keine Gasannahme

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Spacefed
Beiträge: 149
Registriert: 26.06.2010, 11:53

keine Gasannahme

Beitrag von Spacefed »

Hallo Leute,

mein Motor lief gut, sprang gut an. Dann hab ich meine Kontaktzündung eingestellt, dann lief er nur noch schlecht weil ichs nicht drauf hab mit dem Einstellen.
Habe mir jetzt eine TwinTec 1005 Singlefire eingbaut (Zündung, Zündkabel, Zündspule neu) Twintec Set. Sonst habe ich nichts geändert.
1978 1200FX, Keihin Butterfly, Batterie hab ich am Samstag komplett aufgeladen (gekauft hab ich sie letzten Winter, Gelbatterie)

Heute habe ich sie angekickt... 10 mal oder so, dann ist sie gelaufen. War früher auch nicht so, sondern ging schneller.
Sie ist im Leerlauf gut gelaufen und man konnte sie im Neutral auch gut hochdrehen.
Einstellungen Twintec (Mode Selevt "9", Advanced Slope "0", RPM limit 5200)
Habe sie abgeblitzt.
Im Leerlauf bei 700 1/min hatte sie 10° Frühzündung. Laut Tabelle von Twintec müsste sie bei dieser Drehzahl ca. 6° haben.
Wenn ich sei auf ca. 3000 1/min hochdrehe hat sie ca. 22° Frühzündung. Das kommt hin, laut Kurve müsste es bei ca. 20-21° sein.

Also hab ich mich recht gefreut, mein Helm geholt und wollte ne Runde drehen. Leg ich nen Gang ein ist alles noch gut. Will ich dann los fahren nimmt sie kein Gas an und geht dann aus.

Woran liegt das? Was kann ich machen? Geändert hab ich nur die Zündung, deswegen denk ich es liegt irgendwie da dran, aber ich komm nicht weiter.

Gruß, Space
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: keine Gasannahme

Beitrag von shovelfauli »

Hi Space,

ich bleibe jetzt einfach mal bei der Zündung als Fehlerquelle.
Mode 9 ist Race-Kurve, Kickermodus, SingleFire, kein Multispark.
Die Race-Kurve ist mit Advance-Schalter auf 0 viel zu flach für originale Motoren, der dürfte kaum Leistung haben.

Gehe mal mit dem Advance-Schalter auf 7 und versuche es nochmal, ob es besser ist.

Ich drücke dir die Daumen.
Fauli
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: keine Gasannahme

Beitrag von shovelfauli »

Nachtrag

so sieht die Race-Kurve auf Stufe 7 ohne VOES aus:

Bild
Benutzeravatar
Spacefed
Beiträge: 149
Registriert: 26.06.2010, 11:53

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Spacefed »

danke schon mal, werde ich morgen probieren. Hoffe es hilft.
noch eins ist mir eingefallen.
Seit die neue Zündung drin ist schläg sie manchmel zurück, das hat sie früher auch nicht gemacht. Hängt denk ich mal auch mit der Zündung zusammen, oder?
Schümi
Beiträge: 27
Registriert: 21.02.2007, 21:59
Wohnort: Brenzikofen (Schweiz)

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Schümi »

Hallo

Ich hatte mit der Street-Kurve und Advance-Slope 5 begonnen.
Bei dieser Einstellung hatte ich auch schlechtes Beschleunigen und wenig Dampf, änlich wie Space.

Ich hatte dann diverse Testfarten absolviert um die optimale Einstellung zu finden. Aktuell fahre ich die Race-Kurve mit Advance-Slope 8 und bin recht zufrieden.

Ich spiele mit dem Gedanken, das Voes zu aktivieren. Ein Kummpel hat es bei ner EVO aktiviert und nun blässt es ihn teilweise fast vom Hocker.

Frage:
Hat einer schon mal bei nem S&S E ein Voes adaptiert? Gibt es entsprechende Adapterflansche?

Grüsse aus der Schweiz
Schümi
Benutzeravatar
Spacefed
Beiträge: 149
Registriert: 26.06.2010, 11:53

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Spacefed »

so, hab das mit Advance slope 0-9 probiert und muss sagen, so ab 3 ist sie dann gar nicht mehr angesprungen. Bei 0 sprang sie am besten an.

kann es sein, dass für meinen serienmäßigen Motor die Racekurve einfach nichts ist?
Meine beschleunigt quasi gar nicht, sie fährt mit dem Standgas los und nach 2-3 Metern geht ihr die puste aus und wenn ich dann die Kupplung nicht ziehe und vom Gas gehe stirbt sie ab.
Sprit schließe ich aus, weil wenn ich sie im Leerlauf lasse, läuft sie ohne Probleme und die Kerzen werden auch feucht, wenn sie nicht anspringt. Scheint also irgendwie mit dem Fahren nicht zurecht zu kommen.
Gruß
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Grisu »

Hallo Space
Welche Kerzen fährst Du? NGK Kerzen neigen beim Naßwerden zum abkacken. Evntl. mal Kerzen tauschen.
Die vorprogramierten Kurven sind eigentlich mit jedem Serienmotor zu fahren.
Gruß
Grisu
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Benutzeravatar
Spacefed
Beiträge: 149
Registriert: 26.06.2010, 11:53

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Spacefed »

hab diese Kerzen drin
Bosch WR8DC+ Yttrium-Electrode

Die Frage ist, warum startet sie dann von anfang an schon schlecht, da sind die Kerzen ja noch trochen und wenn sie mal läuft, dürften die Kerzen auch nicht naß werden oder?
Hat jemand noch ne Idee an was es liegen kann, wenn man die Standard Kurven (Race Kurve) mit nem Serienmotor normal gut fahren kann?
Also ich hab im Moment keine Idee mehr, was ich noch ändern könnte.
Gruß
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Grisu »

Schreib doch mal aus welcher Ecke Du kommst. Dann kann Dir vielleicht jemand vor Ort helfen.
Gruß
Grisu
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Benutzeravatar
Spacefed
Beiträge: 149
Registriert: 26.06.2010, 11:53

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Spacefed »

bin zwischen stuttgart und ulm an der A8. In der nähe von göppingen.
hab aber leider die nächsten zwei wochen keine Zeit zu schrauben.

Derzeit hab ich mal den Vergaser abgebaut und ihn zerlegt und in Verdünnung eingelegt.
Vielleicht hilft das ja weiter.

Gruß
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: keine Gasannahme

Beitrag von shovelfauli »

Hi Space,

na so ein Mist!

Die Zündung solltest du aber auf der Race 7 lassen, denn die Race 0 tut dem Motor nicht gut.
Wegen des Rückschlages wäre es auch möglich, die Race 9 zu nehmen und das Zündmodul auf 5° nach OT einzustellen (OT Markierung links im Schauloch), dann sollte es beim Kicken nicht mehr zurückschlagen und du hast zum Testen auf jeden Fall genug Frühzündung.

Gut, daß du dich dem Vergaser zugewendet hast, denn bei der Zündung bin ich mit dem Latein am Ende, wenn sie im Stand gut dreht, die Zündkurve stimmt und unter last dann nicht, würde ich auch beim Vergaser und beim Auspuff suchen.
Ich hatte mal ein Absacken beim Anfahren (also das Moped, nicht ich :D ), weil eine Manifoldschelle angerissen war und der Motor Falschluft bekommen hat.
Im Stand hat er sauber hochgedreht, weill ich mit der Beschleunigerpumpe nachgeregelt hatte. :roll:

Der Auspuff kann es aber auch sein. Wenn der verstopft ist, bricht das ganze unter Last auch früher zusammen, als im Leerlauf.

Viel Erfolg!
Fauli
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Jaggomo »

Hi Space
Ich bin zurück aus dem Urlaub :evil:
Wie ich gelesen habe hast du dich für die TwinTec entschieden.
Also falls du Hilfe brauchst und evtl. auch mal die Street-Kurve testen willst
kannst du dich melden.
Ich habe ja das Programmierkabel und die ganze Software auf dem Laptop.
Mit deinem Vergaser kenne ich mich leider nicht aus dürfte aber auch kein so großes Problem sein.
Ich habe auch die Glaskerzen für einen Blick auf deine Verbrennung.

Ich selber fahre die Street mit Slope 7 und Multi-Spark.

Wie gesagt bei Bedarf melden
Gruß Martin


:D
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
Spacefed
Beiträge: 149
Registriert: 26.06.2010, 11:53

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Spacefed »

Mahlzeit,
habe heute mein Timing Hole (werd im anderen Thema noch n Bild hochladen) repariert und meinen Vergaser wieder zusammen gebaut.
Alles eingebaut, etwas sehr länger gekickt. Innerlich schon leicht geflucht.
Dann das Werkzeug aufgeräumt und noch mal probiert und siehe da, sie lief.
Bin dann nur kurz um den Block gefahren, weil ich gleich weg muss.

Race im Mode 7.
Lief ganz gut, beim anfahren hatte ich so das Gefühl, als wollte sie sich etwas verschlucken. Kann aber auch einfach sein, weil halt jetzt ne andere Zündung drin ist als vorher und sie sich deswegen anders verhält.
Bei den Startversuchen hat sie dann ein mal kurz aus dem Vergaserüberlauf den Sprit raus laufen lassen. Tippe auf hängenden Schwimmer, weil alle noch trocken war. leichtes Klopfen auf den Vergaser und jetzt behält sie den Sprit drin.

Bin vorerst mal zufrieden, will aber nicht zu große Loblieder singen bis ich mal etwas länger gefahren bin.

Bedanke mich bei allen die mich hier unterstützt haben bei meinem Probelm. Hoffe mal, ich hab in nächster Zeit nichts mehr :-)

@ Jaggomo: Ich teste das jetzt mal und dann komm ich eventuell auf dein Angebot zurück.

Gruß
Andi
Benutzeravatar
Spacefed
Beiträge: 149
Registriert: 26.06.2010, 11:53

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Spacefed »

Morgen,
nach mehreren Testrunden um den Block muss ich sagen am besten lief sie mit Mode 5.
Aber auch nicht gut. Als sie dann warm war, ging sie aus und nur sehr schwer wieder an.
Außerdem hat sie bei einigen Fehlversuchen dann aus dem Vergaser geraucht. Kann das davon kommen wenn der K&N zu trocken ist? Normal sollte aber eigentlich nichts in Richtung Vergaser zurück gehen oder? Können da die Ventile falsch eingestellt sein?
Des Weiteren tut sie wenn man bei niedriger Drehzahl Gas gibt, Gas annehmen und nach ca. 1-2 Sekunden kommt ein "paff" und Leistungsverlust, danach beschleunigt sie dann normal hoch.
Alles in allem hat die Vergaser Reinigung wohl was gebracht, das Grundproblem aber nicht beseitigt. Denke die Racekurve ist nicht geeignet für den Motor.
Hab mir das Kabel von twintec jetzt bestellt und hoffe dann da rum probieren zu können. Ist einfacher, wenn ich das hier mit meim eigenen Kabel machen kann da ich denke, dass es etwas länger dauern wird. Hab auch gleich noch ein paar Haupt- und Leerlaufdüsen bestellt. Aber glaube daran wird es nicht liegen, da sie mit der Bedüsung vorher gelaufen ist. Momentan ist 170 und 70 verbaut.

Jemand noch ne andere Idee?
Space
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Partisan »

Hi Spacefed,
widme auf jedem Fall dem Vergaser etwas mehr Aufmerksamkeit. Es ist ein Trugschluss, dass man nix weiter ändern muss, wenn man das Zündmodul getauscht hat. Wenn Dein Vergaser ordentlich eingestellt ist, solte die Kiste mit fast jeder Zündkurve (wenn Du das Modul richtig verbaut hast) irgendwie laufen. Das Knallen und Puffen, so wie Du es beschreibst sollte seine Ursache in der Gemischaufbereitung haben.
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Antworten