Motor geht aus - Elektrikproblem ?

Moderator: Gerry

shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Motor geht aus - Elektrikproblem ?

Beitrag von shovelix »

Hallo Shovelhead-Begeisterte,

ich bin neu hier im Forum, nachdem ich im August 2011 eine ´81-er Shovelhead 1340 ccm im FLH Rahmen erstanden habe. Das Moped ist richtig alltagstauglich, jetzt trat jedoch kürzlich ein Problem auf (ähnliches wurde hier im Forum schon einige Male beschrieben):

Motorrad springt gut an, läuft einige Kilometer problemlos, und dann geht plötzlich der Motor aus. An der Benzinversorgung liegt es eher nicht, weil nach kurzer Wartezeit wieder problemloser Start und Weiterfahrt möglich sind -bis nach wenigen hundert Metern das gleiche von vorne beginnt.

Mir fiel auf, dass die Abstände des Motor-Absterbens dann immer kürzer werden und vor allem, dass im Augenblick des Motorausfalls bzw. Bruchteile von Sekunden vorher die gesamte Beleuchtung ausfällt.

Hat jemand eine Idee, woran das -abgesehen von abvibriertem Batteriekabel und /oder Wackler am Zündschloss- liegen könnte (vielleicht Zündspule, Regler, oder ähnliches)?

Danke im Voraus für weiterführende Antworten
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Motor geht aus - Elektrikproblem ?

Beitrag von Christian »

Hallo Shovelix,

herzlich willkommen.
Ja alltagstauglich, wenn da nicht manchmal die kleinen Überraschungen wären.

Hätte ich fast auf nen verstopften Benzinhahn getippt, aber wenn vorher die Elektrik weg ist.....

Vielleicht hast Du irgend eine Leitung, die heiß wird und sich an einer Bruchstelle der Litze ausdehnt oder Masse bekommt. Tausch mal das Massekabel an der Batterie und das Stromkabel von Batterie zum Zündschloss aus und schua was dann passiert.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Pandit
Beiträge: 141
Registriert: 26.10.2007, 20:10

Re: Motor geht aus - Elektrikproblem ?

Beitrag von Pandit »

Da würde ich mal die Kabel von der Batterei her checken. Alte Kabel, schlechte Montage, Vibrationen tun ihr Ding für Stromausfälle. Hauptschalter auch kontrollieren.

Gruss Roland
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Motor geht aus - Elektrikproblem ?

Beitrag von Landmark »

Moin,

herzlich willkommen im Forum.

Ergänzend zu Christian; wenn auch die Beleuchtung ausfällt so liegt es wahrscheinlich am Kabel (Batterie-Zündschloß) wie Chr. schon schrieb oder am Zündschloß selbst.
Bei mir was es das Zündschloß das kaputt war. Die Symptome waren ähnlich wie von dir beschrieben, irgendwann war unterwegs dann komplett Schicht.

Es war übrigens ein New Style Fat Bob Zündschloß (wie es ab 1973 Serie war).

Gruß!

Landmark
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: Motor geht aus - Elektrikproblem ?

Beitrag von cactus84 »

moin und wilkommen im forum,
wenn die karre ausgeht mess mal ob noch strom an der zündspule ankommt (dazu reicht auch eine prüflampe)
der untere kontakt der zündspule sollte dauerstrom haben bei eingeschalteter zündung, die anderen haben nur strom wenn die zündung das signal gibt.
der stomlaufplan sieht so aus: + vom zündschloss geht auf den killschalter am lenker (bei eingeschalteter zündung), von dort zurück auf die zündspule.
wenn du im problemfall dort trotzdem strom hast würde ich die spule erneuern.
gruß
cactus
Benutzeravatar
besibela
Beiträge: 175
Registriert: 22.04.2010, 22:17
Wohnort: Pfinztal

Re: Motor geht aus - Elektrikproblem ?

Beitrag von besibela »

Hi Shovelix,

wilkommen im forum!

ich habe genau dasselbe problem nach mein winterumbau dieses jahr.

lag daran dass mein lima regler gehäuse kein masse bekommen hat (hab ich auf ein frisch gepulvertes batterie halter montiert) dadurch hat der regler nicht geregelt und habe ich nur strom von meiner batterie bekommen.

Mess mal was du für bordspannung hast beim laufenden motor. wenn du ein bisschen gas gibts (auf ca. 2000upm) soll der bordspannung bei ca. 14,3vdc einpendeln. wenn es um die 12v bleibt bzw hast du keine änderung zum standgas, ist es wahrscheinlich ein problem mit den ladekreis (lima, regler, verkabelung......)

gruß
mat
Ein Schwein muss Mann sein, und das ganze Schwein muss ins rechte Bein rein...

If it has tits or an engine, it's gonna give you problems....

http://www.mat-machts.com
NRWShovel
Beiträge: 60
Registriert: 12.04.2010, 19:01
Wohnort: Alsdorf

Re: Motor geht aus - Elektrikproblem ?

Beitrag von NRWShovel »

Ich hatte dieses Problem mal, als sich meine Bimetall Hauptsicherung verabschiedet hatte
Bein genauen hinhören, konnte mal ein leises Klack hören und dann wieder starten, ein paar hundert Meter fahren und wieder aus
Die Abstände wurden da auch immer kleiner beim fahren
Wäre auch noch ne Möglichkeit
dalli
Beiträge: 300
Registriert: 14.08.2010, 22:39
Wohnort: Böblingen

Re: Motor geht aus - Elektrikproblem ?

Beitrag von dalli »

Moin,

schau mal nach Deiner Tankbelüftung über die Tankdeckel nach.

War bei mir mal der Fall.

dalli
FLH 1200 Bj72
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Motor geht aus - Elektrikproblem ?

Beitrag von maruski »

Moinsen,
wie verläuft dein "Geberkabel" vom Unterbrecher zur Zündspuhle?
Liegt das irgendwo am Motorblock oder den Zylindern an?
Kleiner Kabelbruch (braucht man so garnicht sofort sehen - is nur ne angeschmolzene Stelle) und immer wenn das warm wird, kommt der Draht an Masse = aus.
Kalt ist dann wieder gut etc. pp.
Die Abstände werden kürzer, weil die Bruchstelle sich immer mehr vergrößert und der Kontakt daher schneller entstehen kann.
Nur ne Theorie - aber 1:1 aus der Praxis und deckt die Symthome ab.

Nimm dir ein Kabel und geh direkt von der Batterie an die Zündspuhle und guck ob das da dann auch auftritt. Wenn ja, ist die Spuhle wahrscheinlich Grütze.

Gruß vom Feldrand. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
rabiator
Beiträge: 10
Registriert: 08.09.2007, 18:35
Wohnort: Glottertal bei Freiburg

Re: Motor geht aus - Elektrikproblem ?

Beitrag von rabiator »

Hallo

Das Problem hatte ich auch schon mal.
Wenn die Stromversorgung ausfällt und nach kurzer Zeit wieder da ist, ist es auf jeden fall die Bimetallsicherung.
Bei mir war nur eine von den Anschlüssmuttern etwas lose. Festgezogen und die Kiste lief wieder. Ansonsten musst du sämtliche Kabel auf blanke Stellen untersuchen. Zwecks Kurzschluß.
Gruß rabiator
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Motor geht aus - Elektrikproblem ?

Beitrag von shovelfauli »

Hi shovelix,

so ein Problem hatte ich auch mal, da war der Kabelschuh am Unterbrecher lose. Das Teil ging schon im Dorf aus, also um die 2km waren das, aber nicht mehr. Hab' mir auch 'nen Wolf gesucht, bis ich es endlich gefunden hatte.

Ein anderes Mal war das Zündschloß hinüber, dann der Killschalter. Jetzt ist die Elektrik neu, seitdem ist Ruhe.

Wie die Vorschreiber schon schrieben, kann der Fehler irgendwo versteckt liegen. Da mußt du leider selber durch, wir können nur helfen die Suche einzugrenzen - je mehr du beschreibst umso besser geht das, denn die Schaltung ist unterschiedlich von Modelll zu Modell (Hauptsicherung ja/nein; getrennte Sicherungen und Kreise für Zündung, Zubehör, Licht ja/nein; Zündung nur in Verbindung mit Licht einschaltbar; usw.)

Viel Erfolg beim Suchen.
Fauli

noch ein Hinweis, der wichtig sein kann: Im Original sind beim Shovel Bimetallsicherungen verbaut - die rücken selbsttätig wieder ein, nachdem sie ausgelöst haben. Das kann wirklich gemein sein, wenn man es nicht weiß.
:D

Nachtrag: man sollte keine Pausen machen, während man Beiträge schreibt. :lol:
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: Motor geht aus - Elektrikproblem ?

Beitrag von shovelix »

Hallo an Christian -und alle weiteren Helfer,

ich hätte nicht gedacht, dass ich so schnell so viele professionelle Hinweise bekomme.

Erstklassiges Forum hier!

Komme aber erst am Wochenende dazu, mich um meine Alte Lady zu kümmern. Ich teile dann mit, woran es lag (falls ich was finde.....).

Viele Grüsse und Danke
Peter
kramer
Beiträge: 108
Registriert: 07.02.2009, 21:49
Wohnort: the wild south

Re: Motor geht aus - Elektrikproblem ?

Beitrag von kramer »

Hallo Shovelix,

hast Du zufällig eine Dyna S verbaut? Hatte das Problem vor Jahren. Die Kiste ist bis zu einer gewissen Motortemperatur super gelaufen, dann ging sie aus. Nach einer Abkühlzeit wieder super gelaufen usw. Hab nach ewigem Suchen dann festgestellt, dass der Nehmer der Dyna S ab einer gewissen Temperatur einen "Kurzschluss" hatte und nach dem Abkühlen wieder einwandfrei funktionierte.
Hab das Teil dann in die Tonne gekickt, die gute alte Unterbrecherzündung wieder eingebaut und alles war gut.

Gruß
Volker
remember the good old times when sex was save and motorcycles dangerous
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: Motor geht aus - Elektrikproblem ?

Beitrag von shovelix »

Hallo Volker und alle Interessierten,

ich weiss gar nicht, welche Zündung ich fahre. Hab die vom Vorbesitzer Eingebaute so gelassen und mich nicht weiter darum gekümmert, weil meine Lady bisher ja sehr gut lief.

Ich habe die Störung bisher noch nicht gefunden (Batteriekabel und alle anderen Verbindungen fest, Batterie selbst ist nicht gerade olympiareif, hat aber 12,7 Volt) Ich kann den Defekt aber jetzt näher beschreiben und dadurch vielleicht die Ursache deutlich eingrenzen:

Heute habe ich das Moped ´mal längere Zeit mit mehreren Varianten im Stand laufen lassen.

Mit Zündung - Starten - geht sie nicht aus, auch nach mehreren Minuten nicht, also mit schon recht ordentlicher Temperatur.

Mit Zündung - Starten - Beleuchtung an - geht sie nach ca. 20 Sekunden zusammen mit der Beleuchtung aus, und jetzt kommt´s:

Nachdem der Motor abgestorben ist, geht nach ca. 5 Sekunden die Beleuchtung für ca. 2 Sekunden an, dann wieder aus, wieder an, usw.usw., wobei beim ersten Wiederangehen der Beleuchtung (Motor nach wie vor aus) eine Art Fehlzündung in Form eines Knalls ("Puff!!!") ausgelöst wird.

Das geht doch in die Richtung (Bimetall-) Sicherung, die aus irgendeinem Grund immer wieder auf- und zumacht? Komischerweise nur im Zustand mit Fahrlicht.
Zunächst dachte ich zwar auch, die Betriebstemperatur spielt eine Rolle, aber in der Stellung "Zündung" ohne Beleuchtung läuft sie ja auf Dauer, also auch in "heissem" Zustand.

Was ich noch beitragen kann, ist aber wohl ein Zufall(?): Die Problematik habe ich erst, nachdem ich die schwache (Gel-) Batterie mehrfach mit meinem Ladegerät (DELTRAN Battery Tender, an sich eine Top-Marke) nachgeladen hatte. Durch das Laden kann doch nicht die Elektrik was abbekommen haben?

Grüsse
Peter
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Motor geht aus - Elektrikproblem ?

Beitrag von Landmark »

Moin Shovelix,

das klingt für mich auch nach ansprechender Bi-Metallsicherung. Ich würd jetzt verstärkt nach einem durchgescheuten Kabel der Beleuchtung suchen. Vor allem im Bereichen von die Kabel dauern bewegt werden (Lenkung) -> durchgescheuertes Kabel liegt mal an Masse (Bi-Metall spricht an) mal nicht (Motor läuft). Der Schalter und die Kabel im Lenker können übrigens auch der Übeltäter sein.

Vielleicht kannst du das Problem noch weiter eingrenzen -> geht die Maschine bei Abblend- und Fernlicht aus?

Gruß!

Drehung
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
Antworten