PINION GEAR - Motorgeräuch ?

Moderator: Gerry

sturgis81
Beiträge: 31
Registriert: 13.11.2007, 19:52
Wohnort: Goddelau

PINION GEAR - Motorgeräuch ?

Beitrag von sturgis81 »

Hallo, weis nicht wo ich anfangen soll.
Hab nenn 81 FXB shovel mit 3 5/8 Big bore 1340er H-H Rumpf -S-S Kurbelwelle. Motor ist letztes Jahr gemacht worden. Komplett -S-S Doppelzündungs Köpfe usw. Ständig wieder öl verloren. nachbesserung - ständig. Kopf und Fussdichtung gemacht und nach 1500 Km Kopfdichtung durch - Kopf und Zylinder im Arsch. Jetzt meine Frage......Wenn der Motor Läuft und mann gibt gas dann ist da immer ein neben geräuch - so ein summen - gas geben - sum -sum. Normal Standgas is das nicht.
Jetzt hat mir eine stimme aus dem Hintergrund gesagt das - das zusammen spiel von Pinion gear oder so nicht stimmen würde. es würde Farblische Markirungen geben !!! Hab das in der Werkstatt vorgetragen und er meinte er hätte alles vermessen - das könnte nicht da ran liegen.
Hab net so viel Ahnung von dem ganzen aber normal is es nicht. und warum läuft des Mopet net so gut wie meine 1200 Fx mit original Motor !
Wenn wer Helfen kann - wäre supi. Das steht hier bestimmt im forum aber habs net gefunde. sorry un Gruß jörg
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hi,

Geräusche sind natürlich unmöglich über das Internet zu orten aber nur mal soviel:
Das zu enge Zahnflankenspiel von Pinion- und Nockenwellenzahnrad äusserst
sich mit deutlich wahrnehmbaren jaulen und keinem summen.

Ebenso kann eine steile Rampe der Nocke in Verbindung mit Hydros zb zu hörbaren Geräuschen führen.

Es gibt bestimmt noch 1000 weitere Möglichkeiten für Geräusche am Motor auch weiß ich nicht
ob deine Schäden mit diesem Geräusch zu tun haben können.
Da ich im Moment selbst Probleme mit einer S&S-Kurbelwelle habe durfte ich mich in diese Materie
einlesen (S&S Doku) und bin offengestanden erschrocken darüber was alles bearbeitet werden muss
von diesen sogenannten bolt-on Teilen um eine einwandfreie Funktion von S&S Teilen
zu gewährleisten.
Und der Witz an der Sache ist daß sich viele Leute darüber wundern daß ich mich wundere über diesen S&S Krams :evil:

Ich denke du befindet dich in einer denkbar schlechten Position aber villeicht hilft es
wenn du deine Motor-Daten mal erläuterst:

Was ist ein H-H Rumpf ?
House of HorsePower ?

Welche Kurbelwelle genau ?
Welche Pleuel ?
Welche Kolben ?
Welche Zylinder ?
Welche Nockenwelle ?
Welche Stößel ?
Welche Arbeiten wurden am Gehäuse, Köpfen, Zylinder, Kolben durchgeführt ?

Vielleicht kann dann jemand anhand deiner Antworten etwas genaueres sagen ?
Hast du eine detailierte Rechnung buw Protokoll o.ä. von diesen Arbeiten ?

Joo, und zum Schluß findet man heraus daß der Belt schubbert :mrgreen:

Sorry, aber ich denke du brauchst diese Daten um bei einem anderen Pro vorstellig zu werden damit der sich das anhören kann.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Shovelheat
Beiträge: 196
Registriert: 05.03.2009, 22:59

Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?

Beitrag von Shovelheat »

Warum sind denn die Köpfe und Zylinder im Arsch?
Weil die Dichtungen undicht waren?
Köpfe kann man planen.....
sturgis81
Beiträge: 31
Registriert: 13.11.2007, 19:52
Wohnort: Goddelau

Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?

Beitrag von sturgis81 »

Hey - das muss ich mir erst mal alles durch den kopf gehen lassen. mal schauen ob ich da was zusammen bekomme.
Hab hier mal bei youtube eine gefunden die sich auch so anhört und meine auch mit rein gestellt.
eventuell kann mann als fachmann ja was raus hören.
erst mal danke , muss schauen.
gruß jörg
http://www.youtube.com/watch?v=EvjpC3vM ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=tQNkxC5L-sw
sturgis81
Beiträge: 31
Registriert: 13.11.2007, 19:52
Wohnort: Goddelau

Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?

Beitrag von sturgis81 »

hey - ja stimmt. Kopfdichtung durch. dann hat ein stück vom neuen kopf gefehlt und ein stück vom zylinder. neuer s-s kopf wurde geplant und zylinder angeblich ersetzt.
danke und gruß jörg
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?

Beitrag von Landmark »

sturgis81 hat geschrieben:Hey - das muss ich mir erst mal alles durch den kopf gehen lassen. mal schauen ob ich da was zusammen bekomme.
Hab hier mal bei youtube eine gefunden die sich auch so anhört und meine auch mit rein gestellt.
eventuell kann mann als fachmann ja was raus hören.
erst mal danke , muss schauen.
gruß jörg

(...)

Moin Jörg,

ich bin (leider) auch kein Motorenspezi :roll: kann dir auch nicht wirklich sagen was es ist. Was mir aufgefallen ist das der Jaul-Ton im Video auf der Steuerseite lauter klingt -Pinion-Gear?

Aber warum ich schreibe ist, um zwei andere Möglichkeiten auszuschließen;

1. -bleibt das jaulen auch bei gezogener Kupplung? (geht aus dem Video nicht hervor)

-> Kupplungslager?


2. -ist im Primärtrieb ein Riemen oder eine Kette verbaut?

-> So ein Riemen kann ggf. (bei schlechter Flucht) auch so jaulen bzw. eine trockene Kette kann auf Kettenspanner auch ähnliche Geräusche verursachen... (eigene Erfahrung) :oops:

Viel Erfolg!

Landmark
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?

Beitrag von kickstartworks »

moin!
das jault schon ordentlich finde ich.
wenn ich nockenwellen tausche, presse ich in der regel von der alten welle das zahnrad runter und auf die neue welle drauf. somit habe ich das problem unterschiedlicher zahnradpaarungen aus der welt.
ich habe schon nockenwellenantribe gehört, die wie eine alte trassenbahn gejault haben.
ich verstehe die leute nicht, die sowas einbauen bzw es so lassen ohne einen gedanken zu verschwenden.
gruss zottel
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?

Beitrag von KayTee »

kickstartworks hat geschrieben: ich verstehe die leute nicht, die sowas einbauen bzw es so lassen ohne einen gedanken zu verschwenden.
Moin Zottel,

wenn man sich die Rubrik "Hammerhart" vom Heri Wladarz so ansieht, dann glaubt man eh an nichts mehr.

Ich habe soetwas auch nicht für möglich gehalten, bis mir mein jetziger Hocker in die Hände fiel. Oder der Kuba-Hocker früher ... *grusel*

@Jörg,
sieht der Motorenbauer keine Notwendigkeit der Nachbesserung bei dem Gejaule? Da Köpfe und Zylinder gekillt wurden nachdem der "Experte" das Ding gebaut hat, wird der wohl auch nicht in der Lage sein, den Motor fachgerecht zu reparieren. Die "eigentlich" richtige Lösung so eines Dilemmas beschäftigt Anwälte und kostet jede Menge Zeit & Nerven. Ich würde den Motor in jedem Fall von einem wirklichen Fachmann zerlegen und überprüfen lassen bevor das Teil sich komplett selbst zerstört. Das ist allemal günstiger als wieder einen neuen Motor bauen lassen zu müssen.
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach.

Viel Erfolg!

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
sturgis81
Beiträge: 31
Registriert: 13.11.2007, 19:52
Wohnort: Goddelau

Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?

Beitrag von sturgis81 »

Hallo KayTee.
Das läuft ja schon seit ca august über den Anwalt da es schon öfters nach gebessert wurde. Hab se letzte Woche geholt nach dem das Getriebe Komplett abgedichtet und der Motor nach gebessert wurde.
Nur wie ich se geholt habe war das geräuch glaube nicht so laut. Denke wenn die Sturgis Temperatur hat lässt das geräuch nach.
muss da wieder hin.
Danke und Gruß jörg
Jo
Beiträge: 216
Registriert: 09.06.2007, 23:41
Wohnort: NRW

Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?

Beitrag von Jo »

Hallo Jörg,
da es ja anscheinend ein Sturgis Modell ist ?
"FXB Sturgis with belt drive (primary and secondary"
könnte das Geräusch auch vom Primärbelt kommen, falls das Teil
noch Original ist.

Der Tip mit Kupplung ziehen, und ob sich dann das Geräusch ändert
geht da dann in die richtige Richtung...

Viel Glück.

Gruß
Jo
sturgis81
Beiträge: 31
Registriert: 13.11.2007, 19:52
Wohnort: Goddelau

Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?

Beitrag von sturgis81 »

Hallo Jo.
Stimmt - vorne mit Belt.
Wie gehabt is ja es getriebe erst gemacht worden.
was wäre da zu tun wenns da von kommt. werds jetzt mal testen.
Danke und Gruß jörg
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?

Beitrag von kickstartworks »

wie jörg ja schon schreibt, läuft der motor trotz bigbore usw schlechter als seine 1200er.
also ist da im grunde schon kernschrott gebaut worden.
bigborezylinder auf seriengehäusen und noch dazu mit langhubwellen wie im sidewinder sind eh immer grenzwertig, weil die grundbohrungen im gehäuse gespindelt werden müssen und man schon die hintere obere motorgehäuseschraube tailieren muss um den zylinder montieren zu können und innen eventuell auch noch material weg muss !!.
es gibt sogar leute, die klopfen den zylinder so drauf.
zudem bin ich der meinung, das so dicke dinger im seriengehäuse gerne undicht werden, da sich alles sehr stark verwindet und die gehäuse arbeiten, wenn man dem motor mal leistung abverlangt und viel fährt.
von den lagersitzen mal ganz abgesehen !!!
risse und geplatzte gehäuse hab ich schon genug gesehen.
ok, ich bin ein oldschooler und liebe alte oem teile und verfechte daher die meinung, das ein gut gebauter 1340er in der zuverlässigkeit weitaus besser ist, als alles auf orginalbasis aufgebohrte und auch besser rennt !!
ein sidewinder in einem S&S, STD oder Delkron gehäuse ist eine andere Liga und funktioniert dann auch.
es hört sich halt toll an, wenn man von 1590ccm spricht und von tollen nockenwellen und megaharten ventilfedern usw aber mit sowas zahlt man lehrgeld !!
so ein motor nimmt mir auf 400m nicht viel ab, wenn er überhaupt hinten ankommt 8)

grüsse vom ölschnüffelzottel
sturgis81
Beiträge: 31
Registriert: 13.11.2007, 19:52
Wohnort: Goddelau

Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?

Beitrag von sturgis81 »

Also kupplung is net - belt is drinne.
sturgis81
Beiträge: 31
Registriert: 13.11.2007, 19:52
Wohnort: Goddelau

Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?

Beitrag von sturgis81 »

Hallo Jo - also mit der Kupplung - das ist es nicht.
Danke und Gruß jörg

Aykut hat auch was da zu geschrieben.........


wenn es schon immer so geheult hat dann ist es dein pniongear (es ist zu eng das enge laufen der zahnräder verursacht ein heulen kleinere pinionritzel einbauen,aber auch nicht zu klein einbauen sonst tuts anstatt heulen nur noch klickern. wenn aber das heulen mit der zeit angefangen hat und immer lauter geworden ist dann kann es das nadellager der nockenwelle sein ,das wäre nicht so gut da sich das nadellager zerbröseln kann und dir die metallsplitter durch den motor zieht.
Benutzeravatar
DarkBlack1340
Beiträge: 38
Registriert: 10.08.2010, 23:52
Wohnort: Jüchen / NRW

Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?

Beitrag von DarkBlack1340 »

Ich hatte gerade einen Kunden mit dem gleichen Geräusch war zwar eine EVO aber nach zerlegen des Motors muß ich sagen :
es war das Nockenwellenlager !!!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
Antworten