Öldruckmanometer

Moderator: Gerry

Bernd81
Beiträge: 378
Registriert: 05.09.2008, 09:55
Wohnort: Achim

Öldruckmanometer

Beitrag von Bernd81 »

Moin,
mal eine Frage zu diesen Dingern die den Öldruck messen sofern man son Ding dran hat.
Wahrscheinlich gibt es zwischen sagen wir mal den preiswerten und den besseren Geräten unterschiede in den Abweichungen bei der Anzeige.
Hat jemand das mal probiert wieviel das sein kann ?
Bin mir nicht sicher ob ich meinem Billiggerät so trauen kann.

Gruss Bernd
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Öldruckmanometer

Beitrag von Partisan »

Hi Bernd,
nich´ dass es Mecker gibt :mrgreen:
Guckst Du bei: SUCHEN: Öldruck
Dann erscheint z. B. sowas: http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... =%D6ldruck :kippe:

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Öldruckmanometer

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Moin,

diese einbaubaren Schätzeisen, sei es für`s Mopped, Boot oder Güllewagen sind doch alle für`n Arsch.
Ohne Ausnahme. Egal von welchem Hersteller.
Ich krame des öfteren in Boots-Foren herum weil die Jungs ächt Ideen haben :wink: und die jammern über den selben Kack wie wir.

Ich habe so einen industriellen Manometer (0-5bar, 100mm Durchmesser) mit entsprechendem Anschluß schon länger auf dem Zettel. Da gibt es verschiedene Genauigkeits- / Güteklassen. Sowas ist natürlich nix für den mobilen Gebrauch sondern nur für die heimische Werkstatt.
So ein Industriemanometer mit Anschlüssen geht u.U. ,wenn man Neuteile benutzt, in den niedrigen 3-stelligen Bereich.

Das Problem für den Normalo ist jemanden zu finden der einem die Leitungsanschlüße (Mopped zöllig - Manometer hmmm Rohrgewinde ?) auf eine starre oder flexible Leitung aufbördelt. Meine heimischen Gas-Wasser-Scheiße Typen können sowas nämlich nicht ... :? ... echt zum verrückt werden. Soll ich mal ein Bild von einer Öltankleitung hier reinsetzen die von einem Profi mit Profiwerkzeug gebogen worden ist ?
Und dann gibt es auch noch geschäftstüchtige Nachbarn (Ja klar. Habe ich ... mache ich dir ... hmmm komisch ... bei den anderen hat es immer funktioniert .... aber ich bekomme noch 80 Dollares von dir ).
Ich habe ein schlechtes Karma :(

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Öldruckmanometer

Beitrag von SuperGauzy »

rainer_aus_ulm hat geschrieben: Ich habe ein schlechtes Karma :(
Mensch Rainer, vielleicht musst du einfach nur mal richtig scheißen!? :mrgreen:
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Öldruckmanometer

Beitrag von rainer_aus_ulm »

SuperGauzy hat geschrieben:
rainer_aus_ulm hat geschrieben: Ich habe ein schlechtes Karma :(
Mensch Rainer, vielleicht musst du einfach nur mal richtig scheißen!? :mrgreen:

:mrgreen: :mrgreen:
Du weißt ja:
Früher gings um Weiber und ums saufen und heute zählt nur noch der Spritstand im Tank und ... wo zum Teufel ist das nächste Scheißhaus ?

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
einpro
Beiträge: 447
Registriert: 06.10.2009, 15:43
Wohnort: close by Frankfurt am Main

Re: Öldruckmanometer

Beitrag von einpro »

Das Problem für den Normalo ist jemanden zu finden der einem die Leitungsanschlüße (Mopped zöllig - Manometer hmmm Rohrgewinde ?) auf eine starre oder flexible Leitung aufbördelt. Meine heimischen Gas-Wasser-Scheiße Typen können sowas nämlich nicht ... :? ... echt zum verrückt werden. Soll ich mal ein Bild von einer Öltankleitung hier reinsetzen die von einem Profi mit Profiwerkzeug gebogen worden ist ?
Und dann gibt es auch noch geschäftstüchtige Nachbarn (Ja klar. Habe ich ... mache ich dir ... hmmm komisch ... bei den anderen hat es immer funktioniert .... aber ich bekomme noch 80 Dollares von dir ).
Ich habe ein schlechtes Karma :(

rainer
Man Reiner, rege dich nicht so auf das ist schlecht fürs Karma . Sag doch einfach mal was du benötigst Übergang von was auf was dann kann man dir auch Helfen . Zur Not ist so ein Scheißer schnell runtergedreht .
Bei serto.com gibt es fast alle Übergänge :-)
LG
JO [/quote]
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Öldruckmanometer

Beitrag von Landmark »

rainer_aus_ulm hat geschrieben:
SuperGauzy hat geschrieben:
rainer_aus_ulm hat geschrieben: Ich habe ein schlechtes Karma :(
Mensch Rainer, vielleicht musst du einfach nur mal richtig scheißen!? :mrgreen:

:mrgreen: :mrgreen:
Du weißt ja:
Früher gings um Weiber und ums saufen und heute zählt nur noch der Spritstand im Tank und ... wo zum Teufel ist das nächste Scheißhaus ?

rainer
Moin Rainer,

eine passende "technische" Betrachtung zu dem Thema hab ich grad mal im Szene-Forum, "Comedian gesucht" -Pränki, Maschine nachgucken- reingestellt :wink: :D :D :D

Gruß!

Landmark
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
Bernd81
Beiträge: 378
Registriert: 05.09.2008, 09:55
Wohnort: Achim

Re: Öldruckmanometer

Beitrag von Bernd81 »

Moin,

danke soweit für die Meinungen,also gehen die billig Dinger nicht so recht.Andererseits wissen wir jetzt mehr über Rainers Stuhlgang.

Gruss Bernd
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Öldruckmanometer

Beitrag von trybear »

Hallo Bernd,

ob billich oder teuär - egal, oben kommt im betriebswarmen Zustand nur man grad warmes Öl angelaufen, nix mit Druck oder so. Läuft eben nur so durch die Leitung. Reicht auch, die Wellen brauchen nicht mehr.

rausgeschmissenes Geld, soon Öldrucknichtmesser. Sieht nur schick aus und kannste ggf Macken in der R-Box mit verdecken, wenn welche da sind.. :roll: :wink:
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Öldruckmanometer

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hi,
gut zu wissen das ich wenigstens hier eine treue Fangemeinde habe 8)
You make my day

@Trybear
Es geht nicht um den Druck an den Zyl.-Köpfen. Mich persönlich interessiert es ob die Pumpe noch was bringt oder ob ich gleich die Kurbelwelle/ Pinionshaft machen muss.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Bernd81
Beiträge: 378
Registriert: 05.09.2008, 09:55
Wohnort: Achim

Re: Öldruckmanometer

Beitrag von Bernd81 »

@trybär
ich schließ mich da Rainer an mehr will ich eigentlich auch nicht.

Gruss Bernd
Bernd81
Beiträge: 378
Registriert: 05.09.2008, 09:55
Wohnort: Achim

Re: Öldruckmanometer

Beitrag von Bernd81 »

Moin,

ja hatte ich gesehen,aber das waren überwiegend Glaubnesbekanntnisse wie wofür man das braucht und so

Gruss bernd
Gesegnet seien die,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten
harris
Beiträge: 131
Registriert: 02.03.2007, 09:30
Wohnort: Schwaigern-Massenbach

Re: Öldruckmanometer

Beitrag von harris »

Hallo,

hab bei mir ein Manometer wo CCI draufsteht, ob das gut, schlecht, genau oder ungenau ist weiß nicht.
Ist mir aber eigentlich egal.
Wichtig ist mir die Anzeige die im kalten Zustand bei 40 steht und langsam auf 15 im heißen Zustand runterwandert.
Das funktioniert genau so seit Jahren und ich fahr beruhigt wenn ich nach unten auf die Anzeige schaue. :D

Gruß Harris
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Öldruckmanometer

Beitrag von trybear »

hallo Rainer,
Es geht nicht um den Druck an den Zyl.-Köpfen. Mich persönlich interessiert es ob die Pumpe noch was bringt oder ob ich gleich die Kurbelwelle/ Pinionshaft machen muss.
Für den (im Verhältnis gesehen) kurzen Moment der Warmlaufphase ist das richtich, da siehst Du, ob die Pumbe ausreichend drückt oder nicht.

Alle Passungen klein und Öl dick.

Im betriebswarmen Zustand wenn das Öl dünn und die Passungen auf den vom Konstrukteur vorgesehenen max. Maßen sind, siehst Du nix mehr.

Also was hilfts??

Ich find sie flüssiger als flüssig. Aber ist Glaubenssache. Wenn einer meint, es gibt ihm ein beruhigendes Gefühl, soll ers doch anbauen.

Ich finde es besser während der Fahrt mal ein Ohr für Motorgeräusche offen zu halten.

Wenn die Pumpe während der Fahrt unter Last die Grätsche macht, ist eh zu spät.

Mir reicht die rote Öldrucklampe, heißt bei mir Motorrevisions- oder wechsellampe.

gruß
Benutzeravatar
besibela
Beiträge: 175
Registriert: 22.04.2010, 22:17
Wohnort: Pfinztal

Re: Öldruckmanometer

Beitrag von besibela »

ich finde der aussage von einer aus ne ami forum am besten: (mit meine besten übersetzungskünste wieder hergestellt :shock: )

das ding nutzt dir am allermeisten wenns an ein anderen mopped montiert ist...

gruß
mat
Ein Schwein muss Mann sein, und das ganze Schwein muss ins rechte Bein rein...

If it has tits or an engine, it's gonna give you problems....

http://www.mat-machts.com
Antworten