Hallo!
Möchte an meinem Moped neue Bremsscheiben montieren, weil die ungelochten Scheiben in Verbindung mit den zwei Einkolbenbremsen von Stocker irgendwie nicht wirklich bremsen!
Nun meine Frage:
aus welchem Material sollte die scheibe sein, damit sie die höchsten Reibwerte hat...Gusseisen,Stahl, Edelstahl, Holz, Schokolade...keine Ahnung!
Bin für Tips dankbar, weil ich gerne mal bremsen möchte...
dirk
Bremsscheibe
Moderator: Gerry
- perfectstranger
- Beiträge: 406
- Registriert: 17.08.2007, 07:19
- Wohnort: Hagen
Bremsscheibe
Was der Fuss nicht startet, soll die Hand nicht lenken!
Re: Bremsscheibe
hallo
Ich hatte damals meine Scheiben selbst abgebohrt, eine gelochte Scheibe als Schablone draufgelegt und gebohrt.Die Späne habe ich im Werkstofflabor analisieren lassen und das Ergebniss war allgemeiner Wald und Wiesenstahl Rst37.
ando
Ich hatte damals meine Scheiben selbst abgebohrt, eine gelochte Scheibe als Schablone draufgelegt und gebohrt.Die Späne habe ich im Werkstofflabor analisieren lassen und das Ergebniss war allgemeiner Wald und Wiesenstahl Rst37.
ando
- perfectstranger
- Beiträge: 406
- Registriert: 17.08.2007, 07:19
- Wohnort: Hagen
Re: Bremsscheibe
Ok, aber wenn ich mir jetzt einmal scheinben bestelle, ist natürlich die Frage, welches Material sie haben sollten! Die derzeite Scheibe scheint Guss zu sein und ist ein Nachbau der Originalscheibe!
So, Guss scheint nicht zu funktionieren - nehme ich also eine Scheibe aus Stahl, Edelstahl oder aus Mutti´s Pflaumenkuchen?!
Was habt ihr für Bremsscheiben auf eren WIDE-GLIDE Gabeln!?
dirk
So, Guss scheint nicht zu funktionieren - nehme ich also eine Scheibe aus Stahl, Edelstahl oder aus Mutti´s Pflaumenkuchen?!
Was habt ihr für Bremsscheiben auf eren WIDE-GLIDE Gabeln!?
dirk
Was der Fuss nicht startet, soll die Hand nicht lenken!
Re: Bremsscheibe
nochmals Hallo
Rst 37-2 Stahlscheiben gelocht auf Sintermetallbeläge bremst sehr gut.
ando
Rst 37-2 Stahlscheiben gelocht auf Sintermetallbeläge bremst sehr gut.
ando
Re: Bremsscheibe
Tach Leute..Bremsscheibe aus St37-2? und Selbstgebohrt?
Sorry...es gibt Hersteller, die soviele Bremsscheiben herstellen, das sie sie verkaufen müssen. Ich wäre jedenfalls gespannt darauf, deine erste Vollbremsung mit dieser Bremsscheibe zu sehen, und wenn es nicht gepasst hat, das blöde Gesicht, was Du machst, weil das Kind das Du geplättet hast, es leider nicht geschafft hat und bei der Beschlagnahme deines Bockes sich herausstellt, das deine Bremsscheibe definitv den Vorschriften entsprochen hat, weil St37 und Selbstgebohrt es sich so gehört.
Perfectstranger. Schick deine Kontonummer, es werden sich sicherlich soviel Interessenten im Forum finden, die zusammenwerfen, damit du Dir eine vernünftig gelochte kaufen kann..ach quatsch..du bekommst meine, denn wenn Leute mit St37 Bremsscheiben durch die Gegend kutschieren, dann stell ich meinen Bock ins Wohnzimmer.
So long.
Perfectstranger. Schick deine Kontonummer, es werden sich sicherlich soviel Interessenten im Forum finden, die zusammenwerfen, damit du Dir eine vernünftig gelochte kaufen kann..ach quatsch..du bekommst meine, denn wenn Leute mit St37 Bremsscheiben durch die Gegend kutschieren, dann stell ich meinen Bock ins Wohnzimmer.
So long.
Re: Bremsscheibe
Hallo Leute!
Also 37er Stahl würde ich auch nicht fahren an der Bremse wollen, definitiv nicht! Die rubbeln sich ab wie ein Rubbellos. Geben soll es soetwas ja, aber gute gelochte kosten auch nicht die Welt, zumal man an der Sicherheit eh nicht sparen sollte.
Fahre an meiner Showa-Doppelscheiben-Bremsanlage gelochte Scheiben (mit Eintragung). Die Bremssättels sind originale Einkolbensättel. Besonders bei Nässe bremsen sie besser als die originalen Harley-Scheiben von anno dunnemals.
Gruß, Christian
Also 37er Stahl würde ich auch nicht fahren an der Bremse wollen, definitiv nicht! Die rubbeln sich ab wie ein Rubbellos. Geben soll es soetwas ja, aber gute gelochte kosten auch nicht die Welt, zumal man an der Sicherheit eh nicht sparen sollte.
Fahre an meiner Showa-Doppelscheiben-Bremsanlage gelochte Scheiben (mit Eintragung). Die Bremssättels sind originale Einkolbensättel. Besonders bei Nässe bremsen sie besser als die originalen Harley-Scheiben von anno dunnemals.
Gruß, Christian
Re: Bremsscheibe
servus, bei den preisen würde ich selber nix mehr bohren
http://cgi.ebay.de/Bremsscheibe-fuer-Ha ... dZViewItem
mfg bruno
http://cgi.ebay.de/Bremsscheibe-fuer-Ha ... dZViewItem
mfg bruno
- perfectstranger
- Beiträge: 406
- Registriert: 17.08.2007, 07:19
- Wohnort: Hagen
Re: Bremsscheibe
Hallo Männer!
Danke für das Angebot für mich zu sammeln, und für Ratschläge und Tips - auch wenn ich meine Alten Graugußscheiben besser nicht mit dem Bohrer attakieren werde!
Habe mich entschieden mit gelochte Edelstahl Bremsscheiben zu besorgen - kriege die zu einem wirklich guten Preis (besser als E-Bucht).
Eigentlich wollte ich meine Bremszange selber überholen - aber Stocker macht das für 15 Euro Pauschale + Material...gute Idee, da habe ich Zeit für andere Dinge und muß nicht mit kleinen Gummidichtringen kämpfen!
Also, mit überholten Bremszangen, gelochten Edelstahlscheiben und Sintermetallbelägen steht dem Bremsen wohl nichts mehr im Wege obwohl ich einen Stoppie wohl trotzdem nicht hinkriegen werde!
So, und da man ja sagt "A Bikers work is never done" habe ich auch schon die nächsten Ideen auf Lager - bei Fragen komme ich natürlich wieder auf euch zu!
Gruß aus dem wilden Sauerland
dirk
Danke für das Angebot für mich zu sammeln, und für Ratschläge und Tips - auch wenn ich meine Alten Graugußscheiben besser nicht mit dem Bohrer attakieren werde!
Habe mich entschieden mit gelochte Edelstahl Bremsscheiben zu besorgen - kriege die zu einem wirklich guten Preis (besser als E-Bucht).
Eigentlich wollte ich meine Bremszange selber überholen - aber Stocker macht das für 15 Euro Pauschale + Material...gute Idee, da habe ich Zeit für andere Dinge und muß nicht mit kleinen Gummidichtringen kämpfen!
Also, mit überholten Bremszangen, gelochten Edelstahlscheiben und Sintermetallbelägen steht dem Bremsen wohl nichts mehr im Wege obwohl ich einen Stoppie wohl trotzdem nicht hinkriegen werde!
So, und da man ja sagt "A Bikers work is never done" habe ich auch schon die nächsten Ideen auf Lager - bei Fragen komme ich natürlich wieder auf euch zu!
Gruß aus dem wilden Sauerland
dirk
Was der Fuss nicht startet, soll die Hand nicht lenken!