5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????

Moderator: Gerry

shovel77
Beiträge: 15
Registriert: 03.09.2008, 07:38
Wohnort: Brohl - Lützing

5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????

Beitrag von shovel77 »

mein vorderreifen neigt sich dem ende und ich bin auf der suche nach einem 5.00 der auch im regen was bringt. zur zeit fahre ich conti der aber auf nasser fahrbahn nicht wirklich gut ist.
ausser conti hab ich in der grösse 5.00 noch was von avon und Shinko gefunden. hat jemand von euch erfahrung mit im regen.

Bibels
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????

Beitrag von SuperGauzy »

Der Shinko ist echt gut, den fahre ich neuerdings. Vorher hatte ich die original Bereifung von Dunlop, den konnteste dagegen voll in die Tonne kloppen. Der ist selbst auf trockener Fahrbahn abgeschmiert.
Den Avon bin ich noch nicht gefahren, zumindest nicht in dieser Dimension. Hatte aber mal einen 170'er (oder 180'er?) drauf und der war bei Regen auch nix!
SuperGauzy
:riding:
rp
Beiträge: 475
Registriert: 14.06.2007, 12:57
Wohnort: bei 97421 Schweinfurt

Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????

Beitrag von rp »

Hallo Shovel77,

deine Frage ist zwar eindeutig gestellt, aber hast Du schon drüber nachgedacht bei der Gelegenheit einen 130/90 oder 140/90 eintragen zu lassen?
Dann hättest Du Auswahl an bewährten Gummis.

Grüße
rp
shovel77
Beiträge: 15
Registriert: 03.09.2008, 07:38
Wohnort: Brohl - Lützing

Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????

Beitrag von shovel77 »

hi rp,
ja ich hab schon an metzler me 880 gedacht die sollen recht gut sein.
5.00 wäre halt einfacher ohne tüv ohne gutachten und der ganze müll.

bibels
shovel77
Beiträge: 15
Registriert: 03.09.2008, 07:38
Wohnort: Brohl - Lützing

Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????

Beitrag von shovel77 »

morjen gauzzi,
hört sich gut an.

bibels
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????

Beitrag von trybear »

Wo kommen die schinckohs eigentlich her?? Hört sich so nach fernost an...
Benutzeravatar
-76´erFX-
Beiträge: 282
Registriert: 30.01.2007, 21:03
Wohnort: Aholming

Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????

Beitrag von -76´erFX- »

servus , fahr seit jahren avon an meinen kisten . preis leistung top und bei jedem wetter fahrbar . vomm 880er hört man unterschiedliches von top bis schrott . bei meim spezl wars schrott .
mfg bruno
Benutzeravatar
R'cktman
Beiträge: 115
Registriert: 14.07.2011, 19:50
Wohnort: NRW

Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????

Beitrag von R'cktman »

trybear hat geschrieben:Wo kommen die schinckohs eigentlich her?? Hört sich so nach fernost an...
Shinko kommen aus Japan. Sind mittlerweile Tochter von Yokohama. Ob das jetzt der Qualität der Reifen an sich zu Gute kommt, kann ich nicht beurteilen, da ich bis jetzt gut mit den/dem Avon gefahren bin.
cooky
Beiträge: 17
Registriert: 16.06.2011, 12:50
Wohnort: Calpe-Alicante-

Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????

Beitrag von cooky »

Hallo, also ich fahre die Avon und bin zufrieden
Gruß Rainer
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????

Beitrag von liekoer »

cooky hat geschrieben:Hallo, also ich fahre die Avon und bin zufrieden
Gruß Rainer
...kann mich da nur anschließen. Wobei, hätte ich dieses Jahr nicht zwei Avon von Kumpel Reifenfritze für Lau bekommen, hätte ich den Firestone ausprobiert. Der sieht so GEIL :!: :!: :!: aus, kostet aber einiges mehr. Das wäre es mir Wert gewesen.

Außer bei W&W kann man den hier beziehen: http://www.oldtimerreifen24.de/shop/pro ... 641ce3f650

Gruß
Norbert
Zuletzt geändert von liekoer am 31.07.2011, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
eisenarsch
Beiträge: 146
Registriert: 05.01.2011, 20:14

Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????

Beitrag von eisenarsch »

Avon und Shinko sind vom Fahren her vergleichbar und in Ordnung. Der Avon ist aber optisch etwas wuchtiger, da die seitlichen Bereiche etwas weiter hochgezogen sind. Der Shinko ist eher runder im Querschnitt. Der Avon wirkt also etwas fetter. Den gibts grad auch bei reifendirekt.de im Angebot, wenn ich das richtig gesehen habe.

gruß, ea
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????

Beitrag von SuperGauzy »

Nochmal ´ne kleine Rückmeldung zum Shinko:

Ich war am Wochenende damit Richtung Süden unterwegs und wie es der Teufel will, ist der Hinterreifen so abgefahren, das keine Mittelrille mehr zu sehen ist.
OK, die paar Meter schafft der noch und ich also Samstag Mittag los.
100 km vor dem Ziel fängt es an zu schütten. Dem Reifen ohne Mittelrille war's egal und mir auch. Bin nicht langsamer gefahren als sonst und gerutscht bin ich auch nicht.
Also alles tutti und nächstes mal die selbe Pelle. 8)
SuperGauzy
:riding:
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????

Beitrag von achtball »

hallo,
ich hol das thema hier nochmal nach oben, weil ich jetzt auch einen neuen reifen brauche (für vorne, soll ein 5.00-16 sein).
hatte als letztes von coker den beck-reifen drauf, der nach ca. 8.000km heftige auswaschungen (haifischzähne) aufweist. beim auto wird sowas häufig auf die stoßdämpfer geschoben, dann wird es bei mir wohl an der springergabel liegen.
der von norbert verlinkte reifen von firestone gefällt mir optisch auch sehr gut:
http://www.oldtimerreifen24.de/shop/pro ... 641ce3f650
daneben gibt es einen ähnlichen von coker:
http://www.oldtimerreifen24.de/shop/pro ... 236a42b05f
sind beide etwas teurer, aber die optik wär´s mir wert.
hat einer hier erfahrungen mit einem der verlinkten reifen?
ausser zur PEP fahr ich meistens bei schönem wetter :wink:
danke und gruß, philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????

Beitrag von shovelfauli »

Hi Philipp,

hole das Thema nochmal hoch, es kamen leider noch keine Antworten. :roll:

Habe mal 'ne Zwischenfrage: beide Reifen haben den Geschwindigkeitsindex P (150 km/h).
Kommst du damit überhaupt hin? Ich meine bzgl. TÜV und Rennleitung. :D

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????

Beitrag von shovelfauli »

sorry, habe vergessen zu schreiben, warum ich das frage.
Ich könnte auf meinen Shovels diese Reifen nicht fahren, weil einmal 148km/h und einmal 156km/h als Höchstgeschwindigkeit eingetragen ist.

Somit errechnetsich bei meinen Mopeds der folgende Speedindex:

bei Eintragung 148km/h:
148km/h + 6,5km/h + (0,01 x 148km/h) = 156km/h ergibt: mindestens Speedindex Q (160km/h)

bei Eintragung 156km/h:
156km/h + 6,5km/h + (0,01 x 156km/h) = 164km/h ergibt: mindestens Speedindex R (170km/h)

Diese seltsame Rechnung ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern wird im allgemeinen als TÜV-Toleranz bezeichnet. Ich halte das für 'nen riesen Quark, denn wozu dann die Eintragung im Fahrzeugschein?
Hier mal etwas ausformuliert: http://www.tyresystem.de/Reifen/Informa ... keitsindex

Hat schonmal jemand von Euch dieses Problem mit dem Speedindex gehabt?

Grüezi
Fauli
Antworten