Versicherungen Ö

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
flh1200
Beiträge: 75
Registriert: 05.02.2010, 12:34
Wohnort: Wien

Versicherungen Ö

Beitrag von flh1200 »

Liebe Schaufeltreiber in Ö - was zahlt ihr derzeit an Versicherungsprämien? Suche da was passendes für meiner 75er FLH...
Danke
Markus

PS: habe derzeit von der GraWe ein Angebot von €537 jährlich (Prämie und Steuer)
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Versicherungen Ö

Beitrag von kickstartworks »

jungejunge !!

bei solchen preisen musste ja bald den hocker stehnlassen.
da haben wir in der brd ja echt noch glück !!!

ich zahl knapp 100€ versicherung incl. diebstahl + 80€ steuern !!!! per anno !!

sorry !!!


gruss zottel
obi kickerkiller
Beiträge: 188
Registriert: 06.05.2009, 22:18
Wohnort: l.k. Kulmbach

Re: Versicherungen Ö

Beitrag von obi kickerkiller »

jo so in dem rahmen lieg des auch bei mir.

500 flocken?? is ja krass!
stöhrt das nicht die nachbarn???
NATÜRLICH!!!!!!

bin ich ölich binn ich fröhlich.... bei elektrik krig ich hecktik
panshovel
Beiträge: 454
Registriert: 05.06.2007, 09:03
Wohnort: Wien

Re: Versicherungen Ö

Beitrag von panshovel »

Servus.
Ich zahl 460. Wüstenrot..

Gruss - Jürgen -
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Versicherungen Ö

Beitrag von maruski »

Boah ey, das ist ja wie bei uns Anfang der 90er, bevor die Gerichte entschieden haben, das Prämie und Risiko in einem vernünftigen Verhältnis zu stehen haben.
Danach war Moppedversicherung kein Thema mehr und Abmelden zum Winter auch nicht.
Mich hatd as damals von 1600DM für die Z auf nen vergessenwürdigen Kleinbeträge runtergebeamt in einem Schlag. Weiß wirklich nicht mehr was die Z damals danach gekostet hat.
Den Shovel hatte ich eh immer nur für sechs Monate im Sommer am Start.

Oder fahrt ihr Schluchtenflitzer wie die Inder, die an ne Wiedergeburt glauben und die Kohle ist das Verhältnis Prämie/Risiko?
Das währe ja noch krasser, wenn ihr 10 mal kaputter seid als wir hier im Risiko.
Was ne Abzocke!
Ich zahle aktuell incl. Vers.Steuer 42€ im Jahr bei der AXA.

Gruß in die Berge. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
panshovel
Beiträge: 454
Registriert: 05.06.2007, 09:03
Wohnort: Wien

Re: Versicherungen Ö

Beitrag von panshovel »

Versicherung ist eh nur ein Bruchteil. Unser Volksverräter verlangen jedoch seit ewig die Steuer nach Hubraum !!! :evil:
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Versicherungen Ö

Beitrag von Gerry »

Verschoben ins Szeneforum.


Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
flh1200
Beiträge: 75
Registriert: 05.02.2010, 12:34
Wohnort: Wien

Re: Versicherungen Ö

Beitrag von flh1200 »

Hallöchen,
das bei uns Versicherungen um einiges teurer sind als in D war schon klar und wie schon erwähnt gibt es ja auch noch die Hubraum basierende Steuer und es gibt bei keiner Versicherung einen Diebstahlschutz für Oldtimer die auf der Strasse stehen (verlangen immer eine Garage die Hirnis,...).
Wie gesagt würde mich interessieren was die anderen Flachlandtiroler so zahlen....
Danke
Markus
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Versicherungen Ö

Beitrag von maruski »

@Geisterbob
Das mit der Garage hat nix mit dem Diebstahl zu tun und daher ist denn das auch egal, ob du die Kiste sonstwo stehen läßt - du musst nur ne Garage als möglichen Stellplatz nachweisen können.
Das ist ein statistischer Selektor, der als Parameter etwas ganz anderes misst.
Wer sich zu dem Motorrad noch eine Garage leisten kann, ist ein anderer Kunde als der gammelige Laternenparker.
Und wer sich zu dem Motorrad auch noch ne Garage leisten kann (besonders in Großstädten), ist finanziell auch nicht am Limit und daher eher nicht geneigt sich auf so Hühnerdiebnummern wie "Mir ist mein Motrrad geklaut worden" einzuzlassen, nur weil da ne fette Reperatur ansteht, die er sich nicht mehr leisten kann.

Wozu wollen die Fuzzis denn bei den KFZ Versicherungen wissen ob du Wohneigentum besitzt?
Nur um eine Selektion bei den Kunden zu haben.
Statistisch ist das 100%ig sicher, das Leute mit Garage oder Immobilie weniger Risiko für die Versicherung sind als Laternenparker oder WG Bewohner.
Und zwar so deutlich, das man denen auch etwas Rabatt geben kann (oder vielleicht sogar muss).

Es gab angeblich mal die Idee einen Frauentarif für Motorräder einzuführen, da errechnet wurde, das diese so deutlich weniger Schäden produzieren, das es mehr als signifikant war.
Das soll durch das Diskreminierungsverbot gestoppt worden sein (ich frag mich wer da diskreminiert worden währe - da die Beiträge für Männer dann angehoben worden währen).
Und daher zahlen Frauen den gleichen Beitrag, ohne das gleiche Risiko für die Versicherung darzustellen - Solidargemeinschaft halt.

Und die Österreichischen Versicherer werden auch so eine "Solidargemeinschaft" konstruiert haben, in der die Motorradfahrer irgendwas mitbezahlen (und wenn es nur die Dividenden sind) durch ihre hohen Prämien.

In USA ist das übrigens, durch die harte Konkurenz und die krassen Abspracheverbote des Kartellgesetzes, sehr viel anders und die Risikogruppen werden da richtig zur Kasse gebeten um die Nichtrisikogruppen (meist die Mehrheit) zu entlasten.

50 jähige weiße Männer, mit Job, Haus und Familie bekommen da zum Teil die Motorradversicherung kostenfrei zur Autoversicherung dazu.
Was ja auch Sinn macht, da sie für die Versicherung beim Biken lange nicht die Schäden produzieren können wie mit dem Cadillac.
Schattenseite ist das die echten Knallis dort dann eben ohne Versicherung rumfahren - was dort geht.

Das mit dem Selektor über z.B. Imobilien hat mir mein Heini damals erklärt, als ich ihn ehrlicherweise beichtete, das mein Gespann nicht mehr in die Garage passt und ich auch nicht im Winter jeden Tag vor und nach der Arbeit nen knappen Kilometer in Winterkluft wandere zu dem Motorrad - dito es vor der Tür steht unter ner Plane den ganzen Winter.
Ich hatte aber auch keine Diebstahlversicherung, sondern nur ne günstigere Prämie durch die Garage.

@flh1200
Gibt das bei euch in Ötziland nicht so Internetrechner, die alle Versicherungen vergleichen können?

Gruß aus dem Norden. Maruski

PS Find ich übrigens gut, das das gesellschaftliche Prinzip "Wer hat dem wird gegeben - wer nichts hat, soll auch nichts bekommen." bei den Versicherungen so klar praktiziert wird.
Wer da mal durchdenken will und Zahlen braucht (auf eigenes Risiko)
http://www.reichtumsuhr.de/
Überschrift: Neue Zahlen für privates Geldvermögen
Dazu mal die rechte Schuldenuhr mit der Vermögensuhr vergleichen und dann nachdenken was das für eine Solidargemeinschaft (auch Volk genannt) bedeutet.
FTW!
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Versicherungen Ö

Beitrag von rainer_aus_ulm »

flh1200 hat geschrieben:... und es gibt bei keiner Versicherung einen Diebstahlschutz für Oldtimer die auf der Strasse stehen (verlangen immer eine Garage die Hirnis,...).
zahlen....
Danke
Markus
Ist in Ulm genauso :!:
Lt. Kfz-Versicherung hat Ulm die höchste Harley-Klau Quote Deutschlands (Quelle: Humbug-Mülleimer und der selbe Spruch von der HDI und bestätigt v. Zulassungsstelle Neu-Ulm. Keine Ahnung ob das stimmt aber jeder Arsch glaubt es)
Da ich erst seit ca 10 Jahren in Ulm lebe und deshalb Versicherungen anderer Art schon ewig und 3 Tage habe bekomme ich keine Teilkasko in Ulm.
Vollkommen fucking unmöglich.
Und diese Scheiße mit Versicherungsvertreter (in Fleisch und Blut) habe ich auch schon durch. Wichser.
Auch Tipps von Forum-Benutzern auf die und die Versicherung waren alle zu 100% erfolglos.

Deshalb:
Anderer Landkreis, anderes Land = andere Sitten.

Dieses:

... dann würde ich ... hast du schon .... das kann nicht sein ... kann man sich sparen.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Antworten