Thema Polengabel...

Moderator: Gerry

wishbone69
Beiträge: 621
Registriert: 30.12.2007, 22:02

Thema Polengabel...

Beitrag von wishbone69 »

Ein netter Link zum Stöbern... :shock:


http://oldsoulcollective.blogspot.com/s ... -results=7

Gude,
wishbone
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Thema Polengabel...

Beitrag von vampyr »

DAS ist natürlich derb . . .

Gruß Thorsten
Save the Choppers!

www.RunawayChoppers.com
Benutzeravatar
R'cktman
Beiträge: 115
Registriert: 14.07.2011, 19:50
Wohnort: NRW

Re: Thema Polengabel...

Beitrag von R'cktman »

Hatte ja auch schon von den dingern gehört, aber gesehen in der Form hab ich das noch nicht :shock:
Das ist heftig, was da passieren kann!
Da freut sich das Herz doch über Ori-Teile am Mopet!:)
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Thema Polengabel...

Beitrag von trybear »

Aufgrund von 2 Fotos und dem Geschreibe eines total sauren Besitzers (was ich gut verstehen kann) einfach zu sagen Polengabeln sind alle scheiße ist mir zu flach!

Um da was zu sagen müßte man mehr wissen :z.B. wie alt (also wann in Polen gebaut, sozusagen vielleicht Vorserie, weil die Heutigen sid nicht schlecht ) schon Vorschaden, schon mal gerichtet oder nicht usw. Sieht ein bischen aus wie ein Ermüdungsbruch (Ermüdungsbruch durch defekte oder festgefressene Hebellagerung- wo soll die Kraft denn hin wenn die Hebel fest sind??) . Außerdem sieht das Rohr echt dünn aus, ob da schon mal einer geschliffen hat?? Viele Fragen - keine Antworten, die manches erklären könnten.

Ich weiß von 2 Schäden an solchen neueren Ost-Nachbaugabeln die bei Unfällen nicht gebrochen sind, sondern sich normal verbogen haben. Waren hinterher kaputt aber das wären die Originalen auch. Also haben sie ihren Zweck erfüllt, mehr sollen sie nicht.

Und wie die "Ori-Teile" die man Heute noch so für teuer Geld bekommen kann, aussehen - da frag mal Liekoer, der weiß Bescheid. Da sind die Polenteile ne echte Alternative.

gruß
Benutzeravatar
tattoowestside
Beiträge: 222
Registriert: 05.12.2007, 15:12

Re: Thema Polengabel...

Beitrag von tattoowestside »

Nochmal was dazu von einem anderen Blog

http://homegrownchoppershelsinki.blogsp ... inger.html


Cheers
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Thema Polengabel...

Beitrag von trybear »

moin,

ich bin nun wirklich kein Polenfan- oder verteidiger, noch vertreibe ich diese Gabeln und muß da was zu sagen.

Aber nochmal: 2 Fotos reinstellen und sagen : "guckmal hier - alles scheiße" akzeptier ich nicht als Abwertung.
Benutzeravatar
R'cktman
Beiträge: 115
Registriert: 14.07.2011, 19:50
Wohnort: NRW

Re: Thema Polengabel...

Beitrag von R'cktman »

Stimmt eigentlich. Schreiben kann jeder viel.
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Thema Polengabel...

Beitrag von KayTee »

Moin!

Also, diese Dinger hier kommen auch aus Polen.

An generell fehlendem Können liegt es mit Sicherheit nicht, dass/wenn solche Brüche auftreten.

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Thema Polengabel...

Beitrag von Grisu »

KayTee hat geschrieben:Moin!

Also, diese Dinger hier kommen auch aus Polen.

An generell fehlendem Können liegt es mit Sicherheit nicht, dass/wenn solche Brüche auftreten.

Gruß,
KayTee
:?: Hi KayTee
Bin ein wenig Irritiert: Woher stammt die Information das die Kirkham Replicas aus Polen stammen?

Ansonsten stimme ich voll und ganz dem trybear zu. Das ist genau so mit den Taiwan Teilen. Ich habe mittlerweile einge Fernostteile in der Hand gehabt und es waren nur wenige dabei die wirklich Müll waren.

Gruß
Grisu
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Thema Polengabel...

Beitrag von kickstartworks »

moinsen !
na wo kaufen die alle ? im gleichen loch denke ich ! die dinger kommen alle aus dem osten.
wenn so ein ballermann mit 100 sachen auf der autobahn in ein loch knallt, in den ein kleinwagen passt, geht immer irgendwas kaputt. ich denke der ist nach dem bumper abgeschmiert und hat sich dabei den löffel verbogen.
und die andere gabel sieht für mich papier dünn aus, also schön rost von innen oder etwas zu dolle geschliffen von aussen, weil vielleicht eine tiefe schramme von einem sturz ?
seih es drum, wenn das alles ist, was passiert ist, bei den hunderten oder gar tausenden springern die rumfahren ist spazierengehen gefährlicher.
gruss zottel
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Thema Polengabel...

Beitrag von KayTee »

Moin Grisu,

Lies mal die "history", da steht es drin.

Genauer: die Firma ist natürlich US-amerikanisch, aber die Chassis-Alu-Karosserie-Fertigung findet in einer ehemaligen MIG Fabrik in Polen statt. Die Fahrgestelle werden dann ausnahmslos in die USA verschifft, von wo aus sie in die ganze Welt vertrieben werden.

HIER, und HIER noch mehr.

Wenn ich doch nur ein Mal die richtigen Kreuzchen machen könnte ;)

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Thema Polengabel...

Beitrag von Grisu »

KayTee hat geschrieben:Moin Grisu,

Lies mal die "history", da steht es drin.

Genauer: die Firma ist natürlich US-amerikanisch, aber die Chassis-Alu-Karosserie-Fertigung findet in einer ehemaligen MIG Fabrik in Polen statt. Die Fahrgestelle werden dann ausnahmslos in die USA verschifft, von wo aus sie in die ganze Welt vertrieben werden.

HIER, und HIER noch mehr.

Wenn ich doch nur ein Mal die richtigen Kreuzchen machen könnte ;)

Gruß,
KayTee
Hm, hab schon richtig gelesen. Nur habe ich den "polish fighter" als "polierten Kämpfer " übersetzt. Hihi. So kanns gehen.
Gruß
Grisu
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Thema Polengabel...

Beitrag von kickstartworks »

ach mist, jez bin ich cobra- und vo-ku-hi-la-forum gelandet. ich habe eigendlich noch auf fundierte beiträge zu gebrochenen springern gehoft.
gruss zottel
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Thema Polengabel...

Beitrag von KayTee »

kickstartworks hat geschrieben:ach mist, jez bin ich cobra- und vo-ku-hi-la-forum gelandet. ich habe eigendlich noch auf fundierte beiträge zu gebrochenen springern gehoft.
gruss zottel
? ? ?

Es ging um "Polen = scheiße". Das ist nicht zu halten, wie Kirkham beweist.

Frisuren sind mir dabei sowas von schnuppe ...

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Thema Polengabel...

Beitrag von kickstartworks »

ist ja schon gut....sollte lustich sein.....
ich laß es !!
mpf
Antworten