Electronischer Tacho
Moderator: Gerry
Electronischer Tacho
Hi,
ich bin am überlegen die Tachowelle am Vorderrad zu entfernen und dafür einen Elektronischen Tacho einzubauen.
In der Bucht werden ja viele Angeboten nur bräuchte ich dann einen Schaltplan für die Belegung des Steckers.
Nun meine Frage wo bekomme ich so einen Schaltplan her?
Gruß
Frank
ich bin am überlegen die Tachowelle am Vorderrad zu entfernen und dafür einen Elektronischen Tacho einzubauen.
In der Bucht werden ja viele Angeboten nur bräuchte ich dann einen Schaltplan für die Belegung des Steckers.
Nun meine Frage wo bekomme ich so einen Schaltplan her?
Gruß
Frank
Shovelhead FX Bj.75
Ein Reh spring hoch, ein Reh spring weit warum auch nicht es hat ja Zeit.
Ein Reh spring hoch, ein Reh spring weit warum auch nicht es hat ja Zeit.
Re: Electronischer Tacho
Hi,
aus dem zu dem Baujahr des Tachos passenden Werkstatthandbuch / Rep-Handbuch. Oder...einen Tacho aus dem Zubehör kaufen. Da ist dann sicherlich ein Schaltplan dabei.
Gruß,
Gerry
aus dem zu dem Baujahr des Tachos passenden Werkstatthandbuch / Rep-Handbuch. Oder...einen Tacho aus dem Zubehör kaufen. Da ist dann sicherlich ein Schaltplan dabei.
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: Electronischer Tacho
Hallo,
das habe ich mir schon gedacht, ich brauche aber einen Tacho der wie ein Fatbob Tacho ist zumindest in der Größe, da kommt ein Zubehör wohl nicht in Frage oder gibt es sowas auch als Zubehör, habe im Katalog nichts gefunden.
Gruß
Frank
das habe ich mir schon gedacht, ich brauche aber einen Tacho der wie ein Fatbob Tacho ist zumindest in der Größe, da kommt ein Zubehör wohl nicht in Frage oder gibt es sowas auch als Zubehör, habe im Katalog nichts gefunden.
Gruß
Frank
Shovelhead FX Bj.75
Ein Reh spring hoch, ein Reh spring weit warum auch nicht es hat ja Zeit.
Ein Reh spring hoch, ein Reh spring weit warum auch nicht es hat ja Zeit.
Re: Electronischer Tacho
Welchen Kataloge hast Du denn? Gibt es nicht nur im Zubehör, sondern auch als OEM.raptor90 hat geschrieben:Hallo,
das habe ich mir schon gedacht, ich brauche aber einen Tacho der wie ein Fatbob Tacho ist zumindest in der Größe, da kommt ein Zubehör wohl nicht in Frage oder gibt es sowas auch als Zubehör, habe im Katalog nichts gefunden.
Gruß
Frank
Gruß
Grisu
Re: Electronischer Tacho
Hallo,
ist mir schon klar das es den Tacho auch las OEM gibt die Frage ist nur zu welchem Preis?
Wie schon gesagt brauche ich eigentlich nur die Steckerbelegung des Tachos der Rest ist dann kein Problem.
Gruß
Frank
ist mir schon klar das es den Tacho auch las OEM gibt die Frage ist nur zu welchem Preis?
Wie schon gesagt brauche ich eigentlich nur die Steckerbelegung des Tachos der Rest ist dann kein Problem.
Gruß
Frank
Shovelhead FX Bj.75
Ein Reh spring hoch, ein Reh spring weit warum auch nicht es hat ja Zeit.
Ein Reh spring hoch, ein Reh spring weit warum auch nicht es hat ja Zeit.
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Electronischer Tacho
Hi Frank,raptor90 hat geschrieben:Hi,
ich bin am überlegen die Tachowelle am Vorderrad zu entfernen und dafür einen Elektronischen Tacho einzubauen.
In der Bucht werden ja viele Angeboten nur bräuchte ich dann einen Schaltplan für die Belegung des Steckers.
Nun meine Frage wo bekomme ich so einen Schaltplan her?
Gruß
Frank
der OEM Tacho wird von einem Hallgeber am 5- und 6-Gang-Getriebe angesteuert.
Da die Teile nicht umprogrammierbar sind, frage ich mich, woher du das Signal beziehen willst. *grübel*
Wenn es kein OEM-Tacho sein soll: bei den meisten Anbietern kann man den Anschlußplan runterladen (motogadget, MMB Nova, Koso, etc.)
Grüße
Fauli
Re: Electronischer Tacho
Hallo,
das Signal kann ma doch auch an der Bremsscheibe mit einem Magneten nehmen, ist doch bei Motogadget auch so oder irre ich mich da.
Gruß
Frank
das Signal kann ma doch auch an der Bremsscheibe mit einem Magneten nehmen, ist doch bei Motogadget auch so oder irre ich mich da.
Gruß
Frank
Shovelhead FX Bj.75
Ein Reh spring hoch, ein Reh spring weit warum auch nicht es hat ja Zeit.
Ein Reh spring hoch, ein Reh spring weit warum auch nicht es hat ja Zeit.
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Electronischer Tacho
Hi Frank,
ich hoffe, daß wir nicht aneinander vorbeireden.
Ein OEM Elektronik-Tacho zählt die Zähne eines Zahnrades im Getriebe und ist (soweit ich weiß, bzgl. der Zählimpulse nicht umprogrammierbar).
Wenn ich mir überlege, mit welchem Frequenzbereich (Zählfrequenz) wir es zu tun haben, kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, daß man den am Hinterrad so einfach nachbildem kann - ok, mit 'ner passend gelaserten Zahnscheibe vielleicht...
Ein OEM-Hallsensor kostet um die 80€ und dann noch der Tacho dazu, ist auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Alternativvorschlag: den kleinen Tacho in den großen einbetten -> http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... 472&t=2550
Grüße
Fauli
ich hoffe, daß wir nicht aneinander vorbeireden.
Ein OEM Elektronik-Tacho zählt die Zähne eines Zahnrades im Getriebe und ist (soweit ich weiß, bzgl. der Zählimpulse nicht umprogrammierbar).
Wenn ich mir überlege, mit welchem Frequenzbereich (Zählfrequenz) wir es zu tun haben, kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, daß man den am Hinterrad so einfach nachbildem kann - ok, mit 'ner passend gelaserten Zahnscheibe vielleicht...
Ein OEM-Hallsensor kostet um die 80€ und dann noch der Tacho dazu, ist auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Alternativvorschlag: den kleinen Tacho in den großen einbetten -> http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... 472&t=2550
Grüße
Fauli
-
eisenarsch
- Beiträge: 146
- Registriert: 05.01.2011, 20:14
Re: Electronischer Tacho
Hallo Frank,
wenn es doch ein alternativer Tacho sein darf, kann ich dir den "Daytona Velona" empfehlen. Der sieht spitze aus und lässt sich einfach kalibrieren. Die Eingangssignalfrequenz ist unerheblich.
Einen Sensor kann man für ca. 5 € an Bauteilen anfertigen, siehe:
http://www.metriccustom.de/?subject=Day ... =none&id=6
Fahre das Ding am Eisenkopf, wirklich genial das Gerät. Sehr empfehlenswert! Eine Uhr, extern anschließbare Taster zum Umschalten (Taster nicht dabei, kann man schicke Edelstahltaster nehmen) und 2 x Trip sind auch drin. Mit einer polierten Alufassung lässt sich das sicher auch in ein Dash integrieren.
Gruß, Richard
wenn es doch ein alternativer Tacho sein darf, kann ich dir den "Daytona Velona" empfehlen. Der sieht spitze aus und lässt sich einfach kalibrieren. Die Eingangssignalfrequenz ist unerheblich.
Einen Sensor kann man für ca. 5 € an Bauteilen anfertigen, siehe:
http://www.metriccustom.de/?subject=Day ... =none&id=6
Fahre das Ding am Eisenkopf, wirklich genial das Gerät. Sehr empfehlenswert! Eine Uhr, extern anschließbare Taster zum Umschalten (Taster nicht dabei, kann man schicke Edelstahltaster nehmen) und 2 x Trip sind auch drin. Mit einer polierten Alufassung lässt sich das sicher auch in ein Dash integrieren.
Gruß, Richard