stösselrohr "eiert"

Moderator: Gerry

Antworten
soloseat
Beiträge: 55
Registriert: 19.06.2011, 15:52
Wohnort: Sauerland

stösselrohr "eiert"

Beitrag von soloseat »

tach
brauch mal wieder euren wohlgeschätzten rat.
bei laufendem motor bewegt sich das stösselrohr des hinteren zylinders einlass seitlich hin und her :shock:
motor läuft gut und macht auch keine abnormalen geräusche.
kann das cover ca.5mm reindrücken aber kaum herausziehen. ist vom gefühl als wenn ich "gegen gummi" drücke und wenn ich losslasse geht es wieder in die alte position.
alle anderen cover bleiben mehr oder weniger in der gedrückten oder gezogenen position.
sehen aus wie zubehörcover.
hat jemand ein ähliches phänomen oder einen hinweis zur ursache?
kann mir nicht vorstellen das der stössel krumm ist und wenn warum?
lifterblöcke von jims,stössel hydraulisch oder starr? keine ahnung, hab sie ja noch nicht so lange.
motor angeblich vor weniger als 3000 km gemacht worden.
bin ratlos und möchte nicht drauflosschrauben da der kopf im winter sowieso runter muss wegen neuer buchse fürs kerzenloch.
vielen dank für die aufmerksamkeit

Alfi
keep on rockin`(and motherfucking rollin`.....)
Benutzeravatar
Shovel-Toma
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.2007, 18:33
Wohnort: Sauerland

Re: stösselrohr "eiert"

Beitrag von Shovel-Toma »

Hi,

vielleicht ist das Stösselcover aus dem Sitz gerutscht ...war vielleicht nicht richtig montiert . Ich würde es ausbauen und in Augenschein nehmen .....sauber machen und mit neuen Dichtungen wieder einbauen .

Es gibt hier irgend wo eine Einbauanleitung für die Stössel und Rohre !
Wenn die Stösselcover nicht richtig sitzen ...fangen die gerne an zu wandern !

Greet's

Toma :riding:
In Wirklichkeit sind die Dinge ganz anders als sie

wirklich sind !!!
soloseat
Beiträge: 55
Registriert: 19.06.2011, 15:52
Wohnort: Sauerland

Re: stösselrohr "eiert"

Beitrag von soloseat »

hi toma
danke für den tip
auf den ersten blick scheint das cover zu sitzen, ist auch dicht.
um sicher zu gehen werde ich das cover noch mal neu justieren.

thanx
Alfi
keep on rockin`(and motherfucking rollin`.....)
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: stösselrohr "eiert"

Beitrag von shovelfauli »

Hi Alfi,

mach doch einfach das Cover auf und dreh mal bei geschlossenenm Ventil an der Stange, vielleicht ist sie verbogen.
Ich hatte mal das Problem, daß die Stößelstangen zu dick waren und sich innen am Stößelrohr vergingen und auch die Verstellschraube war zu dick (1/2") und hat innen gegen das Stößelrohr revoltiert, letzteres war beim Zusammenbau schon zu erkennen... :roll:

Grüße
Fauli
soloseat
Beiträge: 55
Registriert: 19.06.2011, 15:52
Wohnort: Sauerland

Re: stösselrohr "eiert"

Beitrag von soloseat »

hi fauli
selbstverständlich überprüfe ich den stössel.
wenn krumm wie kann das passieren? und müsste der motor nicht klingeln?
wie stelle ich fest ob hydros oder starr?
werde sie im winter sowieso zerlegen und neu lackieren.
habe auch noch andere baustellen festgestellt.
getriebe macht geräusche im 3. gang bei belastung
verkabelung macht mir sorgen, hupe geht nicht, motor startet nur mit licht.
muss blinker einbauen (tüv)
vorderachsmutter löst sich ständig (werde sie woll mit einer madenschraube sichern)
buchse für kerzengewinde einbauen lassen.
eventuell umbau auf twintech.
gammel entfernen.
öelfilter einbauen (horseshoe ohne filter verbaut)
etc. will euch auch nicht mit jedem scheiss nerven... :wink:
aber vielen dank für deinen hinweis. möglicherweise sind ja auch verschiedene stössel verbaut.
vielleicht sollte ich aber auch ein bischen geld in die hand nehmen (muss ich ja sowieso) und mir eine andere basis für mein idealbike zulegen.
meine alte oma lag mir sehr am herzen (hätte sie behalten sollen, ist aber jetzt geschichte)
bei meiner jetzigen "glitzertante" ist der funke noch nicht so richtig übergesprungen (kommt vielleicht noch)

danke an alle

Alfi
keep on rockin`(and motherfucking rollin`.....)
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: stösselrohr "eiert"

Beitrag von shovelfauli »

Hi Alfi,

warum ein Stößel oder ein Stößelstange krumm ist, kann verschiedene Ursachen haben.
Guck erstmal nach! Über ungelegte Eier mache ich mir ungern Gedanken. Außerdem will ich dir keine Angst machen. :wink: :D

Zum Unterschied starr zu Hydro bitte die Suchfunktion benutzen und mal in die Kataloge schauen - es gibt da verschiedenen Varianten.

Grüße
Fauli
Schosch
Beiträge: 40
Registriert: 26.05.2011, 09:21
Wohnort: Leingarten

Re: stösselrohr "eiert"

Beitrag von Schosch »

Hallo Alfi,

eine krumme Stösselstange hatte ich auch zu Beginn dieser Sasion. (Ölverlust)
Das Moped ist angelaufen ohne Probleme.
Hat nur ein Geräusch gemacht das ich nicht kannte.
Ich habe daraufhin den Lifterblock runter genommen.
Auch keine Ursache gefunden.
Schließlich wollte ich nach der Ursache schauen.
Dann habe ich beide Köpfe runter genommen.
Nichts gefunden !!!
Ich glaube das die Stösselstangen von allein krumm werden.

Schosch
Antworten