Heisse Bremse auch ohne Bremsen

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Spacefed
Beiträge: 149
Registriert: 26.06.2010, 11:53

Re: Heisse Bremse auch ohne Bremsen

Beitrag von Spacefed »

wirklich kontrolliert habe ich da noch nix muss ich ehrlich sagen. habs mal grob angeschaut ob ich auf Anhieb was sehe. Aber sah aus wie ne Bremse :shock: :lol:

Ich mach am WE mal den Bremssattel weg und schau mir das an und schau vorher ob er mittig sitzt usw.
Er wurde von ner Werkstatt gemacht die Umbauten macht. Müsste daheim nach dem Namen schauen, fällt mir gerade nicht mehr ein. Der ganze Heckumbau ist von dem gemacht worden und das ist ordentlich, also nehme ich jetzt mal an, der hat auch die Bremse mittig angebaut. Ich weis, Annahmen usw. sind gefährlich. Sobald ich daheim bin werd ich auch danach schauen.
Wie lang das schon ist kann ich ehrlich gesagt gar nicht sagen. Hab das durch Zufall mal gemerkt, iwann gegen Ende letzter Saison.
Ob da Paste zwischen den Belägen und Kolben ist weis ich nicht, da es wie gesagt alles schon fertig war.
Zum Glück soll am WE schlechter Wetter werden, da tuts dann ed so weh wenn ich das auseinander reisen muss. sobald ich weiß was Phase ist komm ich mit neuen Fragen ;-)

Grüße
AMCpeter
Beiträge: 47
Registriert: 03.03.2012, 13:55

Re: Heisse Bremse auch ohne Bremsen

Beitrag von AMCpeter »

Moin. Ich hätte da auch noch mal eine Frage. Ich bin nähmlich auch gerade bei meiner Bremse bei. Also frage eins ist warum die Verbindungsstange von der Schwinge zum Halter des Sattels Spiel haben sollte? Die sorgt doch nur dafür das der Sattel sich nicht mit dreht und an seinem Platz bleibt oder??? Und zweitens würde ich gerne wissen welche Bremsflüssigkeit ich benutzen sollte. Habe hinten auch einen Bananensattel verbaut aber einen Bremszylinder mit Behälter für die Flüssigkeit von UMAP products. Leider steht da nichts drauf. Geht DOT 4 oder DOT 5 ???
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: Heisse Bremse auch ohne Bremsen

Beitrag von tausche »

@Space

:mrgreen:

alles klar, wenns aussieht wie ne Bremse, sollts passen. ;)


@Peter

Also das Spiel für die Stange brauchst du mal sicher aus 2 Gründen, die ergeben sich durchs logische Nachdenken, evtl. gibts noch mehr. ;)

1. wenn du bremst hält die Stange den Sattel an ihrem Platz...

...aber nicht 100 %ig, ein bißchen wackelt der Sattel und dreht sich in Fahrtrichtung weiter.
Das kann er aber nicht mehr, wenn du die Mutter am Bremsanker mehr als handfest anknallst.

2. die Stange is nicht parallel zur Reifenlinie sondern geht schräg nach außen weg.

...dreht sich wegen 1. der Sattel ein Stück, muss auch die Stange ein wenig nachdrehen, was aber wieder nicht funktioniert, wenn die kein Spiel hat.


Ich glaub die Frage wegen der Bremsflüssigkeit wird schwierig.
Aus deiner Frage schließe ich, dass du jetzt nicht weißt, was drin is, oder?

Weil falls dem so ist, musst sowieso alles rausholen, sauber machen, Dichtungen neu und dann kannst im Prinzip eh befüllen womit du willst.
DOT5 is gängig (nicht hygroskopisch, weniger ätzend...)

Ein Beispiel:
Ich hab den originalen Lockheed-Wagner HBZ und den originalen Bananensattel.

Im Service Manual is von vorn bis hinten von DOT5 die Rede, wohin gegen am Deckel vom HBZ dick und fett USE DOT3 only draufsteht.

Alles klar? :?: ;)

schöne Grüße!
'79 FXEF
achtball
Beiträge: 1304
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Heisse Bremse auch ohne Bremsen

Beitrag von achtball »

hallo peter,
wegen bremsflüssigkeit solltest du wirklich rausfinden, was derzeit drin ist. entweder beim vorbesitzer fragen oder, falls der nichts weiß, kannst du glaub ich über eine säuremessung feststellen (lassen), ob es dot4 ist.
viel erfolg, gruß philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Heisse Bremse auch ohne Bremsen

Beitrag von Otter »

Also im Prinzip könnte die Abstützung des Bremssattelhalters auch unbeweglich, also ohne Spiel ausgeführt sein. Das wäre dem Sattel ziemlich egal und hat keinen Einfluss auf die Bremsleistung. :wink:

Das Spiel der Verbindungsstange entsteht dadurch, dass sie am Bremssattelhalter und an der Schwinge normalerweise nicht starr verschraubt ist. Und zwar ganz einfach deshalb, damit man beim Kettespannen nicht auch noch die Schrauben der Bremsabstützung öffnen muß.

Gruß Otter
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: Heisse Bremse auch ohne Bremsen

Beitrag von tausche »

uh, genau...kette spannen :)
'79 FXEF
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Heisse Bremse auch ohne Bremsen

Beitrag von SuperGauzy »

tausche hat geschrieben:...und dann kannst im Prinzip eh befüllen womit du willst.
Das würde ich aber so nicht unterschreiben! :?
SuperGauzy
:riding:
siggi74
Beiträge: 77
Registriert: 26.08.2007, 16:58
Wohnort: Datteln

Re: Heisse Bremse auch ohne Bremsen

Beitrag von siggi74 »

Hi, denk bitte auch an das Schnüffelspiel ( 1 mm )
zwischen Betätigungshebel und Bremskolben
Gruß Siggi
Antworten