Kipphebel in der Rocker-Box hat 5 mm Spiel axial. Und nun?

Moderator: Gerry

Antworten
affenschaukel
Beiträge: 293
Registriert: 17.08.2010, 09:19
Wohnort: Wasserburg am Inn 83512

Kipphebel in der Rocker-Box hat 5 mm Spiel axial. Und nun?

Beitrag von affenschaukel »

Hab heut meine Ventile einstellen wollen. Bin dann aber so weit gewesen das ich vorsichtshalber gleich die Dichtungen an den Stößelschutzrohren auswechseln will. Bin von unten mit dem Finger in die Löcher von der RockerBox rein und siehe da, ein Kipphebel lässt sich richtig deutlich verschieben in Quer-Richtung. Da wundert mich nun auch nicht mehr warum mein ventiltrieb so laut ist. Wie kann es da drin zu so viel Spiel kommen?
Die Köpfe haben ja Stehbolzen um die RockerBox zu befestigen. Ergo müssen die Köpfe runter um die RockerBox ab zu bauen, oder? Den ganzen Moor will ich eigentlich nicht ausbauen.
Weis jemand welche Maß die 12-Kant-Schrauben haben mit denen der Zylinderkopf von unten angezogen wird? Sind das Dehnschrauben? Hat jemand RockerBoxen ohne Chrom? Meine sind verchromt und wen ich die runter habe will ich die eigentlich nicht wieder dran bauen.
gruß
Frank
Chaco15
Beiträge: 86
Registriert: 24.09.2007, 20:39
Wohnort: Willich

Re: Kipphebel in der Rocker-Box hat 5 mm Spiel axial. Und nu

Beitrag von Chaco15 »

Da hat jemand vergessen den Distanzring auf der Kipphebelwelle einzubauen...
73er XL
79er FXS80
Benutzeravatar
besibela
Beiträge: 175
Registriert: 22.04.2010, 22:17
Wohnort: Pfinztal

Re: Kipphebel in der Rocker-Box hat 5 mm Spiel axial. Und nu

Beitrag von besibela »

Hi Frank,

die Kopf schrauben sind glaub 7/16", meine waren (sind..) keine Dehnschrauben.
Wegen Deine Rockerboxes.. die kannst Du entchromen lassen und aufpolieren (lassen).
Habe ich bei meinen Rockerboxes, trommelbremse Ankerplatte (vorne) und S&S Lufigehäuse gemacht, sieht geil aus! Ist auch nicht so teuer wie neu/ ersatzteile...

gruß
mat
Ein Schwein muss Mann sein, und das ganze Schwein muss ins rechte Bein rein...

If it has tits or an engine, it's gonna give you problems....

http://www.mat-machts.com
affenschaukel
Beiträge: 293
Registriert: 17.08.2010, 09:19
Wohnort: Wasserburg am Inn 83512

Re: Kipphebel in der Rocker-Box hat 5 mm Spiel axial. Und nu

Beitrag von affenschaukel »

Die Ursache hab ich nun gefunden. Bei mir wurden zum Ausgleich des Axialspiel Federscheiben gewellt DIN 137 B eingesetzt. Das ist ein ganz großer Mist meiner Meinung nach und ich warne davor das zu verbauen. Ich hab gerade mal gegoogelt und festgestellt das diese Scheiben für diesen Zweck so angeboten werden. An dieser Stelle und mit dieser Belastung ist das sicher das die irgendwann brechen. Bei mir lagen beide bruchstücke oben in der Ventilkammer. Wen es die stärker zerbröselt, kann es den Mist auch durch den Motor spülen.
Benutzeravatar
besibela
Beiträge: 175
Registriert: 22.04.2010, 22:17
Wohnort: Pfinztal

Re: Kipphebel in der Rocker-Box hat 5 mm Spiel axial. Und nu

Beitrag von besibela »

die federscheiben waren bei meine boxen auch verbaut.....aber bei mir waren die rockers so fest eingestellt dass mann die nicht mehr von hand bewegen könnte :shock:
Ein Schwein muss Mann sein, und das ganze Schwein muss ins rechte Bein rein...

If it has tits or an engine, it's gonna give you problems....

http://www.mat-machts.com
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Kipphebel in der Rocker-Box hat 5 mm Spiel axial. Und nu

Beitrag von Christian »

Hallo Leute,

der Federsatz taugt nur was, wenn alle Serienkomponenten verbaut sind und es noch 2 mm Spiel hat. Nach dem Einbau immer testen, ob die Kipphebel federndes Spiel haben. Wenn nicht, dann wieder raus damit und mit Distanzscheiben arbeiten.
Letzteres halte ich eh für die bessere Lösung.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
affenschaukel
Beiträge: 293
Registriert: 17.08.2010, 09:19
Wohnort: Wasserburg am Inn 83512

Re: Kipphebel in der Rocker-Box hat 5 mm Spiel axial. Und nu

Beitrag von affenschaukel »

Ich hab mir jetzt die Distanzscheiben bestellt und schmeiß das federnde zeug raus. Die anderen drei hebel gehen auch relativ streng und ich denk das ist eine frage der zeit bis die auch durchgescheuert sind.
Antworten