Moin,
Nochmal zum Thema "DOT"
Der DOT-Stempel auf Felgen kam erst am 04.Jan 1968
http://www.nhtsa.gov/cars/rules/import/FMVSS/index.html
Wann die MoCo Felgen gestempelt hat weiß ich nicht.
Im Umkehrschluß heißt das: Pans & Knucks haben die Prägung nicht.
Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen daß ein fehlender DOT-Stempel
eine §29-Untersuchung scheitern lassen kann.
Schlitzohre wie wir sind kontert unsereiner sofort mit dem Spruch:
"Okinol Pan".
Wie schon erwähnt mag sich der eine Graukittel davon überreden lassen aber der
andere eben nicht.
Selbst eingesessene HD-Schrauber haben z.T. erhebliche Schwierigkeiten
Moppeds mit solchen ungestempelten Felgen an Pre-Shovel Kisten.
Mir persönlich geht es mehr um den
Qualitätsanspruch bei Felgen.
Ich glaube nicht daß eine China-Felge bei 80 Km/h auseinanderfliegt, bricht o.ä.
aber persönlich erwarte ich auch bei neuen Aftermarket-Felgen diesen Stempel.
Gibt es diesen nicht ist dann ist das für mich persönlich ein No-Go und ein
untrügliches Zeichen dafür daß der Hersteller es scheut ein paar Mark für diese Art von
Zertifizierung auszugeben.
Ergo frage ich mich automatisch :
Wo hat der Chinamann noch gespart ??
Und unser aller Erfahrung hat gezeigt:
Es ist meißt schlimmer als man sich vorstellen mag !
Deshalb mein Rat:
Wenn schon neu dann mit DOT-Stempel bzw Aufkleber.
Nochwas: Es ist fast unmöglich diesen Aufkleber zu entfernen ...selbst polieren mit
Never-Dull macht dem Ding garnix.
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.