Getriebe Hauptwelle Lager

Moderator: Gerry

Antworten
Mirko
Beiträge: 58
Registriert: 14.04.2008, 20:05
Wohnort: Steinhagen
Kontaktdaten:

Getriebe Hauptwelle Lager

Beitrag von Mirko »

Hallo ! Bei meinem Getriebe nervt ein mahlendes geräusch was im Leerlauf zu hören ist ! Habe die Kupplung zerlegt und die Rollen vom kupplungskorb ausgetauscht , Geräusch immer noch da ! Habe grad den kickerdeckel abgenommen und da mal reingeschaut , sieht erstmal alles ok aus ..... Kann das Lager der Hauptwelle ( rechts ) im eingebauten Zustand ausgebaut werden , oder muss das Getriebe auseinander ? Danke ! Mirko
Fuck The Factory .... Kustomize !
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Getriebe Hauptwelle Lager

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hi,

eigentlich ist das nicht möglich da das Lager auf die Hauptwelle aufgepresst ist und um die Hauptwelle herauszubekommen musst du einen Sicherungring am 3.Gangrad abstreifen und um das tun zu können muss die Vorgelegewelle raus und um das zu realisieren muss der Schaltaparat und Schaltfinger raus.
Achso: Vorher Getriebe ausbauen ... obwohl ....
Hört sich schlimmer an als es ist :mrgreen:

Ist schon eine Aktion , ganz ohne Zweifel aber:
a) Ist es auch im Handbuch wunderbar beschrieben
b) beim Zusammenbau kann man eigentlich nix falsch machen und wenn doch merkt man es sofort da du das Biest auf der Werkbank durchschalten kannst wenn man zu zweit ist. Zumindest fehlt mir eine Hand dazu :x

Aber eigentlich kann ich mir nicht vorstellen daß das rechte Hauptlager oder die Hauptwelle an dieser Stelle derart platt ist.
Dann schon eherdas linke Hauptlager.
Die losen Rollen (beim Ratchet-Top) oder das Nadellager beim Domgetriebe

Was meinst du damit "... ein mahlendes Geräusch was im Leerlauf zu hören ist ... "
Meinst du damit wenn du im Leerlauf rollst oder wenn der Ofen steht (Motor an, Leerlauf drin ) ?
Nicht das dein Schwingenlager im Arsch ist. Meins war mal total fertig und die Hinterhand machte einen Radau wie Hund wenn der Ofen rollte. Kam natürlich passend: Mit Urlaubsgepäck druff und fern vom Heimathafen ...

Ob du das Geräusch ohne installierter Primärkette/Belt (wenn der Ofen auf einem Moppedheber festgeschnallt ist ) reproduzieren kannst ?
Ich glaube nicht da diese Scheißer eigentlich nur unter Last richtig arbeiten müssen. Aber ein Versuch ist es wert.

Errr ... :? ... wir reden schon von 4-Gang HD-Getrieben, rischtisch ?

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Mirko
Beiträge: 58
Registriert: 14.04.2008, 20:05
Wohnort: Steinhagen
Kontaktdaten:

Re: Getriebe Hauptwelle Lager

Beitrag von Mirko »

Hallo ! Ja .... Is nen 4 Gang ! Geräusch ist im Leerlauf zu hören , wärend der Fahrt übertönt alles andere . Im kalten Zustand isses fast net zu hören , je wärmer die Kiste umso lauter das Geräusch . Dann werde ich es mal ausbauen ....... Danke & Gruss Mirko
Fuck The Factory .... Kustomize !
Mirko
Beiträge: 58
Registriert: 14.04.2008, 20:05
Wohnort: Steinhagen
Kontaktdaten:

Re: Getriebe Hauptwelle Lager

Beitrag von Mirko »

So .... Fehler gefunden ... nachdem ich den Primärkasten Blech ) komplett runterhatte lag das Stützlager am Kettenritzel vor mir .... mal am Hinterrad gedreht und schon war das mahlende Geräusch da ....
Getriebe bleibt also drin !
Mirko
Fuck The Factory .... Kustomize !
Antworten