Ein Getriebe zu Schnäppchenpreis

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Ein Getriebe zu Schnäppchenpreis

Beitrag von maruski »

Hi KayTee - bei mir ging das damals um 6000US$ und da hätte meine Bank fast das Doppelte genommen wie PayPal.
Kann natürlich die letzen drei Jahre alles anders geworden sein.
Ich komme auf die Schnelle auch nicht auf die Summe, die du da hast, bin aber auch sehr ungeübt mit so "Berechnungsseiten".
Wenn der Anbieter eine "Spar-Aktion" von eBay nutzt wird es zudem noch billiger. Weiß man das?

Wenn das keine Erklärung für das "Supersonderangebot" des Getriebe-Verkäufers mit den dünnen Nerven ist, dann gibt das bestimmt eine andere Erklärung.

Warum soll jemand Einstellgebüren bezahlen, sich die Mühen machen das zu offerieren, wenn das Angebot offensichtlich unkaufbar ist?
Und da Menschen immer sinnvoll (wenn oft auch nur subjektiv) handeln wird das für das Angebot und die Reaktion sicherlich eine Erklärung geben.
Hast du da ne Erklärung?

Aber die Rätsel dieser Welt sind eh oft unverständlich und gut ist, das es dennoch immer weitergeht.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Ein Getriebe zu Schnäppchenpreis

Beitrag von KayTee »

Hi maruski!

Ich hatte das als Privatanbieter, ab 1€, VK 1000€, Bezahlung per PayPal berechnet, dann fallen keine Angebotsgebühren, sondern nur Verkaufsprovision & PayPal an. Egal.

Warum macht jemand soetwas? Neben "billiger Banktransfers" fallen mir zwei weitere Ansätze ein:
:arrow: "jeden Tag steht irgendwo ein Depp auf", der kauft überteuerten Schrott; ohne Angebotsgebühr kein Risiko
Aber: wer kauft ein "Motorrad" (siehe Feedback) ohne Rahmen und die Teile in dem Zustand, für US$7k, und gibt zig-"+" positives Feedback?
:arrow: es werden keine Motorradteile, sondern "andere Waren oder Dienstleistungen" verkauft, zu denen man Zahlungsströme plausibel machen möchte. Im Land schaut obendrein der Zoll nicht nach. Bild vom ollen Teil vom Schrott, eBay, sauberes Geld minus lächerliche eBay Gebühr. Andere Waschsalons sind teurer, wie man so hört. (Noch geiler: Quittungen des eigenen Teile-Einkaufs dagegengestellt, schon wird selbst die Einkommensteuer erträglich.)

Das sind natürlich blanke Mutmaßungen.

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Shovelheat
Beiträge: 196
Registriert: 05.03.2009, 22:59

Re: Ein Getriebe zu Schnäppchenpreis

Beitrag von Shovelheat »

Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Ein Getriebe zu Schnäppchenpreis

Beitrag von trybear »

Waschmaschine zum Schnäppchenpreis :roll: :D :wink:

Metallwert liegt immer noch niedriger....

und alexatdiv14 hat bei ihm mal rischtisch fett eingekauft :D :D
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Ein Getriebe zu Schnäppchenpreis

Beitrag von trybear »

moin zusammen,

hier könnt ihr Euch die hohen Transportkosten von Kreta sparen und der Zustand ist echt vergleichbar :roll: :D :wink: :

http://cgi.ebay.de/Harley-J-JD-192-Getr ... 3a63110f00

sonnigen Restsonntach noch
swede
Beiträge: 6
Registriert: 03.08.2008, 23:53
Wohnort: nähe Hildesheim

Re: Ein Getriebe zu Schnäppchenpreis

Beitrag von swede »

:shock: sieht doch wie neu aus das Teil und noch trockener gehts wirklich nich :gun:
Antworten