motor innen lack
Moderator: Gerry
- kickstartworks
- Beiträge: 1214
- Registriert: 22.10.2008, 08:08
- Wohnort: Rutesheim
- Kontaktdaten:
motor innen lack
moin gemeinde !!
wie heist die genaue bezeichnung der roten farbe, mit der manche alte motoren innen auslackiert sind und woher kann man diese bekommen?
gruss zottel
wie heist die genaue bezeichnung der roten farbe, mit der manche alte motoren innen auslackiert sind und woher kann man diese bekommen?
gruss zottel
Re: motor innen lack
Moin Zottel,
warum wird das mit der Farbe innen eigentlich gemacht.
Habe das schon öfter gesehen,aber der Grund dafür ??????
Gruß Möge
warum wird das mit der Farbe innen eigentlich gemacht.
Habe das schon öfter gesehen,aber der Grund dafür ??????
Gruß Möge
DUO GLIDE Bj.1958
Re: motor innen lack
Ich weiß es nur von den Vierzylinder-MV-Agusta.
Da waren die feinen Sandguß-Gehäuse grundsätzlich nicht flüssigkeitsdicht.
Damit sie nicht "schwitzten" wurden sie halt von innen lackiert.
Bei großen Schiffsdieseln (große Zweitakter mit begehbarem Kurbeltrieb) wird manchmal weiß lackiert, um im Inneren bei Reparatur- und Wartungsarbeiten bessere Lichtverhältnisse mit den kleinen Kabellampen zu erzielen.
Da waren die feinen Sandguß-Gehäuse grundsätzlich nicht flüssigkeitsdicht.
Damit sie nicht "schwitzten" wurden sie halt von innen lackiert.
Bei großen Schiffsdieseln (große Zweitakter mit begehbarem Kurbeltrieb) wird manchmal weiß lackiert, um im Inneren bei Reparatur- und Wartungsarbeiten bessere Lichtverhältnisse mit den kleinen Kabellampen zu erzielen.
IRON
- kickstartworks
- Beiträge: 1214
- Registriert: 22.10.2008, 08:08
- Wohnort: Rutesheim
- Kontaktdaten:
Re: motor innen lack
genau !!
und manch alter hd motor schwitzt auch durch die poren und daher hätte ich gerne das zeuch !!
gruss zottel
und manch alter hd motor schwitzt auch durch die poren und daher hätte ich gerne das zeuch !!
gruss zottel
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: motor innen lack
Ich habe mal daneben gestanden, als ein Kollege die Farbe (aus'm Baumarkt) in ein Getriebegehäuse gepinselt hat und ich hab schon wie blöd überlegt, aber mir fällt ums Verrecken nicht ein was das für'n Zeug war.
Ich seh ihn zur Custombike, da könnte ich ihn fragen, aber bis dahin sind's noch ein paar Tage und da willste deinen Motor bestimmt schon wieder zusammen haben.
Ich seh ihn zur Custombike, da könnte ich ihn fragen, aber bis dahin sind's noch ein paar Tage und da willste deinen Motor bestimmt schon wieder zusammen haben.
SuperGauzy

- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: motor innen lack
Hi,
mein Lacker hat Alu-Primer genommen, weil der Primär das Öl aus allen Poren geschwitzt hat.
Das Zeug hält und man kann drüber lackieren.
Hier auf dem Bild sieht er etwas heller aus, als er wirklich ist.

Grüße
mein Lacker hat Alu-Primer genommen, weil der Primär das Öl aus allen Poren geschwitzt hat.
Das Zeug hält und man kann drüber lackieren.
Hier auf dem Bild sieht er etwas heller aus, als er wirklich ist.

Grüße
Re: motor innen lack
Ich glaube da gibt es keinen speziellen Lack. Das Thema wird auch ab und an mal wieder unter „Fachleuten“ diskutiert.
Wichtig ist Säure-, Öl- und Wärmebeständigkeit. Da bist Du gleich bei Zweikomponentengeschichten. Ich hab mal über Epoxidharze diplomiert und arbeite auch noch damit. Weiß deshalb ungefähr was das Zeug leistet. Es gibt tausende von EP-Harzen und Millionen von Härtern. Die Mischung macht´s! Man könnte sich selbst was zusammenstellen, lohnt aber der Mühe nicht.
Am besten Du fragst mal 5-10 kundige Lackierer und bildest aus deren Meinung einen Mittelwert. Das ist mein Ernst!
Lass Dir nix anderes aufschwatzen von wegen Super-weltraumgetestete-irgendwas-Farbe. Du musst ein geeignetes EP-Harz finden. Das sind die einzigsten Harze, welche das leisten können. Außerdem haben sie eine sehr niedrige Viskosität und kommen so in die Poren.
Gruß
Jens
@Fauli: Alu-Primer sagt erst mal nix über die Haupteigenschaft aus. Ihr müsst immer nach dem Bindemittel der Farben fragen. Manche Bindemittel gehen mit den Füllstoffen (z.B. ALU) oder den Pigmenten zusätzlich eine chemische Verbindung ein, was sich dann auch wieder auf das Endprodukt auswirkt. In der Regel macht immer das Bindemittel die Beständigkeit einer Beschichtung aus.
Wichtig ist Säure-, Öl- und Wärmebeständigkeit. Da bist Du gleich bei Zweikomponentengeschichten. Ich hab mal über Epoxidharze diplomiert und arbeite auch noch damit. Weiß deshalb ungefähr was das Zeug leistet. Es gibt tausende von EP-Harzen und Millionen von Härtern. Die Mischung macht´s! Man könnte sich selbst was zusammenstellen, lohnt aber der Mühe nicht.
Am besten Du fragst mal 5-10 kundige Lackierer und bildest aus deren Meinung einen Mittelwert. Das ist mein Ernst!
Lass Dir nix anderes aufschwatzen von wegen Super-weltraumgetestete-irgendwas-Farbe. Du musst ein geeignetes EP-Harz finden. Das sind die einzigsten Harze, welche das leisten können. Außerdem haben sie eine sehr niedrige Viskosität und kommen so in die Poren.
Gruß
Jens
@Fauli: Alu-Primer sagt erst mal nix über die Haupteigenschaft aus. Ihr müsst immer nach dem Bindemittel der Farben fragen. Manche Bindemittel gehen mit den Füllstoffen (z.B. ALU) oder den Pigmenten zusätzlich eine chemische Verbindung ein, was sich dann auch wieder auf das Endprodukt auswirkt. In der Regel macht immer das Bindemittel die Beständigkeit einer Beschichtung aus.
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: motor innen lack
Hi Jens,Partisan hat geschrieben: @Fauli: Alu-Primer sagt erst mal nix über die Haupteigenschaft aus. Ihr müsst immer nach dem Bindemittel der Farben fragen. Manche Bindemittel gehen mit den Füllstoffen (z.B. ALU) oder den Pigmenten zusätzlich eine chemische Verbindung ein, was sich dann auch wieder auf das Endprodukt auswirkt. In der Regel macht immer das Bindemittel die Beständigkeit einer Beschichtung aus.
danke, kenne mich da nicht aus und frage bei Gelegenheit den Lackierer, was er da genommen hat, denn das Zeug sieht heute noch so aus, wie am ersten Tag und scheint seinen Zweck sehr gut zu erfüllen.
Grüße
Fauli
-
Sidewinder
Re: motor innen lack
Hallo Zottel,
mit dieser Farbe werden noch heute Elektromotoren innen gespritzt, mach Dich da mal schlau, dann hast Du das richtige.
Gruß
Heri
mit dieser Farbe werden noch heute Elektromotoren innen gespritzt, mach Dich da mal schlau, dann hast Du das richtige.
Gruß
Heri
Re: motor innen lack
Das versucht er doch geradeSidewinder hat geschrieben:Hallo Zottel,
mit dieser Farbe werden noch heute Elektromotoren innen gespritzt, mach Dich da mal schlau, dann hast Du das richtige.
Gruß
Heri
Benny
Re: motor innen lack
Moin,
Glyptal Red Enamel:
http://www.eastwood.com/glyptal-red-enamel-set.html
Vorbereitung ist wichtiger als die Farbe. Die Alugehäuse sind wie ein Schwamm für Öl und das muss vor den Auslackieren raus. Also Strahlen, heizen, wieder strahlen usw.
Grüße,
Axel
Glyptal Red Enamel:
http://www.eastwood.com/glyptal-red-enamel-set.html
Vorbereitung ist wichtiger als die Farbe. Die Alugehäuse sind wie ein Schwamm für Öl und das muss vor den Auslackieren raus. Also Strahlen, heizen, wieder strahlen usw.
Grüße,
Axel
Re: motor innen lack
Geh zum Landmaschinenhändler ( Agria, John Deere, Deutz, Fendt, etc, etc. .. ) deines vertrauens Die können die farbe besorgen. Ich hab letztes jahr meinen Irus einachser resauriert und hab ihn innen auch mit frischer farbe belohnt obwohl die alte nach 50 jahren noch top war.
greets Chris
greets Chris
Wer Schreibfehler findet darf sia behalten, sie sind Absichtlich eingefügt und dienen nur der Belustigung.
- kickstartworks
- Beiträge: 1214
- Registriert: 22.10.2008, 08:08
- Wohnort: Rutesheim
- Kontaktdaten:
Re: motor innen lack
moin zusammen !!
ich liebe dieses forum, weils hier leute gibt, die nicht nur scheisse quatschen oder schreiben, sondern sich auch mal ernsthaft mit nem problem eines kollegen beschäftigen und versuchen eine lösung zu finden !!!
vielen dank euch !!!
zottel
ich liebe dieses forum, weils hier leute gibt, die nicht nur scheisse quatschen oder schreiben, sondern sich auch mal ernsthaft mit nem problem eines kollegen beschäftigen und versuchen eine lösung zu finden !!!
vielen dank euch !!!
zottel
Re: motor innen lack
Sidewinder hat geschrieben:http://www.wetterwart.com/files/motoren ... ate_a4.pdf
Ich denke, das hilft nicht.
DIe Motoren und Aggregate werden mit dem System VON AUSSEN beschichtet!
Chrischan