Frage zum Kurbelwellen wuchten

Moderator: Gerry

Antworten
harley 1977
Beiträge: 179
Registriert: 10.11.2010, 12:59
Wohnort: Düsseldorf

Frage zum Kurbelwellen wuchten

Beitrag von harley 1977 »

Hallo zusammen,
ich habe an meinem Motor folgende Reps durchführen lassen.
Köpfe strahlen, neue Ventile von Rowe, Gussführungen, Manley Schaftdichtungen. Neue Koben S&S und Zylinder geschliffen und gehohnt.
Neue Jims Stößel und hydros.

Nun ist der größte Teil von euch der Meinung die Kurbelle zu wuchten.
Gibt es außer Bernd Kramer in Damme noch jemand in NRW und was sollte und kann ich vorbereiten?
Ich hab keine Ahnung vom Aufwand, würde gerne wenn machbar, morgens meinen Motor wie gewünscht bringen und ein paar Stunden später wieder mitnehmen.
Wäre es besser den kompletten Motor abzugeben oder reicht nur das Kurbelgehäuse mit Pleul und Kolben mit Ringen?

Laut Preisliste B.K. 200.- bis 250.-, dauert ca. 2 Std. für zusammenbau und zentrieren. Was heißt zusammenbau und zentrieren?
Außerdem ist er scheinbar auf Weltreise, Betriebsferien bis 12 Sep.

Wie immer vielen Dank für die Hinweise

Gruss Peter
Ps. Ich bin scheinbar zu blöd Bilder einzufügen, bekomme immer "Objekt nicht gefunden" Error" als Antwort.
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Kurbelwellen wuchten

Beitrag von kickstartworks »

moin !
kw wuchten machen einige, musste mal googeln.

zum wuchten braucht man die komplett montierte welle+kolben+ringe+bolzen+sicherungsringe....

je nach dem wie viele km dein motor hat, würde ich sowieso das kw gehäuse teilen und die kw zerlegen und die pleullager, pinionshaft usw prüfen usw und alles neu ausgerichtet und gewuchtet mit neuen lagern zusammenbauen lassen.....

gruss zottel
harley 1977
Beiträge: 179
Registriert: 10.11.2010, 12:59
Wohnort: Düsseldorf

Re: Frage zum Kurbelwellen wuchten

Beitrag von harley 1977 »

Hallo Zottel,

Danke für die Info.
Gegoogelt hab ich schon aber die einhellige Meinung ist, dass sich nur wenige mit Harley auskennen und dies sei doch erforderlich. Genau die oder den such ich in NRW.
Genau genommen verstehe ich dich so, dass es am besten ist, dass gesamte Kurbelgehäuse zu bringen.

Die genaue Laufleistung des Motors kenne ich nicht, denn der Verkäufer (Inhaber einer Harleybude) hatte mir das Mopped als überholt mit ca. 2000 km (einmal Faak) verkauft.
Vielleicht hast du sogar nen ungefähren Kurs die Rep. der von dir aufgeführten Arbeiten.
Ich muss mich ungefähr darauf einstellen können.
Benutzeravatar
nurfluegler
Beiträge: 277
Registriert: 04.08.2008, 10:02
Wohnort: Ohlum

Re: Frage zum Kurbelwellen wuchten

Beitrag von nurfluegler »

bernd kramer ist einer der wenigen (gibts da überhaupt noch andere?), der dynamisch wuchten kann...zudem hat ers einfach drauf. leider ist er momentan im urlaub....glaube noch bis in den september rein.
Fuel to noise converter
http://files.huber-verlag.de/daten/news ... iginal.jpg
No apple, no facebook, no twitter, no bullshit...
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Frage zum Kurbelwellen wuchten

Beitrag von SuperGauzy »

Selbst wenn er keinen Urlaub hat, dann dauert's immer etwas, weil er die Hütte immer voll hat. Gute Leute haben halt immer viel Arbeit (und wenig Geld). ;)
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 620
Registriert: 21.06.2009, 10:10
Wohnort: Tennenbronn Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Kurbelwellen wuchten

Beitrag von benny »

Moin Zusammen,

ja der Bernd hat die Hütte immer voll ich habe zwei Monate auf meine Zylinder gewartet.(Ausspindeln, Schleifen,Honen)
Aber Qualität braucht Kompetenz.....und da ist Bernd Kramer unschlagbar.
Wenn ich du wäre würde ich im Zweifel die lange Wartezeit auf mich nehmen, dann kannst du dir auf jeden Fall sicher sein das es gut gemacht ist.

Benny
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Kurbelwellen wuchten

Beitrag von liekoer »

Moin

Ohne die Kompetenz des Bernd Kramer angreifen zu wollen, aber es gibt auch andere, die so etwas machen, aber nicht unbedingt können. Da würde ich aber nicht Google bemühen, :?: der/die/das :?: hat auch keine Ahnung von guter Arbeit, sondern schüttet nur Quantität bei einer Suche aus.

Wenn man hier im Forum täglich liest, hört man schon einige Namen, die da heißen Carlos oder Motoren-Wladarz.

Wer hier im Forum geschäftlich so etwas aufbaut, kann ich nicht sagen, nur vermuten.

Gruß
Norbert
Zuletzt geändert von liekoer am 09.08.2011, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 620
Registriert: 21.06.2009, 10:10
Wohnort: Tennenbronn Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Kurbelwellen wuchten

Beitrag von benny »

Hallo Likoer,

ich wollte keine Werbung machen...Falls das so rüber kam?

Ich wollte nur meine Erfahrung und Meinung Kund tun.

Macht Wladraz überhaupt noch was ich hab da mal angerufen(über Wochen) und bin nie durch gekommen???

Wer und Wo ist Carlos??

Gruß Benny
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Frage zum Kurbelwellen wuchten

Beitrag von trybear »

hallo Norbert,

von mir gelöscht :roll: :oops:
Zuletzt geändert von trybear am 31.08.2011, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Kurbelwellen wuchten

Beitrag von liekoer »

Moin Micha

Ich weiß, aber ich schrob:
...aber es gibt auch andere, die so etwas machen, aber nicht unbedingt können
Traupel kenne ich nicht.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Frage zum Kurbelwellen wuchten

Beitrag von trybear »

auch gelöscht
Zuletzt geändert von trybear am 31.08.2011, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
harley 1977
Beiträge: 179
Registriert: 10.11.2010, 12:59
Wohnort: Düsseldorf

Re: Frage zum Kurbelwellen wuchten

Beitrag von harley 1977 »

An alle schönen Dank für für eure Infos.

Ich denke das B.K. der nächste für mich wäre, es sei es gibt noch einen im Ruhrgebiet und Umgebung.

Wie gesagt hab ich auch schon bei B. K. angerufen und der AB sagt das er bis mitte Sep. im Urlaub ist.
Wäre natürlich schön wenn er eine leere Werkbank nach seinem Urlaubsende vorfindet, damit er dann ruhig losstarten kann, am besten mit meinem Motor.
Hat jemand einen ungefähren Preis für die von Zottel aufgeführten Arbeiten? Ich hatte seinerzeit auch nur mit dem kaputten Auslassventil
gerechnet und Hiob ist dann auf mich zugekommen. Da er schon da ist hoffe ich nicht auf so eine Rep, aber man sollte auf alles gefasst sein.

Danke und Gruss Peter
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: Frage zum Kurbelwellen wuchten

Beitrag von KalleM »

Hi,
ich kenn da auch noch eine erstklassige Firma.
http://www.m-tek-motoren.de/
Ist nicht so weit vom Pott entfernt und vielleicht gehts schneller.
Kalle
PS: Reverenzen gefällig? Dann such mal im Technik Archiv unter "Alex M-Tek"
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: Frage zum Kurbelwellen wuchten

Beitrag von FLH55 »

benny hat geschrieben: Macht Wladarz überhaupt noch was ich hab da mal angerufen(über Wochen) und bin nie durch gekommen???
Gruß Benny
Moin!
yep - macht er!
:D
1340oeldaumen
Beiträge: 97
Registriert: 23.11.2008, 17:22
Wohnort: Herne in NRW

Re: Frage zum Kurbelwellen wuchten

Beitrag von 1340oeldaumen »

Hallo Peter!
Du kennst wahrscheinlich nicht die meissten Schrauber in deiner Umgebung.
Versuch es mal in Duisburg, bei Sepps Garage. (Google: SeppsGarage)
Gruß Benno
Antworten