Anlasser

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
einpro
Beiträge: 447
Registriert: 06.10.2009, 15:43
Wohnort: close by Frankfurt am Main

Anlasser

Beitrag von einpro »

Hi Gentleman ,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Anlasser.

Ich weis ist nur für Weicheier aber ich möchte mir was für alle Tage bauen und da ist ein Anlasser schon nicht schlecht und bis jetzt ist es ja auch nur ne Idee.

Also habe ich mal ein wenig im Forum gestöbert und bin auf einige Punkte gestoßen . Nun bin ich mir nicht ganz sicher was ich davon halten soll.

Die Frage ist mit Hevelstarter oder lieber einen zusätzlichen Magnetschalter oder alles Unsinn und ganz normal bauen mit guten Parts dann passiert auch nichts .

Gibt bestimmt 1000 Meinungen möchte den Bock aber jeden Tag nutzen zur Arbeit u.s.w. da zählt natürlich Zuverlässigkeit .

Kicker soll auf jeden Fall auch dran . Ich glaube das verträgt sich mit den neuen E-Zündungen - Kicker und Anlasser .?

LG
Jo
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Anlasser

Beitrag von Jaggomo »

einpro hat geschrieben: Die Frage ist mit Hevelstarter oder lieber einen zusätzlichen Magnetschalter oder alles Unsinn und ganz normal bauen mit guten Parts dann passiert auch nichts .
Hi Jo diese Frage kann dir wohl keiner richtig beantworten.
Ich bin 11 Jahre mit dem original Setup rum gefahren und hatte nie Probleme.
Habe dann auf Hevelstarter umgebaut :D
Nur weil ich es cool finde.
Kleiner Nachteil man kann nur im Leerlauf starten da die linke Hand
ja für den Hevelstarter benötigt wird und mit rechts die Kupplung ziehen
ist wohl eher etwas für Jogakünstler. :)
Die sichere Methode ist wohl mit einem zusätzlichen Magnetschalter.

Kicken und E-Start ist je nach Art der elektronischer Zündung möglich.
Manche kann man programieren manche über Schalter umstellbar.

Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: Anlasser

Beitrag von Rudi »

Hallo Jo,
hab den Anlasser im Original, und ein 5 Gang Rev tech Getriebe mit Kicker.
Das beißt sich nicht.
Der Kicker ist bei nur Show. Muß mir, oder dem Publikum, nichts beweisen.
Also alles OEM. Den coolen Griff zum Hevel,nach hinten, wozu.
Das alles funktioniert bei mir schon bestimmt 18 Jahre.
So aufgebaut wie 1977 ab Werk.

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Anlasser

Beitrag von liekoer »

Moin

Ich habe den Shovel von meiner Frau umgerüstet, weil der Anlasser zum "Verkleben" neigte. Das ist nicht schön, wenn der Anlasser nicht mehr aufhört zu drehen. Deshalb hatte ich den Hevelstarter, funktioniert einwandfrei.
Aus heutiger Sicht würde ich wahrscheinlich einen zusätzlichen Magnetschalter verwenden; obwohl ein Knopf mehr am Lenker :shock:

Hätte es ohne einen Umbau funktioniert, hätte ich es (wie Rudi schon erwähnte) so gelassen.
Hätte ich gewusst, dass ich so viel Zeit und logischer Weise Geld in die OEM-Geschichte investiere, hätte ich gleich mit dem Umbau angefangen. Hätte die Kuh Räder wär sie ein Omnibus :-)

Und wie Martin schon erwähnte, Hevelstarter ist ein "Eyecatcher" für Unbeteiligte.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
einpro
Beiträge: 447
Registriert: 06.10.2009, 15:43
Wohnort: close by Frankfurt am Main

Re: Anlasser

Beitrag von einpro »

liekoer hat geschrieben:Moin

Und wie Martin schon erwähnte, Hevelstarter ist ein "Eyecatcher" für Unbeteiligte.

Gruß
Norbert
Hi , und erst mal danke die die Hilfe ,

Also lasse ich meine Gedanken mal freien Lauf und werde die Entscheidung vertagen bis ich den Kram zusammen habe und auch mal den Platzbedarf einschätzen kann .

Aber auf so einen Eyecatcher stehe ich ja so ein goldenen Hebel das macht schon was her :-)

LG
JO
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Anlasser

Beitrag von shovelfauli »

Hi einpro,

bei Motoren, die sich schwerer drehen lassen, kann es mit dem originalen Magnetschalter und Anlasser schnell Ende sein. Der Magnetschalter verkraftet nicht viel Strom und klebt.
Mit dem Hebelstarter kannst du problemlos alle großen Starter ansteuern, wenn man das braucht (die Arbeit machen externe Relais und müssen dementsprechend ausgelegt sein).

Würde den Hebelstarter also nicht nur als eyecatcher sehen. :D

Gruß
Fauli
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Anlasser

Beitrag von Jaggomo »

shovelfauli hat geschrieben: Würde den Hebelstarter also nicht nur als eyecatcher sehen. :D
So war das nicht gemeint :x
Der Starter sieht gut aus und funktioniert.
Ich selber schalte einen AllBalls Anlasser mit 1,4 KW damit.

@Jo
Auf meiner Homepage :D :D kannst du dir ja mal den Einbau
an meiner FXS und an Steiners FLH anschauen.

Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
einpro
Beiträge: 447
Registriert: 06.10.2009, 15:43
Wohnort: close by Frankfurt am Main

Re: Anlasser

Beitrag von einpro »

Jaggomo hat geschrieben:
shovelfauli hat geschrieben: @Jo
Auf meiner Homepage :D :D kannst du dir ja mal den Einbau
an meiner FXS und an Steiners FLH anschauen.

Gruß Martin

Hi Martin
danke für die Info . Da sind schon ein par Kabel und Kram verbaut man man wo soll ich das den alles verstecken , da brauche ich ja nen Schaltschrank . :shock:

Da muss ich wohl oder übel noch mal ganz tief in mich gehen . :idea:

LG
JO
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Anlasser

Beitrag von shovelfauli »

Jaggomo hat geschrieben:
shovelfauli hat geschrieben: Würde den Hebelstarter also nicht nur als eyecatcher sehen. :D
So war das nicht gemeint :x
So habe ich es auch nicht verstanden - wollte nur mal die technischen Vorzüge in den Vordergrund stellen. :D
Zuletzt geändert von shovelfauli am 06.10.2011, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Anlasser

Beitrag von shovelfauli »

einpro hat geschrieben: Da sind schon ein par Kabel und Kram verbaut man man wo soll ich das den alles verstecken , da brauche ich ja nen Schaltschrank . :shock:

Da muss ich wohl oder übel noch mal ganz tief in mich gehen . :idea:

LG
JO
Hi Jo,

Du hast ein Relais mehr, welches den Arbeitsstrom des Anlassers schaltet. Das andere kleinere Steuerrelais hast du auch im originalen Setup.

Eigentlich ist der Hebelstarter die sauberere Lösung, weil du das große Relais und die dicken Kabel aus dem Sichtfeld verschwinden lassen kannst und du sparst dir einen Taster am Lenker (oder sonstwo).

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
einpro
Beiträge: 447
Registriert: 06.10.2009, 15:43
Wohnort: close by Frankfurt am Main

Re: Anlasser

Beitrag von einpro »

Hi Fauli,

wenn ich da alles richtig verstanden habe sehe ich das auch so der Hevel ist somit auch mein Favorit .

Aber mal ganz ehrlich und bin ich nicht der E-Guru aber das alles nur weil der Original HD Magnetschalter mit seiner Kontaktscheibe nur ca.50 % der Leistungskontakte abdeckt .

Und somit Verluste und verbrannte Kontakte produziert . Nun ist das ja auch keine NASA -Technik und man kann da bestimmt was basteln :-) muss mir mal so ein verbrannten ansehen .

Klar wenn ich so ein Anlasser haben will muss ich mit den Kabel und Relais gedönst leben , nur habe ich keine Lust mir alles zuzubauen und wenn ich das richtig sehe benötige ich ja fast eine Tankhälfte um den Kram+ die Batterie unterzubringen.

Das haut ja mein ganzes geistiges Konzept durcheinander .

LG

JO
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Anlasser

Beitrag von shovelfauli »

tja Jo, so ist das nunmal: keine Arme -> keine Kekse ! :wink:
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Anlasser

Beitrag von Jaggomo »

Sehe das wie Fauli
tja Jo, so ist das nunmal: keine Arme -> keine Kekse ! Wink
Wenn du einen E-Starter willst brauchst du auch grosse Batterie.
Zum original Setup dann noch ein Relais mehr.
Du musst keine Tankhälfte opfern :D da dort eh nichts verbaut wird.
Es gibt auch noch kleinere Relais zum verstecken.
Such mal im Forum da gibts noch irgend wo ein paar Bilder.

Viel Spaß bei der Endscheidung
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
franki
Beiträge: 47
Registriert: 31.12.2007, 20:59
Wohnort: Bremerhaven

Re: Anlasser

Beitrag von franki »

Moin Jo,
der Hevelstarter funktioniert einwandfrei, der Einbau ist rel. problemlos und der Platzbedarf mit dem empfohlenen Relay minimal. Siehe Bild mit Relay und Hevelstarter.

Bild P1010624_2.jpg (103 KB)
[/img]

Es sind nur vier Kabel zum anschließen des Anlassers notwendig.

Gruß, franki
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: Anlasser

Beitrag von cactus84 »

moin jungs
möchte das thema anlasser noch einmal nach oben holen.
also ich habe jetzt ´ne weile die suchfunktion gequält und reichlich gelesen, auch auf liekörs seite, aber nicht das gefunden was ich suche :cry:

in irgendeinem text habe ich von einer magnetschalter reparatur gelesen, u.a. stand da was von "kupferkontakt müsste erneuer / verbessert werden aber man bräuchte wohl dickes kupfer" ?

kann sich der verfasser noch an seinen text erinnern?
und sich mal melden

gruss
cactus
gruss
cactus

Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
Antworten