Jetzt mit Federung

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Antworten
rigid
Beiträge: 52
Registriert: 29.04.2007, 11:40
Wohnort: WACKEN

Jetzt mit Federung

Beitrag von rigid »

Moin zusammen,
ich habe mir nach fast 22 Jahren starrahmenfahren noch eine Night Train Twin Cam gekauft. Die Shovel im 52. Rahmen behalte ich natürlich. Die Entscheidung fiel aus gesundheitlichen Gründen (Rücken). Ich hatte im letzten Jahr schon ein alte E-Glide als 2. zugelegt, doch nach langer Überlegung habe ich sie wieder verkauft. Da ich öfter längere Strecken fahre habe ich mich doch für die TC entschieden. Der Shovel wird dieses Jahr neu aufgebaut und dann für die kürzeren Strecken benutzt (bis 400 km einfache Strecke) sofern der Rücken wieder mitspielt. Der Shovel war und ist immer zuverlässig ( nur 4 mal abgschleppt in den ganzen Jahren: 1. Batterie kaputt, 2. Primärbelt gerissen, 3. 2 mal platten Reifen).
Ich bin mit dem alten Ding ca. 180000 km gefahren und es macht immer noch Spaß, doch bei den heutigen Straßen ist eine gute Federung echt toll wenn man schnell irgendwo hin will. Mit dem Starrahmen bin auch zügig unterwegs wenn es die Straßen zulassen (so bis 140 km/h), doch jetzt geht das auch bei schlechteren Straßen (und kein gaswegnehmen am Bahnübergang)
Mich interessiert ob es anderen im Forum auch so geht oder was ihr noch so nebenbei fahrt.
Gruß, rigid

PS: Extragruß aus dem Norden in die Schweiz an Svene
Mac
Beiträge: 245
Registriert: 18.08.2009, 07:32
Wohnort: Renningen

Re: Jetzt mit Federung

Beitrag von Mac »

Hallo
Glückwunsch zu Deiner neuen Erungenschaft.
Ganz im Ernst.....dafür beneide ich Dich fast schon ein wenig.
Es ist doch klasse in die Garage gehen zu können und sich sein Moped, welches man heute nutzen möchte, aussuchen zu können...und wenn dann noch alle von der Company stammen...umso beser.

Ich habe auch einen 49 er Starrahmen.....und.....wenn es mal schnell gehen muß einen alten Reisbrenner......und wenns mal holprig wird die Enduro meiner Frau.....und wenn wir mit de Jungs vom 50er Club unterwegs sind noch ein paar Kraftis..........und ...das verkraften die wenigsten....fürs Geschäft eine alte MZ.........und wenns so bleibt.....ist das für mich voll in Ordnung..

Grüße vom Mac
nobody0815
Beiträge: 155
Registriert: 30.03.2009, 14:29

Re: Jetzt mit Federung

Beitrag von nobody0815 »

Hi,

hab auch ne knochenharte Shovel für "Kurzstrecken" (bis 400km) und ne 98er EVO Dyna zum reisen.
In meinen Augen die perfekte Kombi.


Glückwunsch zur TC
Gruß Nobody
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Jetzt mit Federung

Beitrag von rainer_aus_ulm »

nobody0815 hat geschrieben:
hab auch ne knochenharte Shovel für "Kurzstrecken" (bis 400km) und ne 98er EVO Dyna zum reisen.
In meinen Augen die perfekte Kombi.


Bild

Sorry, war ein Witz :mrgreen:

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Jetzt mit Federung

Beitrag von trybear »

moin, Rainer,

tolles Bild, ja so stell ich mir Reisen auch vor. Mein Holde will aber nicht selbst fahren. :cry:

@rigid:
Mein Rücken ist auch schon, sagen wir mal anfällig geworden... :roll:

Für mich und Strecken in SH so um die 300km ist die Shovel, für Fernreisen mit der Holden ist die Sofa-K1200RS.

gruß
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Jetzt mit Federung

Beitrag von maruski »

Ja, der eine wechselt zum Elektrorasierer, weil ihm der Rasierpinsel zu oft ins Klo fällt und der Andere hat nicht mal nen Bart!

Ich würde gerne erstmal wieder das Problem mit den Fernreisen hinbekommen ;-)))
Rückenschmerzen vom Motorradfahren wünsch ich mir schon fast, aber 2-3 Wochen rausnehmen ist halt im Moment nicht drin und wird die nächste Zeit auch eng bleiben.

Mein Kumpel hat ne TC für Langstrecke und nen Shovel zum rumrocken. Für ihn passt das optimal und die StreetBob läuft auch wirklich smooth.
Nur wenn der mit uns fährt, nimmt er lieber den Shovel, damit er auch "Spaß" bei 120/130km/h hat ;-)))

Gruß und "Glückwunsch" zum TC (den ich mir auch, allerdings mit Beiwagen, wünschen würde).
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
shovellizzy
Beiträge: 103
Registriert: 19.08.2007, 22:53
Wohnort: heidelberg

Re: Jetzt mit Federung

Beitrag von shovellizzy »

Hallo,
habe mir letztes Jahr eine FLT Touring Bj. 87 mit Anhänger (war dabei) zugelegt.
Dieses Jahr wird meine Chefin das erste mal die Shovel fahren, vorher ne Shadow.
Wenn sie irgendwann mit beiden Maschinen klar kommt, kann man auf ne längere Tour untereinander tauschen. :?
rigid
Beiträge: 52
Registriert: 29.04.2007, 11:40
Wohnort: WACKEN

Re: Jetzt mit Federung

Beitrag von rigid »

Moin,
also gibt es doch noch einige die noch ein 2.Mopped für die Ferne haben.
Trotzdem wird der Starrahmen immer seinen Platz im Haus haben.
Gruß, rigid
Antworten