Drehzahl zu hoch

Moderator: Gerry

charly1
Beiträge: 22
Registriert: 30.04.2008, 21:47
Wohnort: Köln

Drehzahl zu hoch

Beitrag von charly1 »

Tach zusammen!
habe nach 20 Jahren meinen Super B gegen einen Super E getauscht.
Wenn ich vom Gas runter gehe, geht die Drehzahl nicht so weit runter, wie ich es eigstellt und wie es normal sein sollte. Sie bleibt dann auf einer zu hohen Drehzahl hängen. Bei meinem B hat sie das auch schon gemacht. Ich dachte es liegt am Vergaser und habe Ihn auch deswegen getauscht. Ist da was mit der Zündung oder Fliehkraftregler nicht ok? Am Beschleunigerpumpe Schraube habe ich schon alles ausprobiert.

DANKE und Gruß aus Köln
Lorenz
Charly1
olaf
Beiträge: 73
Registriert: 09.08.2008, 17:53
Wohnort: im Norden

Re: Drehzahl zu hoch

Beitrag von olaf »

Moinsen,
evtl. Falschluft?? Lässt sich ja leicht überprüfen.
Gruß Olaf
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." -Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Drehzahl zu hoch

Beitrag von Grisu »

Hi charly1
Wenn das Prob. vorher schon beim B gewesen ist und mit dem E nicht besser, dann prüf doch mal den Gaszug. Vielleicht hängt der ja irgendwo. Evntl. mal die Maschine mit ausgehängtem Zug laufen lassen.
Gruß
Grisu
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
charly1
Beiträge: 22
Registriert: 30.04.2008, 21:47
Wohnort: Köln

Re: Drehzahl zu hoch

Beitrag von charly1 »

Hallo!

Gute Idee, aber ich hatte am E den Gaszug noch nicht eingehengt, weil ich kein Nippel hatte.

Gruß Lorenz
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Drehzahl zu hoch

Beitrag von Landmark »

charly1 hat geschrieben:
(...)

Am Beschleunigerpumpe Schraube habe ich schon alles ausprobiert.

(...)
Moin Charly,

die Einstellschraube an der Beschleunigerpumpe hat erstmal nichts mit der "Standgas"-Drehzahl zu tun.
Dafür ausschlaggebend sind zum einen die Drosselklappenanschlag-Schraube (links an der Bowdenzugeinhängung) und zum anderen die Leerlaufgemischregulierschraube oben auf dem Vergaser.

Hier mal eine sehr gute Einstellanleitung zu deinem Vergaser:

http://www.shovelschuppen.de/navi_m/tec ... uper_e.pdf

Hast du dich vergewissert (abgesprüht) ob der Motor keine Falschluft zieht -Manifold-Abdichtung nicht i.O.?

Viel Erfolg!

Landmark
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
charly1
Beiträge: 22
Registriert: 30.04.2008, 21:47
Wohnort: Köln

Re: Drehzahl zu hoch

Beitrag von charly1 »

Morgens!

Auch wenn ich die Standgasschraube so weit runter drehe, das ich laut stellung kein Standgas mehr habe, bleibt die hohe Drehzahl stehen und geht erst nach einigen Sekunden ganz langsam wieder runter.

Gruß charly1
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Drehzahl zu hoch

Beitrag von Jaggomo »

Sieht so aus als ob die Drosselklappe nur langsam schliesst.
Lufi runter und nachschauen.
Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
Ja-nee
Beiträge: 471
Registriert: 24.05.2009, 10:14
Wohnort: Entenhausen

Re: Drehzahl zu hoch

Beitrag von Ja-nee »

Das scheint wohl mit der Gemischschraube zu tun zu haben. Dreh die mal ganz rein und dann 1,5 Umdrehungen raus...ist das Messingteil oben auf dem Gaser.
Wise men talk because they have something to say....
Fools talk because they have to say something...Entenhausen liegt am Duckteich,neben Dagobert Ducks Speicher
shovel71
Beiträge: 51
Registriert: 02.05.2007, 12:57

Re: Drehzahl zu hoch

Beitrag von shovel71 »

Hallo zusammen,

Da ich genau das selbe Problem habe, hänge ich mich doch gleich hier rein. WLA 750ccm Vergaser Del-Orto PHF36. Wenn ich das Gas zudrehe bleibt die Drehzahl ein paar Sekunden noch stehen. Danach geht die Drehzahl runter auf Standgas. Ist nicht so das was man liebt beim fahren. Freue mich auf jeden guten Vorschlag

gruss
Shovel71
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Drehzahl zu hoch

Beitrag von rainer_aus_ulm »

shovel71 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Da ich genau das selbe Problem habe, hänge ich mich doch gleich hier rein. WLA 750ccm Vergaser Del-Orto PHF36. Wenn ich das Gas zudrehe bleibt die Drehzahl ein paar Sekunden noch stehen. Danach geht die Drehzahl runter auf Standgas. Ist nicht so das was man liebt beim fahren. Freue mich auf jeden guten Vorschlag

gruss
Shovel71
Dein Vergaser ist ein ganz anderes Thema da du einen Schieber hast die gerne mal klemmen können oder der Gaszug im Schieber verklemmt ist.
Ich denke ein neuer Fred mit einem sinnigen Thema ist hilfreicher.

Das alles kann an dem Super-E nicht passieren und die Kollegen haben schon alles aufgezählt was es zu prüfen gilt.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Drehzahl zu hoch

Beitrag von Erich »

Griaß´d Euch mitnand...also hallo an alle!
hab das Forum gestern gefunden, bin also neu hier:
Erich, 53 Jahre, fahre und pflege seit 1980 meine "FXWG", an der aber aus Verbesserungswut kaum Originalteile mehr sind. :wink:
Hab nen Screaming Eagle (Keihin-Basis) wegen Vergaser-Brand(bitte keine peinlichen Fragen) vor ein paar Jahren gegen den Super E ausgetauscht...fuhr vorher Bendix(einstellbare Hauptdüse), Keihin, Dell Orto, bin also nicht wirklich Vergaser-Neuling.
Gleiches Problem, Endlösung noch nicht gefunden, aber was "Ja-nee" bezüglich Gemisch-Schraube schreibt, hilft bei mir auch...bisschen. Keine Falschluft, Drosselklappe schließt schnell genug, Gasseil klemmt nicht, alle Bedüsungen von Teillast .280-.310 und Hauptdüse .70-.74 in allen Kombinationen durch, Zündung, Kerzen etc. ALLES durchgecheckt. Einmal leicht die Kupplung kommen lassen...Drehzahl wie eingestellt!
Kann also mit der Klappe nix zu tun haben.
Werd nicht sclau draus, hatte das "Problem" mit den anderen Vergasern nie.
Ich und paar Kumpels halten den Super E für ein Mimöschen.
Vielleicht einfach nur der Durchlaß zu groß, der ansaugkanal zu kurz?
Turbulator hat auch was gebracht.
Grüße an alle
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Drehzahl zu hoch

Beitrag von shovelfauli »

Hallo und willkommen Erich,

wenn du eine Zündung mit Fliekraftregler betreibst, würde ich den Fehler dort suchen.
Eine leicht erhöhte Drehzahl kann sich aus ein paar Grad mehr Frühzündung ergeben.
Dafür könnten zu lasche Federn oder noch wahrscheinlicher ein schwergängiger Mechanismus im Fliehkraftregler verantwortlich sein, so daß zuviel Frühzündung aus dem oberen Drehzahlbereich mit nach unten genommen wird und der Motor nicht mehr "runterkommt".


Grüße
Fauli
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Drehzahl zu hoch

Beitrag von liekoer »

Moin
olaf hat geschrieben:Moinsen,
evtl. Falschluft?? Lässt sich ja leicht überprüfen.
Gruß Olaf
Da ist noch keiner drauf eingegangen. Auch mein Tipp. Durch das Absprühen mit Bremsenreiniger (Manifold usw.) kann man die Ursache lokalisieren.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Ja-nee
Beiträge: 471
Registriert: 24.05.2009, 10:14
Wohnort: Entenhausen

Re: Drehzahl zu hoch

Beitrag von Ja-nee »

Auch noch ne Möglichkeit wäre, das die Klappe irgendwo hackt und nicht wirklich auf Anschlag geht. Läßt sich ja auch durch Sichtung prüfen. Wenn da die Klappe verbogen ist -----dann zieht es da falsche Luft.....

An sich ist der "E" ein extrem einfacher Gaser,der eigentlich immer funzt. Ein Mimöschen ist er sicher nicht.....Möschen...hat das schon mal wer versucht?..Ähh
Wise men talk because they have something to say....
Fools talk because they have to say something...Entenhausen liegt am Duckteich,neben Dagobert Ducks Speicher
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Drehzahl zu hoch

Beitrag von Erich »

Hmh ja, Kontaktzündung mit Fliehkraftregler, danke!
Hab nicht dran gedacht, weil vorher null Problem , aber die Dinger werden ja auch net besser(wenn dann die Federn, Mechanismus leichtgängig),wenn sich des überschnitten hat mitm Vergaserwechsel, such ich dauernd am falschen Ende.
Erklärt auch die Gschichte mitm Kupplung kommen lassen :D
:idea:
Grüße, Erich
Gruß, Erich

Kicker only
Antworten