KIckstarter nachrüsten
Moderator: Gerry
KIckstarter nachrüsten
Hallo spiele mit dem Gedanken an meiner 78er E-Glide FLH einen Kickstarter nach zu rüsten.
Habe halt die große E-Glide Batterie und die Orginalen Grossover Rohre.
Mein bedenken ist das ich am Auspuff oder Batterie mit dem Kicker anschlage.Und natürlich an der Original Sozius Fussraste.
Danke füe eure Infos!
Gruß Rainer-Cooky-
Habe halt die große E-Glide Batterie und die Orginalen Grossover Rohre.
Mein bedenken ist das ich am Auspuff oder Batterie mit dem Kicker anschlage.Und natürlich an der Original Sozius Fussraste.
Danke füe eure Infos!
Gruß Rainer-Cooky-
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: KIckstarter nachrüsten
Hi Rainer,
mit der Batterie solltest du keine Probleme haben, die hat sich zu den E-Glides mit Kickstart nicht geändert, aber die Auspuffanlage verdeckt bei den E-Glides ohne Kickstart üblicherweise das Kickercover zur Hälfte, so daß ein Kickstarter nur mit anderen Krümmern verbaut werden kann.
Guck dir mal ein paar Fotos im Netz an, dann siehst du den Unterschied der Krümmeranlagen.
Grüße
Fauli
mit der Batterie solltest du keine Probleme haben, die hat sich zu den E-Glides mit Kickstart nicht geändert, aber die Auspuffanlage verdeckt bei den E-Glides ohne Kickstart üblicherweise das Kickercover zur Hälfte, so daß ein Kickstarter nur mit anderen Krümmern verbaut werden kann.
Guck dir mal ein paar Fotos im Netz an, dann siehst du den Unterschied der Krümmeranlagen.
Grüße
Fauli
- YesterdayMan
- Beiträge: 76
- Registriert: 26.07.2011, 21:41
- Wohnort: Lucky Town,deep South of Cimbrian Peninsula
Re: KIckstarter nachrüsten
Hallo Rainer,
Deine Bedenken sind berechtig.Es gab von Harley früher Ausklappbare
Kickstarterhebel,die den Kickerarm freiraum gaben.Sie hatten nur den
Nachteil,das sie schnell festgefressen waren.Die heute angebotenen
Teile beziehen sich auf die Bauart vor den Ausklappbarenund das könnte
bei Dir eng werden.
Es gibt aber im AfterMarket Kickerwellen die 20 mm länger sind.Damit
sollte es dann funkionieren mit den anderen Kickerteilen.
Gruß Karl
Deine Bedenken sind berechtig.Es gab von Harley früher Ausklappbare
Kickstarterhebel,die den Kickerarm freiraum gaben.Sie hatten nur den
Nachteil,das sie schnell festgefressen waren.Die heute angebotenen
Teile beziehen sich auf die Bauart vor den Ausklappbarenund das könnte
bei Dir eng werden.
Es gibt aber im AfterMarket Kickerwellen die 20 mm länger sind.Damit
sollte es dann funkionieren mit den anderen Kickerteilen.
Gruß Karl
Let the good Times roll Altona skal vaere dansk !
Re: KIckstarter nachrüsten
Danke für die schnellen Infos!
Fauli hat recht,das Krümmerrohr läuft halb uber das Getriebecover.
Glaube nicht das da ein Kickstartcover drunter passt.
Möchte halt gerne meine 2in2 Fishtailanlage belassen.
Gruß Rainer
Fauli hat recht,das Krümmerrohr läuft halb uber das Getriebecover.
Glaube nicht das da ein Kickstartcover drunter passt.
Möchte halt gerne meine 2in2 Fishtailanlage belassen.
Gruß Rainer
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: KIckstarter nachrüsten
Hi Rainer,
die E-Glides mit Kicker gab es auch mit 2in2. Vielleicht hast du Glück und bekommst eine Krümmeranlage günstig gebraucht, denn neu kosten die richtig Asche (500€+).
Grüße
Fauli
die E-Glides mit Kicker gab es auch mit 2in2. Vielleicht hast du Glück und bekommst eine Krümmeranlage günstig gebraucht, denn neu kosten die richtig Asche (500€+).
Grüße
Fauli
Re: KIckstarter nachrüsten
Hallo Fauli habe ich eben bei W&W nachgeschaut.
Für diese Preise ändere ich lieber meine Krümmeranlage selbst und umwickle die Krümmer später mit Hitzeband!
Gruß Rainer
Für diese Preise ändere ich lieber meine Krümmeranlage selbst und umwickle die Krümmer später mit Hitzeband!
Gruß Rainer
Re: KIckstarter nachrüsten
hallo cooky,
hab auch ´ne crossover mit kicker, da stört nichts.

die karre ist mit der anlage damals aus den usa gekommen, vermute sie ist original. ich benutze aber nur eine seite, hab ein blindstopfen am abzweiger.
cactus
hab auch ´ne crossover mit kicker, da stört nichts.

die karre ist mit der anlage damals aus den usa gekommen, vermute sie ist original. ich benutze aber nur eine seite, hab ein blindstopfen am abzweiger.
cactus
Re: KIckstarter nachrüsten
Hallo Cactus,das ist die Crossover für Kickstarter.
Bei meiner Anlage läuft der Krümmer halb über das Kickercover.
Gruß Rainer
Bei meiner Anlage läuft der Krümmer halb über das Kickercover.
Gruß Rainer
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: KIckstarter nachrüsten
moin Jungs,
Bilder sagen mehr...

Grüße
Bilder sagen mehr...

Grüße
Re: KIckstarter nachrüsten
Danke für das Bild!
Bekomme es irgendwie nicht hin Bilder einzustellen!!!
Gruß Rainer
Bekomme es irgendwie nicht hin Bilder einzustellen!!!
Gruß Rainer
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: KIckstarter nachrüsten
Hallo Rainer,
guck mal in das Support-Forum, dort gibt es ganz oben eine Anleitung zum Einstellen von Bildern.
Falls du Fragen hast, stelle sie bitte dort im Thread, nur so kann die Anleitung verbessert werden.
Gruß
Fauli
guck mal in das Support-Forum, dort gibt es ganz oben eine Anleitung zum Einstellen von Bildern.
Falls du Fragen hast, stelle sie bitte dort im Thread, nur so kann die Anleitung verbessert werden.
Gruß
Fauli
Re: KIckstarter nachrüsten
Hallo,habe mir einen Kickstarter eingebaut.
Dazu habe ich an der Original Krümmeranlage das Rohr zwischen ersten und zweitem Krümmerrohr das über den Kickerdeckel lief rausgeschnitten und die Löcher zugeschweißt.Danach die Krümmerrohre mit Hitzeschutzband umwickelt.Finde das es gut aussieht.
Gruß Rainer.
PS.um Bilder hochzuladen bin ich anscheind zu Blöd!
Probiere seit zwei Stunden und Bekomme es nicht hin.
Dazu habe ich an der Original Krümmeranlage das Rohr zwischen ersten und zweitem Krümmerrohr das über den Kickerdeckel lief rausgeschnitten und die Löcher zugeschweißt.Danach die Krümmerrohre mit Hitzeschutzband umwickelt.Finde das es gut aussieht.
Gruß Rainer.
PS.um Bilder hochzuladen bin ich anscheind zu Blöd!
Probiere seit zwei Stunden und Bekomme es nicht hin.
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: KIckstarter nachrüsten
Hallo Rainer,
schicke mir das Bild an meine e-mail-Adresse.
Ich stelle es dann ein.
ansonsten:
Fauli
schicke mir das Bild an meine e-mail-Adresse.
Ich stelle es dann ein.
ansonsten:
Grüßeshovelfauli hat geschrieben:guck mal in das Support-Forum, dort gibt es ganz oben eine Anleitung zum Einstellen von Bildern.
Falls du Fragen hast, stelle sie bitte dort im Thread, nur so kann die Anleitung verbessert werden.
Fauli
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: KIckstarter nachrüsten
und nun das Bild:
cooky_auspuff.jpg (176 KB)
cooky_auspuff.jpg (176 KB)- kickstartworks
- Beiträge: 1214
- Registriert: 22.10.2008, 08:08
- Wohnort: Rutesheim
- Kontaktdaten:
Re: KIckstarter nachrüsten
wow !!
das arme hintere auslassventil...............
zottel
das arme hintere auslassventil...............
zottel