Metallisches klackern

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Metallisches klackern

Beitrag von oldstyle »

Hallo All,
fahre jetzt seit Anfang Mai 07 meine FXWG 1984 1340er. Läuft prima, aber
sie macht Geräusche und zwar so ähnlich als würde man mit einem Maulschlüssel gegen zwei Metallstücker schlagen, das Geräusch ist auf der Autobahn bei höherer Drehzahl fast weg, und ist immer da im Leerlauf , egal ob warm oder kalter Motor. Ich vermute es sind die Buchsen der Kipphebel. Die Starren Stößel haben wir schon eingestellt.

Was meint ihr, was das ist

Kann man das so lassen, oder Alarm?

Gruß
oldstyle
alwin
Beiträge: 25
Registriert: 05.07.2007, 16:20
Wohnort: Holland

Re: Metallisches klackern

Beitrag von alwin »

Starre stoessel klackern immer.Wenn Sie nicht klackern stimmt was nicht.Weisst Du sicher das es nicht aus dem Primair-Kasten kommt?>
Koenntte auch die Primair ketten die den Kasten trifft sein oder das Compensation Sprocket.
Das kann zuviel Spiel haben.
Rechtschreibfehler sind garantiert.
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: Metallisches klackern

Beitrag von oldstyle »

der primär kann es glaube ich nicht sein weil das geräusch auch im stand da ist.

Also mal doof gefragt starre stößel sind immer lauf?
(weil habe vorher EVO -Sportster gefahren und da bin ich solche geräuche nicht gewohnt.)

Gruß
oldstyle
alwin
Beiträge: 25
Registriert: 05.07.2007, 16:20
Wohnort: Holland

Re: Metallisches klackern

Beitrag von alwin »

Wen das gerauesch auch im Stand da isst kan es nicht der Compensator sein.Bleibt noch die Kette .Isst moeglich das Sie den Kasten beruerht.
Das hoert man dan aber deutlich am Kasten.

Starre machen immer gerauesch.Evo sportster ist hydro.
Rechtschreibfehler sind garantiert.
shovellord
Beiträge: 24
Registriert: 02.07.2007, 20:32
Wohnort: 73569

Re: Metallisches klackern

Beitrag von shovellord »

...fahre auch starre Stößel & bei mir "klackert" das auch leicht...wenn das "Klackern" natürlich alles andere übertönt, dann stimmt was nicht!
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: Metallisches klackern

Beitrag von oldstyle »

nö übertönen tun die nicht alles, ist halt da das geräusch, ein shovelkumpel sagte dazu : alles im grünen bereich.

gruß
oldstyle
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Metallisches klackern

Beitrag von SuperGauzy »

tja... das alte lied!
geräusche kann man nicht im forum beschreiben, genauso wenig wie die fehlerbehebung der gleichen. das beste ist ein ohr eines alten shovelkenners ausleihen und seinem gehör vertrauen, anders wirst du das wohl nicht in den griff kriegen.
SuperGauzy
:riding:
alwin
Beiträge: 25
Registriert: 05.07.2007, 16:20
Wohnort: Holland

Re: Metallisches klackern

Beitrag von alwin »

An die Laute einer Shovel muss man Sich auch gewoehnen.Wen Ich auf meiner FLH das Windscreen montiere gibt das ein gerauesch als ob ein D-zug vorbei rasst.
Rechtschreibfehler sind garantiert.
shovellord
Beiträge: 24
Registriert: 02.07.2007, 20:32
Wohnort: 73569

Re: Metallisches klackern

Beitrag von shovellord »

...gewisse Geräusche sind an ner Shovel nicht wegzudenken & lassen einen immer wieder bewußt werden...ich fahre Shovel & kein twin-cam Geraffel oder Japan-Chopper...diese alte & überholte Technik ist es ja gerade, was es ausmacht... :lol:
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: Metallisches klackern

Beitrag von oldstyle »

ok das ist ja auch mein ding, da ich es aber nicht gewohnt bin wollte ich nur sichergehen das es normal ist, dann ist es ja gut so, weil ich bin jedesmal begeistert wenn ich sie gefahren bin und nochmehr wenn ich es wiedermal geschafft habe sie anzukicken.

Gruß
oldstyle
shovellord
Beiträge: 24
Registriert: 02.07.2007, 20:32
Wohnort: 73569

Re: Metallisches klackern

Beitrag von shovellord »

oldstyle hat geschrieben:ok das ist ja auch mein ding, da ich es aber nicht gewohnt bin wollte ich nur sichergehen das es normal ist, dann ist es ja gut so, weil ich bin jedesmal begeistert wenn ich sie gefahren bin und nochmehr wenn ich es wiedermal geschafft habe sie anzukicken.

Gruß
oldstyle
...lässt sich deine so schwer ankicken?
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt, soll den Kopf nicht hängen lassen!
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Metallisches klackern

Beitrag von maruski »

Moin. Geräusche lassen sich schlecht beschreiben, aber Orte schon besser. Nimm doch einfach mal den größten Schraubendreher (am besten einen mit Kunststoffgriff und rundem Ende) und versuche das Geräusch zu lokalisieren.
Genaues weißt du dann zwar auch noch nicht, aber die einzelnen Baugruppen lassen sich damit differenzieren.
Ich hab mir von ner Krankenschwester so ein Doktording zum abhören schenken lassen (kann man auf fast jedem Flohmarkt finden und macht bei Motorradbesichtigungen echt was her, grins!) und anstelle der Membrane eine Eisenstange eingesetzt = astreines Abhörgerät, das aber mehr Sorgen ans Ohr lässt als da wirklich sind. Shovel sind nun mal auch schon mechanisch laut bevor sie kaputt sind.
Gruß! Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: Metallisches klackern

Beitrag von oldstyle »

Hallo shovellord,
nee lässt sich eigentlich immer nach 1 bis 5 kicks antreten, nur manchmal überhaupt nicht , aber das zum glück nicht so oft. Da muss ich dann doch den doofen knopf drücken das sie anspringt, aber mit dem knopf würde sie immer anspringen aber das ist schwuchtelkram, ich kicke lieber.
gruß
oldstyle :lol:
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: Metallisches klackern

Beitrag von oldstyle »

na der letzte satz berugt mich ja ungemein , na toll. :cry:
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: Metallisches klackern

Beitrag von oldstyle »

Kann es sein da ich zu untertourig mit der shovel fahre, weil bei höheren drehzahlen wird es dann merklich leiser und bei bestimmten drehzahlen hört man garnix. :roll:

gruß
oldstyle
Antworten