@Jens
jo klar, ein größerer ginge auch. 

Oder man klemmt nen zweiten Kleinen parallel dazu,
damit man den ersten nicht entsorgen muss. 
Ha!
zumindest die Beiblätter hab ich gefunden, da steht ein Haufen Zeugs,
ich hab mal versucht das wichtigste rauszunehmen:
Kapazität: 2300 mAh
Nominelle Spannung: 3,3V
Strombelastbarkeit: 30-50C (Herstellerangaben)
Maximaler Ladestrom: 4C bei Nutzung von LiFePo4-Ladegerät
Entladeschlussspannung: 2,5V pro Zelle (2V bei Strömen > 10C)
Ladeschlussspannung: 3,6V pro Zelle typisch, max. 4,2V bei niedrigen Temp.
Beim Schnelladen (>1C) darf die Ladeschl.spg. von 3,6V je Zelle nicht überschritten werden
Im Klartext:
Mit dem C ist ein vielfaches der Nennkapazität gemeint, 
um den maximalen Lade-/Entladestrom anzugeben.
1C is die sogenannte 
1-Stunden-Entladung.
Also 1C bedeutet dass unser Akku mit 2300
mAh einen Strom von 2300
mA (=2.3A) über 1
h abgeben kann.
Mit 4C wärens 4x2.3 = 9.2A über eine Viertelstunde.
Was ich weiß sollten eigentlich nahezu alle handesüblichen Ladegeräte mittlerweile
sehr kleine Ströme (unter 1A) liefern und sind damit alle gut genug für den Akku.
Ich hab so ein Louis-Ladegerät dran, da wird der maximale Ladestrom mit 1A angegeben.
Eins mit Balancer wäre kein Fehler, wollte ich aber vorerst nicht investieren.
Die 14.4V Ladeschlusspg. sollte mal kein Problem darstellen,
ich hab damals auch per Mail die Info gekriegt, dass der Akku auch
dauerhaft mit den 16.8V keine Probleme hat.
Wenn da noch mehr vom Regler kommt, sollte man den ohnehin ersetzen. 
Wieviel Strom vom originalen Regler kommt, hab ich allerdings noch nie gemessen.
Weiß das wer?
Edit: achja, zum Vergleich des Anlasserstroms:
Meine alte Yuasa YB-16 (19Ah) hatte als Kaltstartstrom 240EN angegeben.
Das EN bezeichnet die EuropaNorm.
Also kann die Batterie bei -18°C die 240A über glaub ich 10 Sekunden (oder warens 30sek?) liefern.
Zum Vergleich:
Hier bei 50C:
1h = 60min
60min / 50 = 1.2min
2.3A x 50 = 115A
kleinerer Akku - kleinerer Strom über längere Zeit.
Da ich meinen Anlasser gleich nach dem Kauf rausgeschmissen hab,
weiß ich nicht, wieviel Strom der braucht.
Wenn das mal wer messen will könnte man sich gleich ausrechnen, welchen Akku man braucht,
 damits auch mit dem E-Start locker klappt. 
Arthur hat mir mal gesagt, 
für Kick-only mit Kontaktzündung liegt der benötigte Strom (für die Zündspule) irgendwo unter 5A, ich glaub es waren 2 - 4A oder so.
Das kriegste bald mal wo raus. 
