Servus,
sooo, habe nun Zeit außer lesen auch was zu schreiben.
Als der M. aus S. hier war wurde nicht nur geschraubt.
Da wir beide das Problem im Ventiltrieb sahen, bauten wir kurz nach seiner Ankunft (Fr nachmittag) die Hydros aus, reinigten sie und begutachteten ihren Zustand (alle gut bis sehr gut, verglichen mit Neuen von Crane...die zufällig hier liegen)
Das Teil wieder zusammengeschustert, bissi betrunken und Sa kleine Rundreise durchs Altmühltal ca. 250km) : NICHTS!
Er spürte mal kurz das es gleich losgehen könnte (sind wohl so komische "Zuckungen", also anhalten und Mopeds getauscht...dann bin ich das Teil in diesem ominösen Bereich ca. 15km gefahren: NICHTS!
Mann sind wir gut!
Am So haben wir abends noch kurz nach seiner Heim-Ankunft telefoniert: es knallte wieder.
Zündung tauschten wir nicht, gab ja nach dem Sa Ausflug auch keinen Anlaß.
Zu den letzten Antworten/ Beiträgen:
An Spritmangel glaube ich nicht, Schlauch ist mit Hüllrohr mittig zwischen den Zylindern verlegt, bin während meiner Testfahrt öfters Vollgas gefahren auch in verschiedenen Drehzahlbereichen, langsam gasgeben oder aufreißen: Nichts!
An Zündung glaube ich auch nicht wirklich: der angeschlossene Drehzahlmesser zuckt auch bei diesem Knallen kein büschen...
Denke nicht das die Crane intern einen zweiten Prozeß für den Drehzahlgeber rechnet.
Ratlose Grüße!
Ciao Lutz
PS: Echt bemerkenswert das sich so viele daran beteiligen!
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)