Gabelbuchsen FLH @Gerry

Moderator: Gerry

Antworten
Bernd81
Beiträge: 378
Registriert: 05.09.2008, 09:55
Wohnort: Achim

Gabelbuchsen FLH @Gerry

Beitrag von Bernd81 »

Hallo Gerry,

hab aus dem Technik Forum deine Anleitung zum Bau für eine Buchsenauszieher und habe die soweit in Arbeit.In der Anleitung schreibst du auch was von Teflon Buchsen aber die soll es für Shovelgabel nicht geben und die Frage was hast du verbaut?Weiter womit hast du denn die Buchsen reingepresst? Danke und

Gruss Bernd
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Gabelbuchsen FLH @Gerry

Beitrag von Gerry »

Hi Bernd,

die Buchsen für dies Baujahre gibt es tatsächlich nicht. Ich habe sie hier durch das Forum von jemandem bekommen, der sich mal zwei Paar über Beziehungen anfertigen lassen hat! - Eins hat er, und eins fahre ich spazieren. :-)

Die neuen Buchsen habe ich durch sanftes Massieren mit dem Hammer und einer genau passenden Nuß (Grösse?!) vorsichtig an ihren Arbeitsplatz befördert. - Eine besser Möglichkeit wäre natürlich, sie mittels Presse einzusetzen. Aber die hatte ich leider nicht zur Verfügung.

Gruß,
Gerry
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Gabelbuchsen FLH @Gerry

Beitrag von trybear »

Moin,

Gerry,

weist Du noch welche Maße die Buchsen hatten, oder hast Dir sogar Notizen gemacht :roll: ??

LG
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Gabelbuchsen FLH @Gerry

Beitrag von Gerry »

Notizen!? Erinnerung?! - Auf keinen Fall! :P Nein, leider nichts notiert.

Gruß,
Gerry
Bernd81
Beiträge: 378
Registriert: 05.09.2008, 09:55
Wohnort: Achim

Re: Gabelbuchsen FLH @Gerry

Beitrag von Bernd81 »

Hallo Gerry,

erstmal danke.Wahrscheinlich passten die Buchsen vom Mass her und brauchten nicht weiter angepasst werden?Bei Metallbuchsen könnte man die vor dem reinpressen auf Mass bringen ?

Gruss Bernd
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Gabelbuchsen FLH @Gerry

Beitrag von Gerry »

Moin,

die Buchsen haben 1:1 gepasst. Sind nach Vorgabe angefertigt worden und haben entsprechend gepasst. Metallbuchsen kann man auf Maß hohnen. - Vielleicht kann man irgendwelche anderen Buchsen dafür verwenden. Da kann ich Dir aber leider nichts zu sagen.

Gruß,
Gerry
Benutzeravatar
El-Zippo
Beiträge: 20
Registriert: 12.10.2009, 12:30

Re: Gabelbuchsen FLH @Gerry

Beitrag von El-Zippo »

Hallo zusammen,

ist zwar schon was her, aber das thema passt bei mir jetzt.
Hab auch schon im Becks Forum gepostet aber leider keine resonanz.
Ich habe 41er Gabelrohre von der Firma " Nostalgia Huntinton Beach CA " die es aber nicht mehr gibt laut Info von einem Member. Ich hab die Rohre zerlegt da die Standrohre total am ende sind. Nun habe ich neue Rohre und einen Dichtungskitt der passt, aber leider bekomme ich die Buchsen für oben nicht. Alles was für OEM ist passt hier leider nicht. Die Buchsen haben die Masse: Aussen Ø 47,6 mm, Innen Ø 41,3 ( halt Standrohr Ø ) und haben eine höhe von 13,8 > 14 mm. Ich habe mal ein Bild angehängt.
Meinen ganzen beitrag hier im Becks: http://www.becks24.de/cgi-bin/hdub/YaBB ... 1328910222

Für Hilfe wär ich Dankbar.

Gruß Michael
Bild[/img]
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Gabelbuchsen FLH @Gerry

Beitrag von Christian54 »

Hy,
kennst du keinen Dreher, das ist ja kein Hexenwerk sich 2 Buchsen drehen zu lassen.

Gruß Chris
Benutzeravatar
El-Zippo
Beiträge: 20
Registriert: 12.10.2009, 12:30

Re: Gabelbuchsen FLH @Gerry

Beitrag von El-Zippo »

Hi Chris,

leider nicht. Aber das iss nicht das Problem, könnt zur not selber machen da wir ne Drehe in der Firma haben. Aber ich find bei uns nicht das passende Material für nen guten kurs. Hab schon überlegt unsere Badarmatur zu verwenden , aber da Killt mich meine Regierung. :gun:

Gruß Micha
Benutzeravatar
einpro
Beiträge: 447
Registriert: 06.10.2009, 15:43
Wohnort: close by Frankfurt am Main

Re: Gabelbuchsen FLH @Gerry

Beitrag von einpro »

El-Zippo hat geschrieben:Hi Chris,

Hab schon überlegt unsere Badarmatur zu verwenden , aber da Killt mich meine Regierung. :gun:

Gruß Micha
Hi Micha da werden sie geholfen

http://www.lerbs.de/produkte_ne_metalle.htm

Bestelle da auch 10cm Stücken u.s.w.

Lg JO
Benutzeravatar
YunLung
Beiträge: 451
Registriert: 15.06.2009, 12:12
Wohnort: bei Bremen

Re: Gabelbuchsen FLH @Gerry

Beitrag von YunLung »

einpro hat geschrieben:
El-Zippo hat geschrieben:Hi Chris,

Hab schon überlegt unsere Badarmatur zu verwenden , aber da Killt mich meine Regierung. :gun:

Gruß Micha
Hi Micha da werden sie geholfen

http://www.lerbs.de/produkte_ne_metalle.htm

Bestelle da auch 10cm Stücken u.s.w.

Lg JO
Jo, wir auch!

Einfach mal nachfragen, ob RG7 o.ä. als Abfallstück an der SÄge liegt.

Manchmal haste Glück!


Chrischan
Benutzeravatar
einpro
Beiträge: 447
Registriert: 06.10.2009, 15:43
Wohnort: close by Frankfurt am Main

Re: Gabelbuchsen FLH @Gerry

Beitrag von einpro »

Hallo Chrischan,

Danke für das Angebot, ich nehme in Alu oder Messing eigentlich alles was ich bekommen kann an Resten. Also bitte alles anbieten gibt ein bisschen mehr als beim Schrottler :lol:
Am besten per PN

LG und Danke

JO
Benutzeravatar
El-Zippo
Beiträge: 20
Registriert: 12.10.2009, 12:30

Re: Gabelbuchsen FLH @Gerry

Beitrag von El-Zippo »

Danke für den Tip Jo!
Hab da aber noch ne frage. Chrischan Du schreibst hier über RG7(Rotguss), dachte immer das wär Ordinäres Messing die Buchsen. Habe im Netz das hier gefunden:

Bild

Tja man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu. :idea:

Nochmal vielen Dank Euch beiden für den Gedankenschubser!! :roll:

Gruß Michael
Antworten