Soundtuning
Moderator: Gerry
Re: Soundtuning
Wo bleibt der Akustikingenieur mit der ultimativen Erklärungsformel? Das mit der Kirche ist schon ganz gut nachvollziehbar. Langes großes Rohr und so. Aber die hat auch ein riesiges Volumen und irre dicke Wände! Also ich hatte nen echt schönen satten Klang mit 08/15 1 3/4" US Tüten -- sogar im TÜV-Level mit den Käferdämpfern drin. Das war schlagartig vorbei mit der Dyna Single Fire und Dual Plugs, kein Potato/Potato mehr -- dafür läuft er ruhig und schön (der Sound war aber vorher besser). Mit 2" Shot-Guns offen (2 in gar nix) ist der Motor nicht mehr ertragbar laut -- der selbe Tinitus nach 200km auffer Bahn, wie nach nem Motörheadkonzert in den ersten Reihen.
Kann es sein, dass das als schöner Sound empfundene am meisten was mit den konstruktiven Besonderheiten der Motortechnik zu tun hat? Bei den TC´s eiert die Company ja mit so einem elektrischen Soundsystem in den Tüten rum -- ??? das kommt mir irgendwie auch extrem uncool vor, fast wie ne Motorsound-CD.
Ich hab mich damit abgefunden, das der Motor eben klingt wie er klingt, weil er ist wie er ist. Friede den Tüten, Maruski
Kann es sein, dass das als schöner Sound empfundene am meisten was mit den konstruktiven Besonderheiten der Motortechnik zu tun hat? Bei den TC´s eiert die Company ja mit so einem elektrischen Soundsystem in den Tüten rum -- ??? das kommt mir irgendwie auch extrem uncool vor, fast wie ne Motorsound-CD.
Ich hab mich damit abgefunden, das der Motor eben klingt wie er klingt, weil er ist wie er ist. Friede den Tüten, Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: Soundtuning
Moin,
das gebabbel is ja schön und gut aber eigentlich sollte sich irgenjemand von uns mal melden der sagt , nimm diese tüten und es iss gut oder nimm jede tüten und bohr ein was weis ich was für ein loch rein und gut.
Solche komplizierten erklärungen wollte ich gar nicht wissen.
also raus mit der sprache.........
das gebabbel is ja schön und gut aber eigentlich sollte sich irgenjemand von uns mal melden der sagt , nimm diese tüten und es iss gut oder nimm jede tüten und bohr ein was weis ich was für ein loch rein und gut.
Solche komplizierten erklärungen wollte ich gar nicht wissen.
also raus mit der sprache.........
Gruß
oldstyle
oldstyle
-
shovellord
- Beiträge: 24
- Registriert: 02.07.2007, 20:32
- Wohnort: 73569
Re: Soundtuning
so, das Auspuffgeraffel ist gerade bei mir angekommen...werde morgen, falls das Wetter mit macht, sie montieren...Ergebnis gibts dann hier...bis denne
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt, soll den Kopf nicht hängen lassen!
Re: Soundtuning
Hi,
der Evo-Sporty klingt wesentlich aggressiver, da dieser Motor eine wesentlich schärfere Nockenwelle hat als unsere standard shovels oder pans. Daraus resultiert eine wesentlich höhere Abgasgeschwindigkeit und ein wesentlich schärferer Sound. Meine Frau hat die gleichen 65er original FX Töpfe auf der 2in2 Anlage an ihrer 95er 883 wie ich auf meiner Pan-Shovel. Wenn Ihre Kiste läuft höre ich meine kaum
Fazit: auch die Nockenwelle und die Köpfe haben massiven Einfluß auf den Sound...
Gruß Johnny (der nur noch baut und baut und baut und........)
der Evo-Sporty klingt wesentlich aggressiver, da dieser Motor eine wesentlich schärfere Nockenwelle hat als unsere standard shovels oder pans. Daraus resultiert eine wesentlich höhere Abgasgeschwindigkeit und ein wesentlich schärferer Sound. Meine Frau hat die gleichen 65er original FX Töpfe auf der 2in2 Anlage an ihrer 95er 883 wie ich auf meiner Pan-Shovel. Wenn Ihre Kiste läuft höre ich meine kaum
Fazit: auch die Nockenwelle und die Köpfe haben massiven Einfluß auf den Sound...
Gruß Johnny (der nur noch baut und baut und baut und........)
Kein Motor ist zweizylindrig genug!
- rainer_aus_ulm
- Beiträge: 2373
- Registriert: 04.02.2007, 09:01
Re: Soundtuning
Hey Johnny altes Haus !
wahahahaha
Genausoisset!
Meine 65A Tüten hören sich ein gut an aber seid ich die Crane 288-2B drin habe hat ist der Sound auf jeden Fall heller geworden.
Und wenn mein Schraubermeister mit seiner 65A bewaffneten Ironhead ankommt zieht jeder bei uns eine Fresse und macht die Kiste freiwillig aus
Keine Ahnung was der für Nockenwellen drinn hat aber der hängt mich alle Mal ab.
rainer
wahahahaha
Genausoisset!
Meine 65A Tüten hören sich ein gut an aber seid ich die Crane 288-2B drin habe hat ist der Sound auf jeden Fall heller geworden.
Und wenn mein Schraubermeister mit seiner 65A bewaffneten Ironhead ankommt zieht jeder bei uns eine Fresse und macht die Kiste freiwillig aus
Keine Ahnung was der für Nockenwellen drinn hat aber der hängt mich alle Mal ab.
rainer
Re: Soundtuning
Hallo, 65A..... sind die orig.HD Zigarren .Waren lange Zeit die einig eintragungsfähigen bei uns.Schau mal ins Archiv,Galerie, da hab ich mal Pics von nem aufgesägten Topf eingestellt.oldstyle hat geschrieben:Gude
was issn 65A Tüten????????
Gruss Pit
" Steter Tropfen ölt den Stein "
Re: Soundtuning
Das Technik-Archiv (also das alte Technikforum) findest Du im Forenindex. im "Archiv" gibt es oben den Punkt "Galerie". Da kannst Du die Bilder finden die irgendwann mal da reingeladen wurden.
Leider ist eine direkte Verlinkung der Bilder im Archiv hier nicht möglich. Vom alten Forenprovider unterbunden.
Gruß,
Gerry
Leider ist eine direkte Verlinkung der Bilder im Archiv hier nicht möglich. Vom alten Forenprovider unterbunden.
Gruß,
Gerry
Zuletzt geändert von Gerry am 29.10.2007, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Soundtuning
gude,
so hab jetzt ein paar screamin eagle töpfe für evo in der bucht geschossen
fürn fuffy , mit Harley Davidson Aufschrift. Mal sehen wie die sich anhören, die sind so lang und so dick wie die Originalen Töpfe.
Schau mer mal, ich sag dann Bescheid...

so hab jetzt ein paar screamin eagle töpfe für evo in der bucht geschossen
fürn fuffy , mit Harley Davidson Aufschrift. Mal sehen wie die sich anhören, die sind so lang und so dick wie die Originalen Töpfe.
Schau mer mal, ich sag dann Bescheid...
Gruß
oldstyle
oldstyle
Re: Soundtuning
Moin,
also späte Antwort mit dem Soundproblem, sorry.
Habe besagte Töpfe montiert, schon besser, habe dann Dämpfer von dem anderen Topf( von tante Luise Slashcut) rausgenommen und mit Dämmwolle umwickelt und von hinten eingeschoben und mit ner 6er Schraube befestigt.
Fazit. Wesentlich besserer Sound nicht mehr so blechern, aber nicht so gut wie (der Herr sei mir gnädig wenn ich das sage) wie bei meiner EVO-Sportster.
Kurzum damit kann ich leben. Guter und billiger Kompromiss.
also späte Antwort mit dem Soundproblem, sorry.
Habe besagte Töpfe montiert, schon besser, habe dann Dämpfer von dem anderen Topf( von tante Luise Slashcut) rausgenommen und mit Dämmwolle umwickelt und von hinten eingeschoben und mit ner 6er Schraube befestigt.
Fazit. Wesentlich besserer Sound nicht mehr so blechern, aber nicht so gut wie (der Herr sei mir gnädig wenn ich das sage) wie bei meiner EVO-Sportster.
Kurzum damit kann ich leben. Guter und billiger Kompromiss.
Gruß
oldstyle
oldstyle
Re: Soundtuning
Hi Kollegens,
hatte jetzt nach vierwäöchiger California-Trip meine Tüten fürs Mopped gefunden.
war dort beim Harley-Dealer in San Francisco und der hatte mir zwei Screaming Eagle 2 Töpfe "Gratis!!" vermacht.
Per Luftrfracht auf reise geschickt und jetzt mit Adaptern montiert.
Muß sagen -megageil!!!
Genau der dumpfe / und brachiale Sound den ich immer suchte.
(Durch diese Dämpfer kannste voll durchschauen ,allerdings befinden sich im Anschlußbereich zwei Einfräsungen die zu einem Hohlraum führen und den megadumpfen BASS erzeugen.)
Sogar im AMI-Land wo de an jeder Ecke den Harleysound hörst etwas Besonderes
Gruß
Tedman
hatte jetzt nach vierwäöchiger California-Trip meine Tüten fürs Mopped gefunden.
war dort beim Harley-Dealer in San Francisco und der hatte mir zwei Screaming Eagle 2 Töpfe "Gratis!!" vermacht.
Per Luftrfracht auf reise geschickt und jetzt mit Adaptern montiert.
Muß sagen -megageil!!!
Genau der dumpfe / und brachiale Sound den ich immer suchte.
(Durch diese Dämpfer kannste voll durchschauen ,allerdings befinden sich im Anschlußbereich zwei Einfräsungen die zu einem Hohlraum führen und den megadumpfen BASS erzeugen.)
Sogar im AMI-Land wo de an jeder Ecke den Harleysound hörst etwas Besonderes
Gruß
Tedman
seit meiner Shovelzeit hat der Begriff"Hassliebe" für mich eine ganz neue Bedeutung
Re: Soundtuning
Habe schon gehört das Deine Mühle nen Megasound haben soll. Aber du musstest ja unbedingt, auf dem Weg zur Möhne-PES, Deinen hinteren Auspuff wegwerfen........ . Aber schön das alles wieder hält!
Gruß
Grisu
Gruß
Grisu
Re: Soundtuning
moin tedman,
haben die Tüten ne OEM-Nummer? Wenn ja, würdest Du die mitteilen?
Danke
haben die Tüten ne OEM-Nummer? Wenn ja, würdest Du die mitteilen?
Danke
Re: Soundtuning
Tach trybear,
habe soeben die Töppe ausgiebigst inspiziert.
Folgende Nummer/Aufdruck:
-80349-00AF
-not for the road use
(only for closed course competition....)
Nachtrag nebenbei, die Töppe waren "used" und daher gratis, haben nen Hammersound!!!
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Gruß
Tedman
habe soeben die Töppe ausgiebigst inspiziert.
Folgende Nummer/Aufdruck:
-80349-00AF
-not for the road use
(only for closed course competition....)
Nachtrag nebenbei, die Töppe waren "used" und daher gratis, haben nen Hammersound!!!
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Gruß
Tedman
seit meiner Shovelzeit hat der Begriff"Hassliebe" für mich eine ganz neue Bedeutung