Also als ich anfing Moped zu fahren, da habe ich auch auf Enduro gesetzt und egal wo ich fuhr (und ich hab 10 - 15.000 km im Jahr gemacht), kam mir so´n Stoppelhopser entgegen. Heutzutage sehe ich so´n Ding kaum noch. Ab und an mal eine Supermoto, aber nicht diese brachialen Kisten alá XR, TT oder LC4. Irgendwie ist der Trend echt vorbei.
Neben meinem Laden gibt´s ´ne Fahrschule und ich hab auch schon mit dem Typ gequatscht. Der sagt auch, dass es wenige junge Leute gibt, die jetzt ´nen Mopedschein machen. Selbst für´s Fahren mit Anhänger musste heute extra in die Tasche greifen. Da überlegste dir den Mopedlappen doch noch mal!?
Wie alt bist Du eigentlich?
Moderator: Gerry
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Wie alt bist Du eigentlich?
SuperGauzy

-
Shovel1978
- Beiträge: 519
- Registriert: 27.10.2008, 19:06
Re: Wie alt bist Du eigentlich?
Ja da habt ihr Recht.Mopped fahren wird immer mehr Luxus.
Aber den gönne ich mir nach einer scheiß Woche gerne
Aber den gönne ich mir nach einer scheiß Woche gerne
-
obi kickerkiller
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.05.2009, 22:18
- Wohnort: l.k. Kulmbach
Re: Wie alt bist Du eigentlich?
also ganz ehrlich, sobald das klappern bei meiner kiste weg is mott ich mein auto wieder ein. reicht mir im winter. fürn sommer hab ich meine shovel. scheiß golf 2 is eh drecks teuer für mich im unterhalt. zahl jeden monat allein scho 100 euro versicherung. damit komm ich mitm shovel a überall hin. und vioel viel cooler 
stöhrt das nicht die nachbarn???
NATÜRLICH!!!!!!
bin ich ölich binn ich fröhlich.... bei elektrik krig ich hecktik
NATÜRLICH!!!!!!
bin ich ölich binn ich fröhlich.... bei elektrik krig ich hecktik
Re: Wie alt bist Du eigentlich?
Moin zusammen!
Dann gehör ich hier zumindest alterstechnisch wohl auch eher der Minderheit an! ich bin auch grad 28.
Ich hab den Lappen auch "erst" mit 22 gemacht, (was auch noch nich so schrecklich lang her ist) weil die kohle echt gefehlt hat.
Meine Freundin hat erst im letzten Jahr ihren Schein nachgeholt, und da muß man sich schon echt wundern wie die Preise in den letzten 6 Jahren angezogen haben.
Allerdings glaub ich, dass wenn man etwas wirklich will, dann muß man halt den After zusammenkneifen und sparen.
Für mich war auch schon lange klar das es soweit kommen mußte, weil ich quasi mit den dingern aus milliwokeh gross geworden bin.
Allerdings läßt auch das Interesse immer mehr nach. Ich bin schon froh, wenn ich auf ner Party mal jemanden in meinem Alter treffe.
Auch das wird viele Jüngere abschrecken.
Da wollen die meisten immer Halli Galli Drecksauparty und nicht mit "alten Zöppen & Muddis" am Tresen stehen.
Dann gehör ich hier zumindest alterstechnisch wohl auch eher der Minderheit an! ich bin auch grad 28.
Ich hab den Lappen auch "erst" mit 22 gemacht, (was auch noch nich so schrecklich lang her ist) weil die kohle echt gefehlt hat.
Meine Freundin hat erst im letzten Jahr ihren Schein nachgeholt, und da muß man sich schon echt wundern wie die Preise in den letzten 6 Jahren angezogen haben.
Allerdings glaub ich, dass wenn man etwas wirklich will, dann muß man halt den After zusammenkneifen und sparen.
Für mich war auch schon lange klar das es soweit kommen mußte, weil ich quasi mit den dingern aus milliwokeh gross geworden bin.
Allerdings läßt auch das Interesse immer mehr nach. Ich bin schon froh, wenn ich auf ner Party mal jemanden in meinem Alter treffe.
Auch das wird viele Jüngere abschrecken.
Da wollen die meisten immer Halli Galli Drecksauparty und nicht mit "alten Zöppen & Muddis" am Tresen stehen.
legalize freedom
Re: Wie alt bist Du eigentlich?
Hallo Leute,
es scheint so ein paar Subkulturen zu geben, die "ausaltern": Hippies, Punks und Rockabillys sind auch davon betroffen. Irgendwann gab es in jeder Subkultur mal nen Hype, als der sich verlaufen hatte bsw. der Hype vom Mainstream adaptiert ud damit Allgemeingut wurde, hat sich die Subkultur wieder in ihre Nische zurückgezogen und auf sich selbst bezogen, also quasi (selbst-)isoliert. Dann bekommt sie keine Blutauffrischung mehr und stirbt irgendwann mangels Nachwuchs aus.
Bei unserer Subkultur besteht auch noch die Gefahr, dass irgendwann mangels bezahlbarem Brennstoff die Fahrzeuge stehen bleiben. Und ein Moppedfahrer, der nur noch Auto, Bus, Bahn fährt oder zu Fuß geht ist alles, nur kein Moppedfahrer mehr.
Gruß, Christian
es scheint so ein paar Subkulturen zu geben, die "ausaltern": Hippies, Punks und Rockabillys sind auch davon betroffen. Irgendwann gab es in jeder Subkultur mal nen Hype, als der sich verlaufen hatte bsw. der Hype vom Mainstream adaptiert ud damit Allgemeingut wurde, hat sich die Subkultur wieder in ihre Nische zurückgezogen und auf sich selbst bezogen, also quasi (selbst-)isoliert. Dann bekommt sie keine Blutauffrischung mehr und stirbt irgendwann mangels Nachwuchs aus.
Bei unserer Subkultur besteht auch noch die Gefahr, dass irgendwann mangels bezahlbarem Brennstoff die Fahrzeuge stehen bleiben. Und ein Moppedfahrer, der nur noch Auto, Bus, Bahn fährt oder zu Fuß geht ist alles, nur kein Moppedfahrer mehr.
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: Wie alt bist Du eigentlich?
Ein Punk der an ner Fußgängerampel bei Rot stehen bleibt, ist aber auch kein Punk mehr ;-))))
Ich glaube ja nicht, das die Motorradkultur ausstirbt.
Es ist halt keine wirkliche Subkultur sondern ein allgemeines Lebensgefühl, unter dem sich diverse Subkulturen gebildet haben und auch imemr wieder bilden werden.
Auch wird die Motorradkultur nicht durch die Gesellschaft als Gegenpol beschreibbar - da die Motorradkultur historisch und faktisch ein Teil dieser Gesellschaft ist.
Punks und die anderen sog. "Jugendkulturen" oder "Gegenkulturen" haben sich aber eben als Gegenposition zu der Gesellschaft, i.d.R. aus einem jugendlichen Lebensgefühl heraus, gebildet.
Und 45jährige mit jugendlichem Lebensgefühl gibt das halt nicht so satt.
Was sicher sein wird, ist das sich die Ausprägungen der Motorradkultur ändern und es irgendwann z.B. mal keine sog. "Biker" mehr gibt.
Aber das ist doch egal ... oder nicht?
Solange das Gefühl und das daraus resultierende Lebensgefühl von "Freiheit", auf einem Zweirad möglich ist, wird es dieses Motorradkultur geben.
Eine Fahrt von A nach B mit einem echten Hocker und jeder weiß was ich da meine (oder wird es eben nie begreifen).
Da ich ja jetzt in der Jugendarbeit tätig bin, kann ich berichten, das die Jugendlichen davon träumen endlich echte Motorräder fahren zu können und nicht mehr auf diesen Lesbenklos rumzustinken.
Ob das dann in deren Generation noch zu so Gruppendynamiken, wie z.B. der PEP oder Assen, kommt ist fraglich, da diese Jugend ganz anders sozialisiert wird als wir damals.
Ich will hier kein Fass aufmachen und nachdenken woran das liegt, aber was das qualitative Sozialverhalten angeht, ändert sich das Personal dieser Demokratie so sicher wie deren quantitative Anzahl.
In 20 Jahren werden wir in einer anderen sozialen Welt hier leben - und es wird uns auch weiterhin gut gefallen.
Kein Sprit mehr für die Moppeds?
Das sind unsinnige Gedanken.
Und wenn ich mir aus Kartoffeln übers Jahr 200 Liter Alkohol auf der Fensterbank schwarzbrennen muss, um den Shovel zu fahren (dann muss der halt mit E100 laufen) - das Harleyfahren wird in meinem Leben immer gehen.
Gruß. Maruski, dessen gefühltes Alter zwischen 18 und 80 schwankt - je nach Vorgeschichte, Tageszeit und Aufenthaltsort.
Ich glaube ja nicht, das die Motorradkultur ausstirbt.
Es ist halt keine wirkliche Subkultur sondern ein allgemeines Lebensgefühl, unter dem sich diverse Subkulturen gebildet haben und auch imemr wieder bilden werden.
Auch wird die Motorradkultur nicht durch die Gesellschaft als Gegenpol beschreibbar - da die Motorradkultur historisch und faktisch ein Teil dieser Gesellschaft ist.
Punks und die anderen sog. "Jugendkulturen" oder "Gegenkulturen" haben sich aber eben als Gegenposition zu der Gesellschaft, i.d.R. aus einem jugendlichen Lebensgefühl heraus, gebildet.
Und 45jährige mit jugendlichem Lebensgefühl gibt das halt nicht so satt.
Was sicher sein wird, ist das sich die Ausprägungen der Motorradkultur ändern und es irgendwann z.B. mal keine sog. "Biker" mehr gibt.
Aber das ist doch egal ... oder nicht?
Solange das Gefühl und das daraus resultierende Lebensgefühl von "Freiheit", auf einem Zweirad möglich ist, wird es dieses Motorradkultur geben.
Eine Fahrt von A nach B mit einem echten Hocker und jeder weiß was ich da meine (oder wird es eben nie begreifen).
Da ich ja jetzt in der Jugendarbeit tätig bin, kann ich berichten, das die Jugendlichen davon träumen endlich echte Motorräder fahren zu können und nicht mehr auf diesen Lesbenklos rumzustinken.
Ob das dann in deren Generation noch zu so Gruppendynamiken, wie z.B. der PEP oder Assen, kommt ist fraglich, da diese Jugend ganz anders sozialisiert wird als wir damals.
Ich will hier kein Fass aufmachen und nachdenken woran das liegt, aber was das qualitative Sozialverhalten angeht, ändert sich das Personal dieser Demokratie so sicher wie deren quantitative Anzahl.
In 20 Jahren werden wir in einer anderen sozialen Welt hier leben - und es wird uns auch weiterhin gut gefallen.
Kein Sprit mehr für die Moppeds?
Das sind unsinnige Gedanken.
Und wenn ich mir aus Kartoffeln übers Jahr 200 Liter Alkohol auf der Fensterbank schwarzbrennen muss, um den Shovel zu fahren (dann muss der halt mit E100 laufen) - das Harleyfahren wird in meinem Leben immer gehen.
Gruß. Maruski, dessen gefühltes Alter zwischen 18 und 80 schwankt - je nach Vorgeschichte, Tageszeit und Aufenthaltsort.
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: Wie alt bist Du eigentlich?
Gute Idee Maruski, in meiner Familie gibbet sogar noch welche mit Schwarzbrenner-Erfahrungen in Kartoffelschnaps.Und wenn ich mir aus Kartoffeln übers Jahr 200 Liter Alkohol auf der Fensterbank schwarzbrennen muss, um den Shovel zu fahren (dann muss der halt mit E100 laufen) - das Harleyfahren wird in meinem Leben immer gehen.
Und damit der Sprit nach 200 Kilometern nicht zuende ist, fahr ich nen Servicar mit Extra-Tank im Kofferraum - Sozusagen als Langstrecken-Bomber.
Hauptsache alt und stinkt nach verbranntem!
This rules my way!
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!