Metallisches klackern
Moderator: Gerry
Re: Metallisches klackern
Moin. Jetzt sag aber nicht, dass du nen SU Vergaser drauf hast. Meiner tut nämlich genau sowie du es beschreibst und es ist völlig normal, weil er ohne Dämpferöl gefahren wird. Gruß! Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: Metallisches klackern
Hallo,
also ich habe den originalen vergaser drauf, müsste ein keihin drosselklappenvergaser sein.
aber was ist denn ein SU vergaser?
gruß
oldstyle
also ich habe den originalen vergaser drauf, müsste ein keihin drosselklappenvergaser sein.
aber was ist denn ein SU vergaser?
gruß
oldstyle
Re: Metallisches klackern
Skinner Union -- im WW Apothekenbuch unter ganz teuer ;-)). Ein absoluter Simpelvergaser mit 60er Jahre Rennsportlegende, der ähnlich Xmal in GB Kutschen und auch Volvos verbaut wurde. In der HD Umrüstung wird aber bekanntlich aus Blech pures Gold ;-)
Ich schwör auf das Teil, auch wenn er sich im Stand anhört wie "Motorschaden" - 5 Liter Verbrauch und Null-Wartung, nur ohne Beschleunigerpumpe etwas langsam an der Ampel (es sei denn mit fett Drehzahl wie beim DragRace)
Auch die Optik ist natürlich (in meinen Augen) 1A
Gruß! Maruski
Ich schwör auf das Teil, auch wenn er sich im Stand anhört wie "Motorschaden" - 5 Liter Verbrauch und Null-Wartung, nur ohne Beschleunigerpumpe etwas langsam an der Ampel (es sei denn mit fett Drehzahl wie beim DragRace)
Auch die Optik ist natürlich (in meinen Augen) 1A
Gruß! Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com