Hallo Norbert,
zu allerserst einen Vorschlag. Wir sollten wir die Baujahre nicht wild mixen, sonst enthalten die Beiträge zu viel wenn und falls und es wird schnell unübersichtlich. Soweit ich weiß, fährt Christian einen LateShovel mit Endöler also nach Bj 1973, vielleicht sogar nach Bj 1981.
Den Innendurchmesser der Steigleitung kenne ich nicht, kann ihn aber heute Abend mal nachmessen, falls hier niemand schneller ist.
Wie schon geschrieben, werden Hydros und Köpfe gleichberechtigt mit Öl versorgt. Das hat zur Folge, daß, wenn eins der beiden Systeme einen Druckabfall bewirkt, es sich direkt auf das andere System auswirkt.
Wie Zottel schon schrieb, sind die 1/8"NPT Anschlußstücke vom Aftermarket, welche in den Motor geschraubt werden, teilweise schon reduziert.
So war es zumindest auch bei meinen beiden Sätzen, die ich verbaut habe. Frage mich nicht wie groß die Reduzierung ist, denn sie sind schon verbaut.
Norbert hat geschrieben:
Warum müsste jetzt eine Blende oder ein Reduzierstück verbaut werden, wenn die Leitung schon diesen Durchmesser vorgibt? Oder bezieht sich das nur auf die "Nachbau-Flexleitungen", was ich mir auch nicht vorstellen kann.
Dazu müssten wir mal klären, ob die Leitung wirklich den Durchmesser vorgibt...
Der Adapter zur Stegleitung hat mit 1/8" NPT mindestens 3,2mm Bohrung, bis auf die Varianten im Aftermaket. Die originalen Adapter habe ich auch noch liegen und werde sie heute abend ebenfalls nachmessen.
@Christian: eine Reduzierung an der hinteren Steigleitung sollte reichen.
Grüße
Fauli
Nachtrag: ok, war zu langsam beim schreiben...
