Shovel Flyweehls Markings / Zündung einstellen
Moderator: Gerry
Shovel Flyweehls Markings / Zündung einstellen
Moin zusammen,
An der 76er 74ci Shovel meiner Frau haben wir nach laaaaaaaanger Fehlersuche eine defekte (??) Crane Hi4 ausgebaut und eine neue Daytona Twin Tec eingebaut.
Primär versteh ich das nicht, mit meiner 83er Sturgis fahre ich schon fast 17 Jahre mit einer Crane Hi4, ohne Probleme...
Nun, im Manual der Daytona steht der Einstellpunkt muss bei den Early Style Modellen ('80 und älter) die TDC Markierung sein, die LED bleibt aber im Bereich dieses Punktes tot, sie leuchtet nur im Bereich des Striches der "Advance Mark". Wir haben also die Zündung so eingestellt, das Bike läuft, meines Erachtens sauber.. Aber was ist nun richtig?
Weiss da jemand mehr darüber?
Thanks Schufi
An der 76er 74ci Shovel meiner Frau haben wir nach laaaaaaaanger Fehlersuche eine defekte (??) Crane Hi4 ausgebaut und eine neue Daytona Twin Tec eingebaut.
Primär versteh ich das nicht, mit meiner 83er Sturgis fahre ich schon fast 17 Jahre mit einer Crane Hi4, ohne Probleme...
Nun, im Manual der Daytona steht der Einstellpunkt muss bei den Early Style Modellen ('80 und älter) die TDC Markierung sein, die LED bleibt aber im Bereich dieses Punktes tot, sie leuchtet nur im Bereich des Striches der "Advance Mark". Wir haben also die Zündung so eingestellt, das Bike läuft, meines Erachtens sauber.. Aber was ist nun richtig?
Weiss da jemand mehr darüber?
Thanks Schufi
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Shovel Flyweehls Markings / Zündung einstellen
Moin Schufi,
hmm, die TwinTec wird schon auf OT ausgerichtet.
Hast du mal den OT mit einem Fühler ermittelt? Vielleicht stimmt die Kurbelwellenmarkierung nicht.
Halte uns auf dem Laufenden.
Grüße
Fauli
hmm, die TwinTec wird schon auf OT ausgerichtet.
Hast du mal den OT mit einem Fühler ermittelt? Vielleicht stimmt die Kurbelwellenmarkierung nicht.
Halte uns auf dem Laufenden.
Grüße
Fauli
Re: Shovel Flyweehls Markings / Zündung einstellen
Jepp, danke für's Feedback.
Aber... wie sieht's denn aus, wenn die Zündung auf den Strich / Advanced eingestellt ist. Läuft der Motor dann heiss oder was sind die Auswirkungen??
Cheers Schufi
Aber... wie sieht's denn aus, wenn die Zündung auf den Strich / Advanced eingestellt ist. Läuft der Motor dann heiss oder was sind die Auswirkungen??
Cheers Schufi
Re: Shovel Flyweehls Markings / Zündung einstellen
Hmmm... Asche über mein Haupt.
Meine Frau sagte noch: 'Hast du den richtigen OT? Mit Kompression?' Was weiss die schon...
Nun ja, ab und zu wissen auch unsere besseren Hälften was. Also, es war der falsche OT... Wir haben die Zündung jetzt auf den Point eingestellt. Läuft. Super.
Auf das die Schrauben halten!
Meine Frau sagte noch: 'Hast du den richtigen OT? Mit Kompression?' Was weiss die schon...
Nun ja, ab und zu wissen auch unsere besseren Hälften was. Also, es war der falsche OT... Wir haben die Zündung jetzt auf den Point eingestellt. Läuft. Super.
Auf das die Schrauben halten!
Re: Shovel Flyweehls Markings / Zündung einstellen
Storno.
Läuft wieder nicht.
Die Zündung hat vorgestern bei Kurve No.17 auf der Silvretta Hochalpenstraße ausgehaucht.
Nach 3 Stunden Fehlersuche haben wir aufgegeben, die Shovel steht jetzt bei einem HD Mech im Vorarlberg, da holen wir sie dann mal wieder ab... Wir sind dann zu zweit mit allem Gepäck auf meiner 94er FatBoy
weiter...
Die musste ja auch mal wieder auf die Strasse.
Ich glaube, jetzt reissen wir alles elektronische aus der Shovel raus und bauen einen Magneto ran, so eine liegt seit Jahren noch bei uns rum.
Es kann nur besser kommen!
Läuft wieder nicht.
Die Zündung hat vorgestern bei Kurve No.17 auf der Silvretta Hochalpenstraße ausgehaucht.
Nach 3 Stunden Fehlersuche haben wir aufgegeben, die Shovel steht jetzt bei einem HD Mech im Vorarlberg, da holen wir sie dann mal wieder ab... Wir sind dann zu zweit mit allem Gepäck auf meiner 94er FatBoy
Die musste ja auch mal wieder auf die Strasse.
Ich glaube, jetzt reissen wir alles elektronische aus der Shovel raus und bauen einen Magneto ran, so eine liegt seit Jahren noch bei uns rum.
Es kann nur besser kommen!
Re: Shovel Flyweehls Markings / Zündung einstellen
Hallo Schufi,
wenn ich Dich richtig verstehe, ist der Fehler nicht gefunden. Ich bin kein Hellseher, aber ich würde die Spule(n) überprüfen. Wenn da der Primärwiderstand – aus welchen Gründen auch immer – zu gering ist, dann brennt jeder Schalttransistor irgendwann durch. Da kann aber die Elektronik nichts dafür.
Mit einem Magneto wird es anders, aber nicht unbedingt besser. Legt man Wert auf die Möglichkeit, die Zündkurve an den Motor anzupassen, ist der Magneto ungeeignet. Interessant sehen die Dinger aber schon aus.
Viel Erfolg Arthur
wenn ich Dich richtig verstehe, ist der Fehler nicht gefunden. Ich bin kein Hellseher, aber ich würde die Spule(n) überprüfen. Wenn da der Primärwiderstand – aus welchen Gründen auch immer – zu gering ist, dann brennt jeder Schalttransistor irgendwann durch. Da kann aber die Elektronik nichts dafür.
Mit einem Magneto wird es anders, aber nicht unbedingt besser. Legt man Wert auf die Möglichkeit, die Zündkurve an den Motor anzupassen, ist der Magneto ungeeignet. Interessant sehen die Dinger aber schon aus.
Viel Erfolg Arthur
Re: Shovel Flyweehls Markings / Zündung einstellen
Warum fährst du die 76er Shovel nicht mit einfacher Kontaktzündung ?
Dieser moderne Elektronik-Schnickschnack macht doch nur Probleme...
Meine 76er FLH hat Dual-Fire, Unterbrecher, läuft !
Dieser moderne Elektronik-Schnickschnack macht doch nur Probleme...
Meine 76er FLH hat Dual-Fire, Unterbrecher, läuft !
- kickstartworks
- Beiträge: 1214
- Registriert: 22.10.2008, 08:08
- Wohnort: Rutesheim
- Kontaktdaten:
Re: Shovel Flyweehls Markings / Zündung einstellen
oder eben eine mallory statt des unterbrechers und des kondensators....
läuft immer !!!!
zottel
läuft immer !!!!
zottel
Re: Shovel Flyweehls Markings / Zündung einstellen
Hmmm... Mallory? Gut? Kenn ich nicht..
Re: Shovel Flyweehls Markings / Zündung einstellen
Hallo Zottel,
hier werden sicher viele Leute subjektiv darüber berichten, welche Zündung optimal ist. Tatsächlich beschreiben sie den Gesamtzustand ihrer Karre.
Die Mallory verhält sich wie die Kontaktzündung. Die Schließ- und Öffnungswinkel sind identisch, die Zündkurve wird auch mit den Fliehgewichten geregelt Der einzige Vorteil gegenüber der Kontaktzündung ist der Transistor, der einen höheren Strom zulässt. Mit der richtigen Spule bringt das was. Aber die Mallory mit der Crane Hi4 zu vergleichen? Da prallen zwei Welten aufeinander. Außerdem haben sich optische Pickup-Systeme im KFz-Bereich nicht durchgesetzt. Sind zu schmutzempfindlich.
Gruß Arthur
hier werden sicher viele Leute subjektiv darüber berichten, welche Zündung optimal ist. Tatsächlich beschreiben sie den Gesamtzustand ihrer Karre.
Die Mallory verhält sich wie die Kontaktzündung. Die Schließ- und Öffnungswinkel sind identisch, die Zündkurve wird auch mit den Fliehgewichten geregelt Der einzige Vorteil gegenüber der Kontaktzündung ist der Transistor, der einen höheren Strom zulässt. Mit der richtigen Spule bringt das was. Aber die Mallory mit der Crane Hi4 zu vergleichen? Da prallen zwei Welten aufeinander. Außerdem haben sich optische Pickup-Systeme im KFz-Bereich nicht durchgesetzt. Sind zu schmutzempfindlich.
Gruß Arthur
- kickstartworks
- Beiträge: 1214
- Registriert: 22.10.2008, 08:08
- Wohnort: Rutesheim
- Kontaktdaten:
Re: Shovel Flyweehls Markings / Zündung einstellen
moin !
wollte ja auch keine vergleiche ziehen sondern nur ne zuverlässige alternative aufzeigen für den einfachen täglichen bedarf.
ich mach mir nichts aus zu viel hightec an unseren alten kisten, aber das wissen hier ja eh schon die meissten.
viel spass beim zündkurven
)
gruss zottel
wollte ja auch keine vergleiche ziehen sondern nur ne zuverlässige alternative aufzeigen für den einfachen täglichen bedarf.
ich mach mir nichts aus zu viel hightec an unseren alten kisten, aber das wissen hier ja eh schon die meissten.
viel spass beim zündkurven
gruss zottel