Servus,
auch hier gibt es Neuigkeiten
Habe beim Besuch des M. aus S. die Möglichkeit gehabt hinter meinem Krad her zu fahren: beim Schalten blaues Wölkchen aus dem linken Puff (Crossover) - also hinterer Zylinder.
Da die Köpfe vor ca. 8Tkm komplett überholt wurden schließe ich ein Führungs-/ Schaftdichtungsproblem (noch) aus.
Was mich beschäftigt:
Was sind die Symptome für eine undichte Kopfdichtung im Bereich der Rücklaufbohrung?
Ich habe erhöhten Ölnebel an meinem "Kurbelgehäuseentlüftungsauffang-Dingens"...
Theorie:
Im Zündungstakt wird ein Teil der Explosion über die event. defekte Dichtung ins Gehäuse geblasen und eben mehr Ölnebel aus der Entlüftung. (im Bottich selbst steht wenig Suppe drin)
Im Ansaugtakt beim Schalten (Drosselklappe geschlossen) wird durch den Unterdruck Öl aus der Rücklaufbohrung angesaugt und verbrannt.
Das Ganze würde auch den Kompressionsunterschied erklären sind ja Zylinder mit Kolben und Köpfe aus "einer Hand" in einem Abwasch gemacht worden.
Liege ich da rischtisch oder falsch?
Auflösung kommt auf jeden Fall, fange jetzt aba erstmal mit dem Vorderbau an, Lenkkopflager und Gabelöl...
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)