zum CV-Vergaser mal zwei fragen an die Experten

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: zum CV-Vergaser mal zwei fragen an die Experten

Beitrag von liekoer »

Moin
malle220 hat geschrieben:...Wenn dein Schwimmer richtig abdichtet, dann ist es eventuell auf eine Tankfüllung nen viertel Schnapsglas voll, wenn überhaupt. !! gruß vom malle
Nur mal so zur Klarstellung, da darf normaler Weise gar nichts rauskomen, es sei denn die erwähnte Ablassschraube wird zum Ablassen geöffnet ;-); ein Schnapsgals auf einer Tankfüllung bedeutet, dass da ein eine falsche Schwimmereinstellung oder sonstiger Defekt vorliegt.

Der untere Schlauch an der Schwimmerkammer ist auch nicht unbedingt erforderlich. Das Benzin kann kommt da auch so raus, würde dann nur über den Motor tropfen.
Bei einer NICHT-Wartungsfreie Batterie würde ja auch keiner auf die Idee kommen, den Entlüftungsschlauch zu verschließen. Und wem die Batterie schon einmal übergekocht ist und keinen Entlüftungsschlauch an dieser hatte, weiß wozu der gedacht ist.

Zum oberen "Schlauchanschluss" hat Bobber ja schon alles gesagt.


Gruß
Norbert
Benutzeravatar
malle220
Beiträge: 55
Registriert: 14.06.2009, 21:57
Wohnort: Borken, kurz vor Holland

Re: zum CV-Vergaser mal zwei fragen an die Experten

Beitrag von malle220 »

Bild
"Norbert,Norbert,Norbert" Bild !! Du ließt einfach viel zu schnell. !! Wenn dein Schwimmer richtig abdichtet, dann ist es eventuell auf eine Tankfüllung nen viertel Schnapsglas voll, wenn überhaupt.!! Wenn überhaupt heißt hier bei uns : Noch nicht mal so viel oder gar nix !!Kleine Tröpfche kommen durch schütteln und Unebenheiten der Strasse immer raus,dafür ist der Überlauf ja da,gelle?? Bild Und du weißt ja: Wer Arbeitet darf auch ein bischen schwitzen Bild.

@bobber: Danke für dein Angebot.Ich hab den Deckel erst mal Geklebt und sollte das Undicht sein,komme ich gerne auf dich zurück.Gruß und ein langes Leben, der malle.
Alles was Titten oder Räder hat,
macht zwangsweise irgendwann Probleme!
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: zum CV-Vergaser mal zwei fragen an die Experten

Beitrag von trybear »

Nur mal so zur Klarstellung, da darf normaler Weise gar nichts rauskomen, es sei denn die erwähnte Ablassschraube wird zum Ablassen geöffnet Wink; ein Schnapsgals auf einer Tankfüllung bedeutet, dass da ein eine falsche Schwimmereinstellung oder sonstiger Defekt vorliegt.
UNTERSCHRIEBEN :!:
Kleine Tröpfche kommen durch schütteln und Unebenheiten der Strasse immer raus, dafür ist der Überlauf ja da,gelle??
Quatsch, wenn der Schwimmer/das Nadelventil heil + richtich eingestellt ist , kommt da nix raus auch nicht bei Geschüttel! Mit som kleckernden Vergaser würds Du in der Republik keine Betriebgenehmigung bekommen. Der Überlauf ist für Notfälle nicht für Dauerzustände!
Benutzeravatar
malle220
Beiträge: 55
Registriert: 14.06.2009, 21:57
Wohnort: Borken, kurz vor Holland

Re: zum CV-Vergaser mal zwei fragen an die Experten

Beitrag von malle220 »

Uijujui !!! Meine Freunde,nicht wild werden.Das Unterstrichende war doch nur zur Verdeutlichung, was ich geschrieben habe.Ich lese doch manchmal selber Antworten schnell durch und denke mir, man, was schreibt denn der für`n scheiß.Lese ich es dann noch einmal durch, verstehe ich die Antwort und den Zusammenhang dann auch.Das Unterstrichene war als Hervorhebung um es langsam zu lesen.Noch nicht mal so viel oder gar nix hab ich geschrieben,und nix heißt doch nix,oder?Und ein paar Tröpfchen sind kein Geklecker,oder?Ich lasse mich gerne belehren sollte das falsch sein.Und sollte ich was falsches geschrieben haben, bitte ich um Verzeihung.Ich denke,wenn man nicht von voreinander steht und redet, dann kommt vieles falsch rüber.So, nun lasst uns wieder Freunde sein und uns des Lebens freuen.In diesem Sinne gruß vom malle.
Alles was Titten oder Räder hat,
macht zwangsweise irgendwann Probleme!
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: zum CV-Vergaser mal zwei fragen an die Experten

Beitrag von liekoer »

Hallo

Also ich hatte das mit dem Schnapsglas schon verstanden und meine Antwort war vielleicht auch übertrieben ironisch geschrieben. Mit meiner Aussage wollte ich erklären:
"Wenn da permanet ein Tropfen am Vergaser hängt, weil kein Schlauch angebaut ist, oder ich nach dem Abstellen immer einen Benzinflecken sehe (der ja nach kurzer Zeit auch "verdunstet" ist), auch dann würde ich mir sorgen machen, weil es nicht besser wird."

Ich denke, wir sollte uns mit dieser Geschichte nicht weiter befassen. Warum der Überlauf da ist, wurde ja hinreichend erklärt.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
malle220
Beiträge: 55
Registriert: 14.06.2009, 21:57
Wohnort: Borken, kurz vor Holland

Re: zum CV-Vergaser mal zwei fragen an die Experten

Beitrag von malle220 »

Hallo an alle,

Ich denke, wir sollte uns mit dieser Geschichte nicht weiter befassen.

Genau,reicht! Wir sind doch alle eine große Familie und keine kleinen Zicken.

Noch zum schluß ne frage an dich,Norbert.Wie macht man es mit den ? Zitaten? oder wie man es nennt,bei dem du etwas von mir geschriebenes mit dem Kasten rum von mir einsetzt?? Danke für den tip und tschöö sagt der malle.
Alles was Titten oder Räder hat,
macht zwangsweise irgendwann Probleme!
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: zum CV-Vergaser mal zwei fragen an die Experten

Beitrag von SuperGauzy »

malle220 hat geschrieben:Noch zum schluß ne frage an dich,Norbert.Wie macht man es mit den ? Zitaten? oder wie man es nennt,bei dem du etwas von mir geschriebenes mit dem Kasten rum von mir einsetzt?? Danke für den tip und tschöö sagt der malle.
Ich heiße zwar nicht Norbert, aber ein Zitat von einem Vorredner fügst du ein, indem du einfach auf das kleine Kästchen "zitat" (oben rechts die drei kleinen Kästchen "antwort" "zitat" edit") klickst und so ist das Zitat direkt in deiner nächsten Antwort.
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
malle220
Beiträge: 55
Registriert: 14.06.2009, 21:57
Wohnort: Borken, kurz vor Holland

Re: zum CV-Vergaser mal zwei fragen an die Experten

Beitrag von malle220 »

Ich heiße zwar nicht Norbert, aber ein Zitat von einem Vorredner fügst du ein, indem du einfach auf das kleine Kästchen "zitat" (oben rechts die drei kleinen Kästchen "antwort" "zitat" edit") klickst und so ist das Zitat direkt in deiner nächsten Antwort.
Ich kanns`.Hey super,danke SuperGauzy. Dann brauch ich auch nicht mehr für Verwirrung sorgen mit dem Unterstreichen Bild. Danke sagt der malle
Alles was Titten oder Räder hat,
macht zwangsweise irgendwann Probleme!
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: zum CV-Vergaser mal zwei fragen an die Experten

Beitrag von cactus84 »

@gauzi
SuperGauzy hat geschrieben: ...indem du einfach auf das kleine Kästchen "zitat" (oben rechts die drei kleinen Kästchen "antwort" "zitat" edit") klickst und so ist das Zitat direkt in deiner nächsten Antwort.
moin meester,

also die kästchen "antwort" und "zitat" sehe ich bei mir aber "edit" hab ich bei mir noch nie gesehen.
hat gerry mir nur die "low cost" version freigegeben? :(

gruss
cactus
gruss
cactus

Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
Benutzeravatar
malle220
Beiträge: 55
Registriert: 14.06.2009, 21:57
Wohnort: Borken, kurz vor Holland

Re: zum CV-Vergaser mal zwei fragen an die Experten

Beitrag von malle220 »

also die kästchen "antwort" und "zitat" sehe ich bei mir aber "edit" hab ich bei mir noch nie gesehen.
hat gerry mir nur die "low cost" version freigegeben?
grüß dich cactus84.Also ich sehe es so, das das kästchen "edit" nur bei den von dir selber geschriebenen Antworten steht.Damit du deine abgegebene Antwort wieder löschen kannst. gruß der malle, der auch immer wieder lernt. :)
Alles was Titten oder Räder hat,
macht zwangsweise irgendwann Probleme!
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: zum CV-Vergaser mal zwei fragen an die Experten

Beitrag von Gerry »

malle220 hat geschrieben:
also die kästchen "antwort" und "zitat" sehe ich bei mir aber "edit" hab ich bei mir noch nie gesehen.
hat gerry mir nur die "low cost" version freigegeben?
grüß dich cactus84.Also ich sehe es so, das das kästchen "edit" nur bei den von dir selber geschriebenen Antworten steht.Damit du deine abgegebene Antwort wieder löschen kannst. gruß der malle, der auch immer wieder lernt. :)
Genau. :-)
Den Edit für alles gibt's nur als Admin.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Antworten