Ladestrom
Moderator: Gerry
Ladestrom
Moin Leute. Mal ne Frage wie hoch sollte der Ladestrom der Lichtmaschine sein? Mehr als 14 Volt sollten das nicht sein oder? Weil meine 79er Late shovel nen Ladestrom von 19 Volt hat. Das ist doch nicht normal oder? Regler defekt? Danke schon im Vorraus. Gruß Peter
Re: Ladestrom
Hi Peter, das ist zu viel! Max 14,5 Volt sollte sie abgeben!
Gruß
Rob
Gruß
Rob
Re: Ladestrom
hi peter,
ich habe mein lima neulich direkt am motor gemessen (regler stecker gezogen) die brachte 19V im leerlauf.
hört sich an als ob dein regler nicht regelt
gruß
mat
ich habe mein lima neulich direkt am motor gemessen (regler stecker gezogen) die brachte 19V im leerlauf.
hört sich an als ob dein regler nicht regelt
gruß
mat
Ein Schwein muss Mann sein, und das ganze Schwein muss ins rechte Bein rein...
If it has tits or an engine, it's gonna give you problems....
http://www.mat-machts.com
If it has tits or an engine, it's gonna give you problems....
http://www.mat-machts.com
Re: Ladestrom
Danke für Eure Antworten. Habe mir jetzt einen neuen Regler bestellt.
Re: Ladestrom
Moin. Also Regler ist neu aber ich hab immer noch 19 Volt Ladestrom. Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte?
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Ladestrom
Könnte an einer defekten Batterie liegen.AMCpeter hat geschrieben:Moin. Also Regler ist neu aber ich hab immer noch 19 Volt Ladestrom. Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte?
Der Regler und die Batterie haben gute Masseverbindung?
Re: Ladestrom
Batterie ist neu und die Masse ist auch ok. Kann die Lichtmaschine so herum defekt sein das sie zuviel Strom produziert und der Regler diesen einfach nicht weiter runter geregelt bekommt?
Re: Ladestrom
Hallo Peter,
nur um sicher zu gehen, du misst aber schon im DC-Bereich deines Multimeters (Gleichstrom)?
Kennst du diesen link hier? Hat mir kürzlich sehr geholfen.
http://shovelschuppen.de/navi_m/technik ... a_ab76.pdf
Gruß
Hoschi
nur um sicher zu gehen, du misst aber schon im DC-Bereich deines Multimeters (Gleichstrom)?
Kennst du diesen link hier? Hat mir kürzlich sehr geholfen.
http://shovelschuppen.de/navi_m/technik ... a_ab76.pdf
Gruß
Hoschi
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Ladestrom
Hi Peter, die Lichtmaschine kann man messen, wie im obigen Link beschrieben.
Das Messgerät bitte nicht wie oben geschrieben auf Gleichstrom sondern auf Gleichspannung stellen denn sonst verabschiedet sich das Gerät im besten Fall mit nem lauten Knall - im schlechtesten Fall geht es lautlos kaputt.
Deswegen noch was grundsätzliches @Hoschi und Peter: Es geht hier in den Beiträgen primär um die Spannung und nicht um den Strom - also bitte nur vom Strom schreiben, wenn es auch wirklich um Strom geht.
Das Messgerät bitte nicht wie oben geschrieben auf Gleichstrom sondern auf Gleichspannung stellen denn sonst verabschiedet sich das Gerät im besten Fall mit nem lauten Knall - im schlechtesten Fall geht es lautlos kaputt.
Deswegen noch was grundsätzliches @Hoschi und Peter: Es geht hier in den Beiträgen primär um die Spannung und nicht um den Strom - also bitte nur vom Strom schreiben, wenn es auch wirklich um Strom geht.
Re: Ladestrom
Hallo Peter, eine Möglichkeit wäre natürlich auch daß der neue Regler genauso kaputt ist wie der alte. Wäre nicht das erste Mal daß einer bereits defekt aus der Verpackung genommen wird. Hatte ich letztes Jahr erst.
Gruß Otto
Gruß Otto
Re: Ladestrom
Wer Strom und Spannung nicht auseinanderhalten kann, sollte spätestens jetzt Hilfe holen, AC oder DC sollte man am Messgerät auch auseinanderhalten können, genauso wie parallel oder in Reihe messen.
Sonst fehlt es an der Basis und man kann auch keine Hilfe geben, ich vermute in diesem Fall Messfehler.
Gruß
Rob
Sonst fehlt es an der Basis und man kann auch keine Hilfe geben, ich vermute in diesem Fall Messfehler.
Gruß
Rob
Re: Ladestrom
Oder das Meßgerät ist schon hinüber und zeigt an, was es will. Das hatte ich auch schon bei bei einem Billichding aus dem Baumarkt.
Grüße
Grüße
- rüttelplatte
- Beiträge: 68
- Registriert: 18.12.2011, 08:51
- Wohnort: NRW
Re: Ladestrom
und wie heißt es so schön: wer viel misst misst Mist... 
Re: Ladestrom
Hallo zusammen,
bisher gibt es ja überhaupt keinen Hinweis darauf, dass hier falsch gemessen wurde, ich hab das mit AC und DC nur erwähnt, weil es nicht selbstverständlich ist, dass jeder mit der Elektrik genau so gut kann wie mit der Mechanik.
Wenn 19V an der Batterie gemessen werden, dann bleibt meiner Meinung nach nur der Regler oder die Batterie als Übeltäter übrig. Dass eine Lichtmaschine durch Defekt zu viel Spannung produziert und den Regler übefordert, halte ich für ausgeschlossen.
Peter, bist du sicher, dass die Batterie in Ordnung ist? Müsste dann im Ruhezustand ca. 12,6 Volt haben. Was für eine Batterie hast du (Ah)?
Gruß
Hoschi
bisher gibt es ja überhaupt keinen Hinweis darauf, dass hier falsch gemessen wurde, ich hab das mit AC und DC nur erwähnt, weil es nicht selbstverständlich ist, dass jeder mit der Elektrik genau so gut kann wie mit der Mechanik.
Wenn 19V an der Batterie gemessen werden, dann bleibt meiner Meinung nach nur der Regler oder die Batterie als Übeltäter übrig. Dass eine Lichtmaschine durch Defekt zu viel Spannung produziert und den Regler übefordert, halte ich für ausgeschlossen.
Peter, bist du sicher, dass die Batterie in Ordnung ist? Müsste dann im Ruhezustand ca. 12,6 Volt haben. Was für eine Batterie hast du (Ah)?
Gruß
Hoschi
Re: Ladestrom
Hallo Peter,
was ist eigentlich der Grund für die Messung? Funktioniert etwas nicht?
Die Shovel-Lima ist nicht in der Lage, einer neuen Batterie eben mal so 19V aufzuprägen. Und wenn doch (rein theoretische Annahme), würde die Batterie zuerst singen und pfeifen, dann platzen oder gleich explodieren.
Ich denke es ist so, wie rüttelplatte geschrieben hat: Wer viel misst misst Mist.
Gruß Arthur
was ist eigentlich der Grund für die Messung? Funktioniert etwas nicht?
Die Shovel-Lima ist nicht in der Lage, einer neuen Batterie eben mal so 19V aufzuprägen. Und wenn doch (rein theoretische Annahme), würde die Batterie zuerst singen und pfeifen, dann platzen oder gleich explodieren.
Ich denke es ist so, wie rüttelplatte geschrieben hat: Wer viel misst misst Mist.
Gruß Arthur