das zu krass kommt - Schneeketten, aber das war ja schon immer so. Gibt das original sogar für das Dnepr Gespann - und keine Wintereifen.
Wenn mich nun so ein Knallkopf in Grün oder Blau anhält und mir was erzählen will zu Winterreifen am Bock werde ich sehr ruhig bleiben und einfach zahlen.
Was denn sonst - mit Bescheuerten kannste nicht diskutieren - die können einen ja nun mal nicht verstehen.
Und jeder Cop mit Verstand wird schon von selber einsehen, das ein Motorradfahrer auf einem Russischen Motorrad bei Schneetreiben schon wissen wird was er da macht.
Übrigens hat man auch einen absolut kurzen Bremsweg durch Querstellen der Fuhre, weil dann die Reifen sich nicht mehr drehen und in den Schnee einfräsen mit deutlich mehr Fläche als ein drehendes oder blockierendes Rad.
Daher immer gut Abstand halten zu den Winterreifen auf Geländewagen hinter einem = Gas geben ;-)))
Gruß in den Winter - auf das es noch satt schneit, dies und nächstes Jahr.
Maruski
Das Ganze mit den Bürogesetzgebern nervt ohne Ede und "Ich finde das weiße Zeug absolut geil!"
Bin gestern mit meinem Dnepr-Gespann über brutalsten Neuschnee geballert = 1A Traktion - was ja kein Wunder ist bei 400kg und zwei Antriebsreifen in bester Geometrie.
Auf spiegelglatter Festschneestraße musste zwar der dritte Gang zum Anfahren genommen werden - aber das Fahrzeug war selbst im Drift bestens zu beherrschen.
Und das bei den Reifen, die keine Scheeflocke auf der Flanke haben, sondern noch den Sovjet-Stern, d.h. sicherlich 15 Jahre alt sind (das Gummi ist hart wie Plastik bei Minustemperaturen hört sich das an wie auf Holz zu klopfen).
Der ganze Quatsch mit Haftung und so ist doch Bockmist,w enn das richtig glatt ist - wenn ich sehe wie Mutti mit M&S Reifen über eine Straße knallt, die zu Fuss kaum überquerbar ist.
Bei Schnee und Eis zählt nur und zwar wirklich nur, die richtige Geschwindigkeit.
Klar sind Winterreifen techisch besser als Sommereifen - so wie Sandreifen in der Wüste besser sind als Enduro-Reifen, aber letztendlich zählt nur die Erfahrung und das Können der Fahrer - in der Wüste fahren die Lokals 123er Benzen und 505er Peugeot mit vier verschiedenen Reifengrößen drauf - nix 4X4.
Und in Russland fährt keiner Winterreifen - wenn ich meiner Verwandschaft dort sowas erzählen würde, schmissen die sich weg (auch ohne Wodka).
Wenn das zu krass kommt - Schneeketten, aber das war ja schon immer so. Gibt das original sogar für das Dnepr Gespann - und keine Wintereifen.
Wenn mich nun so ein Knallkopf in Grün oder Blau anhält und mir was erzählen will zu Winterreifen am Bock werde ich sehr ruhig bleiben und einfach zahlen.
Was denn sonst - mit Bescheuerten kannste nicht diskutieren - die können einen ja nun mal nicht verstehen.
Und jeder Cop mit Verstand wird schon von selber einsehen, das ein Motorradfahrer auf einem Russischen Motorrad bei Schneetreiben schon wissen wird was er da macht.
Übrigens hat man auch einen absolut kurzen Bremsweg durch Querstellen der Fuhre, weil dann die Reifen sich nicht mehr drehen und in den Schnee einfräsen mit deutlich mehr Fläche als ein drehendes oder blockierendes Rad.
Daher immer gut Abstand halten zu den Winterreifen auf Geländewagen hinter einem = Gas geben ;-)))
Gruß in den Winter - auf das es noch satt schneit, dies und nächstes Jahr.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
-
Tweet
Re: Winterreifen für die Halei ??
Hi
Kuck mal bei der Firma Heidenau ,die haben winterreifen für's motorrad.
Gruss tweet
Kuck mal bei der Firma Heidenau ,die haben winterreifen für's motorrad.
Gruss tweet
Re: Winterreifen für die Halei ??
Moin,
wenn ich den Gesetzestext richtig verstanden habe, ist das Fahren ohne Winterreifen nur kostenpflichtig, wenn ich den Verkehr behindere. Wenn aber mein Krad nicht weiter kann, schiebe ich es einfach an die Seite oder???
meint Reiner
wenn ich den Gesetzestext richtig verstanden habe, ist das Fahren ohne Winterreifen nur kostenpflichtig, wenn ich den Verkehr behindere. Wenn aber mein Krad nicht weiter kann, schiebe ich es einfach an die Seite oder???
meint Reiner
Re: Winterreifen für die Halei ??
Moin
@Reiner62
Kostenpflichtig wird es auch, wenn der Verkehr nicht behindert wird, jedoch winterliche Bedingungen herrschen und Du das Fahrzeug auf der Straße bewegst.
Schieben ist kein fahren.
@Maruski
Ich finde Du verdrehst hier die Tatsachen. Natürlich kannst Du mit Deinen Sommerreifen besser fahren als jede Mutti, weil Du ja auch die "Erfahrung" hast (aus Deiner Sicht der Dinge). Und so kann auch jeder Alkoholiker besser fahren (aus seiner Sicht), als einer, der nur ab und zu mal trinkt und nach einer Feier besoffen fährt.
Aber wenn etwas passiert ist das Geschrei groß.
Ich gehe in diesen Zeiten nicht mit Badelatschen auf die Straße, sondern ziehe dem Wetter entsprechend Schuhe an. Das diese auch "Ganzjahresschuhe" sein können (Stiefel, die ich im Sommer auch immer anziehe) spielt dabei keine Rolle.
Als es hier in S.-H. los ging mit dem Schnee, waren im Kieler Bereich ALLE Ausfahrten (Autobahnen/Schnellstraßen) von LKWs verstopft, weil sie mit ihren Sommerreifen eine kleine Anhöhe nicht mehr hochkamen. Chaos ohne Ende, ist das der richtige Weg?
Im Übrigen ist Dein Passat im Fahrverhalten wesentlich besser als eine Heckschleuder; auch hier würde ein Vergleich hinken.
Ob nun bei Blitzeis oder richtig Glatter Straße es einen unterschied macht, mit welcher Art von Reifen man unterwegs ist, wage ich zu bezweifeln.
Aber für Neuschnee und Schneematsch oder anderen normalen Winterbedingungen ist dieser Unterschied schon erheblich.
Ich finde das Gesetz jedenfalls gut, zumal man die Winterreifen nur Pflicht sind, wenn sie auch gebraucht werden. Dann muss das Fahrzeug eben stehenbleiben. Ähnlich verhält es sich mit Schneeketten im Harz ...oder so
Und ob die Leute darüber in anderen Ländern darüber lachen, istmir auch egal. Dafür schüttel ich den Kopf, wenn es bei denen um andere Sicherheitsfaktoren geht, die hier sehr gut funktionieren.
Gruß
Norbert
so habe ich es auch verstanden.Otter hat geschrieben:Das heißt für mich, das man auch im Winter mit den normalen Moppedreifen unterwegs sein darf. Nur eben nicht wenn Glatteis und Schnee auf der Straße ist.
Also vor der Ausfahrt den Wetterbericht studieren… Mr. Green
@Reiner62
Kostenpflichtig wird es auch, wenn der Verkehr nicht behindert wird, jedoch winterliche Bedingungen herrschen und Du das Fahrzeug auf der Straße bewegst.
Schieben ist kein fahren.
@Maruski
Ich finde Du verdrehst hier die Tatsachen. Natürlich kannst Du mit Deinen Sommerreifen besser fahren als jede Mutti, weil Du ja auch die "Erfahrung" hast (aus Deiner Sicht der Dinge). Und so kann auch jeder Alkoholiker besser fahren (aus seiner Sicht), als einer, der nur ab und zu mal trinkt und nach einer Feier besoffen fährt.
Aber wenn etwas passiert ist das Geschrei groß.
Ich gehe in diesen Zeiten nicht mit Badelatschen auf die Straße, sondern ziehe dem Wetter entsprechend Schuhe an. Das diese auch "Ganzjahresschuhe" sein können (Stiefel, die ich im Sommer auch immer anziehe) spielt dabei keine Rolle.
Als es hier in S.-H. los ging mit dem Schnee, waren im Kieler Bereich ALLE Ausfahrten (Autobahnen/Schnellstraßen) von LKWs verstopft, weil sie mit ihren Sommerreifen eine kleine Anhöhe nicht mehr hochkamen. Chaos ohne Ende, ist das der richtige Weg?
Ich frage mich natürlich, ob Du diese Meinung auch vertreten würdest, wenn ein Fahrer einer Heckschleuder mit Sommerreifen dieses Argument vertritt und Dein Vorankommen behindert.Maruski hat geschrieben:Auf spiegelglatter Festschneestraße musste zwar der dritte Gang zum Anfahren genommen werden - aber das Fahrzeug war selbst im Drift bestens zu beherrschen.
Im Übrigen ist Dein Passat im Fahrverhalten wesentlich besser als eine Heckschleuder; auch hier würde ein Vergleich hinken.
Ob nun bei Blitzeis oder richtig Glatter Straße es einen unterschied macht, mit welcher Art von Reifen man unterwegs ist, wage ich zu bezweifeln.
Aber für Neuschnee und Schneematsch oder anderen normalen Winterbedingungen ist dieser Unterschied schon erheblich.
Ich finde das Gesetz jedenfalls gut, zumal man die Winterreifen nur Pflicht sind, wenn sie auch gebraucht werden. Dann muss das Fahrzeug eben stehenbleiben. Ähnlich verhält es sich mit Schneeketten im Harz ...oder so
Und ob die Leute darüber in anderen Ländern darüber lachen, istmir auch egal. Dafür schüttel ich den Kopf, wenn es bei denen um andere Sicherheitsfaktoren geht, die hier sehr gut funktionieren.
Gruß
Norbert
Zuletzt geändert von liekoer am 15.12.2010, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Winterreifen für die Halei ??
Tachauch,Tweet hat geschrieben:Hi
Kuck mal bei der Firma Heidenau ,die haben winterreifen für's motorrad.
Gruss tweet
Prima, jetzt brauch ich nur noch 17 oder 18" Felgen hinten rein bauen. Reifenfreigabe gibts leider keine, aber watt macht datt schon...
Nur weil ein Hersteller Winterreifen hat, heisst das noch lange nicht, dass die auch für uns hier passen.
Grüße!
Markus
________________________________________
Yuck Fou!
Markus
________________________________________
Yuck Fou!
Re: Winterreifen für die Halei ??
Halt stopp !!
Nu' muß ich mal eben 'ne Lanze für die Hecktreiblinge brechen.
Mein Kadett B , Gott hab' ihn seelig, hatte mit ca.250kg (zwei Elektromotoren) im Kofferraum, Opel-Rekord-Federn hinten sowie 'nem dritten Querfederblatt vorne drin und alten 13" Spikes-Diagonal-Reifen (Spikes entfernt) mit gigantischer Profiltiefe zwar Ähnlichkeit mit 'nem UNIMOG ( Bodenfreiheit wie Sau !!! ); hatte dafür aber auch vor KEINER Schneewehe Angst !!! Dadurch , daß er hinten höher stand als vorn, "schwamm" er nicht auf und kam, wenn's vorwärts absolut nicht mehr ging, rückwärts immer wieder raus.
War 'ne schöne Sache, mit dem Teil durch tiefverschneite Feldwege zu pflügen und die Gesichter der Spaziergänger zu sehen <ggg>
IRON
Nu' muß ich mal eben 'ne Lanze für die Hecktreiblinge brechen.
Mein Kadett B , Gott hab' ihn seelig, hatte mit ca.250kg (zwei Elektromotoren) im Kofferraum, Opel-Rekord-Federn hinten sowie 'nem dritten Querfederblatt vorne drin und alten 13" Spikes-Diagonal-Reifen (Spikes entfernt) mit gigantischer Profiltiefe zwar Ähnlichkeit mit 'nem UNIMOG ( Bodenfreiheit wie Sau !!! ); hatte dafür aber auch vor KEINER Schneewehe Angst !!! Dadurch , daß er hinten höher stand als vorn, "schwamm" er nicht auf und kam, wenn's vorwärts absolut nicht mehr ging, rückwärts immer wieder raus.
War 'ne schöne Sache, mit dem Teil durch tiefverschneite Feldwege zu pflügen und die Gesichter der Spaziergänger zu sehen <ggg>
IRON
IRON
Re: Winterreifen für die Halei ??
Hallo Iron
Man kann immer ein besseres Beispiel für die Ausnahme finden, zumal es sich bei Spike-Reifen auch um Winterreifen handelt, ob die Nägel nun drin sind oder nicht. Die Profilart ist eine andere, ob die Gummimischung da erheblichen Einfluss hat, kann ich nicht beurteilen.
Auch kann man sich darüber streiten, ob ein Crossreifen im Winter diese Bedingungen erfüllt, ob da nun ein "M&S-Zeichen" auf dem Reifen ist oder nicht.. damit wird man auch seine Spur ziehen.
Ich will jetzt auch nicht die Heckschleudern verurteilen, sie sind eben sehr rutschanfällig, erst recht mit Sommerbereifung....sofern man nicht den halben Hausstand in den Kofferraum verfrachtet oder sich auf die neumodische Elektronik verlässt
Trotzdem halte ich die Vorschrift für fortschrittlicher als die letzte. Jetzt wird definiert, was ist ein Winterreifen und wann der aufgezogen sein muss.
Gruß
Norbert
Kadett B war mein erstes Auto
Man kann immer ein besseres Beispiel für die Ausnahme finden, zumal es sich bei Spike-Reifen auch um Winterreifen handelt, ob die Nägel nun drin sind oder nicht. Die Profilart ist eine andere, ob die Gummimischung da erheblichen Einfluss hat, kann ich nicht beurteilen.
Auch kann man sich darüber streiten, ob ein Crossreifen im Winter diese Bedingungen erfüllt, ob da nun ein "M&S-Zeichen" auf dem Reifen ist oder nicht.. damit wird man auch seine Spur ziehen.
Ich will jetzt auch nicht die Heckschleudern verurteilen, sie sind eben sehr rutschanfällig, erst recht mit Sommerbereifung....sofern man nicht den halben Hausstand in den Kofferraum verfrachtet oder sich auf die neumodische Elektronik verlässt
Trotzdem halte ich die Vorschrift für fortschrittlicher als die letzte. Jetzt wird definiert, was ist ein Winterreifen und wann der aufgezogen sein muss.
Gruß
Norbert
Kadett B war mein erstes Auto
Re: Winterreifen für die Halei ??
servus , der stadler hat zumindest schon winterreifen für roller im programm .
da kommen die anderen größen sicher auch bald nach .
ich pers. find das gesetz auch nicht verkehrt . in bayern hats nun mal schnee ,
drum hau ich mir immer winterreifen aufs auto . erfahrung hin und her ( 16 jahre LKW fahrer ) . meine frau braucht auch das auto , kinder sind auch mit drin , ist einfach sicherer . und sollte es mal knallen zahlt wenigstens die versicherung ohne mucken .
zum zitat mit den lkw , wer schon mal nen lkw im winter bewegt hat , weiß was da geboten ist . egal was du teilweise für reifen drauf hast , wenn du leer bist mit nem sattelzug , stehst auch an der kleinsten steigung .
das ganze pauschalurteil geht mir echt auf den sack . sicher gibt es auch kollegen die fahren wie die ärsche , aber schaut doch mal die pkw fahrer an .
winterreifen , was ist das , suv mit 150 auf der linken bei dichtem schneefall oder dann die ganz besonderen dei sich eigentlich eh nicht fahren trauen , aber den bösen lkw noch schnell überholen , schneiden beim einscheren und runterbremsen auf 40 !!! alles schon erlebt und immer wieder erfreut über die säcke !!! das ganze geschimpfe und die hetzterei ist mist , jeder soll sich selber bei der nase fassen und überlegen was er tut . fahr ich bei dem wetter oder lass ich das auto stehen und wenn , pass ich mich halt den gegebenheiten an , das heißt auch mal ne stunde früher losfahren .
in diesem sinne , lasst bei dem wetter die räder auf der strasse !!!
mfg bruno
da kommen die anderen größen sicher auch bald nach .
ich pers. find das gesetz auch nicht verkehrt . in bayern hats nun mal schnee ,
drum hau ich mir immer winterreifen aufs auto . erfahrung hin und her ( 16 jahre LKW fahrer ) . meine frau braucht auch das auto , kinder sind auch mit drin , ist einfach sicherer . und sollte es mal knallen zahlt wenigstens die versicherung ohne mucken .
zum zitat mit den lkw , wer schon mal nen lkw im winter bewegt hat , weiß was da geboten ist . egal was du teilweise für reifen drauf hast , wenn du leer bist mit nem sattelzug , stehst auch an der kleinsten steigung .
das ganze pauschalurteil geht mir echt auf den sack . sicher gibt es auch kollegen die fahren wie die ärsche , aber schaut doch mal die pkw fahrer an .
winterreifen , was ist das , suv mit 150 auf der linken bei dichtem schneefall oder dann die ganz besonderen dei sich eigentlich eh nicht fahren trauen , aber den bösen lkw noch schnell überholen , schneiden beim einscheren und runterbremsen auf 40 !!! alles schon erlebt und immer wieder erfreut über die säcke !!! das ganze geschimpfe und die hetzterei ist mist , jeder soll sich selber bei der nase fassen und überlegen was er tut . fahr ich bei dem wetter oder lass ich das auto stehen und wenn , pass ich mich halt den gegebenheiten an , das heißt auch mal ne stunde früher losfahren .
in diesem sinne , lasst bei dem wetter die räder auf der strasse !!!
mfg bruno
-
Christian54
- Beiträge: 895
- Registriert: 02.03.2007, 14:20