Hallo Zusammen,
und vielen Dank für die Blumen!
Die meisten von Euch werden von Bikes-4-Sale nur den Teaser, die Liste und die Bike-Details zu sehen bekommen. Ich geh einfach mal davon aus, dass Ihr Eure Öfen nicht verkaufen wollt.
Für die dies interessiert hab ich mal die Kernfunktionen des neuen Bikes-4-Sale Moduls zusammengestellt:
Mehrsprachig
Da Shovel-Head.com in Deutsch und Englisch verfügbar ist, ist auch Bikes-4-Sale mehrsprachig ausgelegt. Sollte sich Gerry irgendwann entscheiden die Seite auch auf Suaheli anzubieten lässt sich das also anflanschen.
Die Anbieter geben ihren Anzeigentext entweder auf Deutsch oder Englisch ein. Das jeweils fehlende Gegenstück wird automatisch übersetzt. Wer schon mal so maschinenübersetzte Texte gesehen hat weiß das man da in der Regel noch mal drüber muss. Ist zumindest für den einen oder anderen Lacher gut… (Schaukelsitz statt Federsattel usw.)
Bildbearbeitung
Bilder die die Anbieter hochladen werden automatisch auf die benötigte Größe skaliert und mit dem Shovel-Head.com Logo als Wasserzeichen versehen. Wenn ein Moped als verkauft markiert wird kommt dann noch das ‚VERKAUFT / SOLD’ Banner drüber.
Daten aktualisieren – Benutzer und Berechtigungen verwalten
Wenn ein Bike online geht bekommt der Anbieter per Mail Benutzername und Passwort mitgeteilt. Mit diesen Zugangsdaten kann er sich unter ‚Mein Bike’ einloggen und seine Daten aktualisieren, den Ofen als verkauft markieren oder einfach löschen.
Workflow
Bikes-4-Sale bildet ja nur unsere heiß geliebten Pre-Evo Teile ab. Um zu verhindern, dass irgendwann alles vom Rasenmäher bis zum Plastikbomber in der Datenbank landet kommt man nicht drum rum einen Blick auf die Anzeigen zu werfen bevor diese online gehen.
Wird eine Anzeige aufgegeben, bekommt der Anbieter eine Mail zur Bestätigung, dass seine Daten angekommen sind mit dem Hinweis, dass die Anzeige erst nach einer Prüfung online geht.
Gleichzeitig bekommt der Admin (wer wohl…) eine Mail mit allen Daten und Bildern.
Er kann dann per Mausklick den Ofen freigeben oder ablehnen.
Falls Gerry noch irgendetwas anpassen möchte (die maschinelle Übersetzung überarbeiten z. Bsp.) kann er sich im Backend einloggen und das tun bevor er das Moped online stellt.
Mit der Freigabe des Bikes erhält der Anbieter die schon erwähnte Mail mit seinen Zugangsdaten.
Realisiert wurde die ganze Geschichte als Frontend-Plugin Extension für das CMS
TYPO3.
Ich hoffe jetzt halt, dass ich nicht allzu viele Bugs produziert habe und das Teil dann auch vernünftig funktioniert. Viel Spaß damit!
Gruß Junior