Keihin Bezinleitungsfitting, Plastik oder Messing?

Moderator: Gerry

Antworten
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Keihin Bezinleitungsfitting, Plastik oder Messing?

Beitrag von tausche »

Hey Leute,

an meinem Keihin Butterfly is das Benzinleitungsfitting undicht, das besteht so halb aus Metall und Plastik.
http://www.motorcyclestorehouse.nl/data ... 04815k.jpg

Wenn ich das jetzt neu einpressen lassen muss, wollt ich eigentlich den aus
Vollmessing nehmen, damit das nicht mehr passieren kann.

Hab dazu gehört, dass die Plastik-Teile aber doch besser funktionieren sollen?

Die Suche war leider wenig ergebnisreich, danke euch für eure Meinungen!

Grüße

Daniel
'79 FXEF
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Keihin Bezinleitungsfitting, Plastik oder Messing?

Beitrag von SuperGauzy »

Was soll denn da besser funktionieren? :shock: Fließt da nicht einfach nur Benzin durch? :?
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Keihin Bezinleitungsfitting, Plastik oder Messing?

Beitrag von trybear »

tach,

link funzt bei mir nicht... :(


Forbidden
You don't have permission to access /data/x_primages/large/904815k.jpg on this server. www.motorcyclestorehouse.nl
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Keihin Bezinleitungsfitting, Plastik oder Messing?

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hi,

ich denke es geht eher darum:
-Wie bekomme ich den alten Stutzen raus ?
-Wie bekomme ich den neuen Stutzen rein ?

Ich hab`das mal gehört das Plastikstutzen besser abdichten habe aber selbst keinerlei Erfahrung über das rein/raus.
Ich rede jetzt vom Spritstutzen :wink:

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
izanagi
Beiträge: 322
Registriert: 14.03.2007, 13:51

Re: Keihin Bezinleitungsfitting, Plastik oder Messing?

Beitrag von izanagi »

Ist ein paar Jahre her, aber bei meinem CV ist das Plastikfitting gebrochen/gerissen und ich musste den Einsatz tauschen. Es ist der gleiche wie beim Butterfly. Ich meine mich zu erinnern, dass der Messingeinsatz des Fittings etwas übersteht, wenn man den Plastikkram entfernt hat. Den Kragen kann man mit etwas Geschick und einer passenden Zange packen und langsam drehend rauspfriemeln. Anschließend lässt sich der neue Anschluss (Messing) mit ebenso viel Gefühl und normalem Werkzeug wieder unter leichten Drehbewegungen gut einpressen. Selbst ich mit meinen zwei linken Händen hab das auf die Reihe gekriegt, es sollte also kein Biggie sein. Eine Presse oder ein Schraubstock erleichtert die Arbeit natürlich.
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: Keihin Bezinleitungsfitting, Plastik oder Messing?

Beitrag von tausche »

@Gauzy

keine Ahnung, ich dachte einfach wenn ich schon das Teil neu brauche,
dass ich mir besser das Messing Teil hol weil das nicht so leicht bricht.
Ich geh zwar nicht davon aus, dass das nochmal passiert aber selbst wenn der Gaser mal runterfällt oder so is das Messing bestimmt stabiler.
Oder wenn man die Schelle zu fest anknallt, verzeiht einem das Messing eher.
Fürs Dichten sollt ja eigentlich der Gummischlauch reichen.

Aber wie von Rainer geschrieben hab ich auch andererorts gelesen,
dass das originale Plastik-Teil besser sein soll.
Evtl. weils konisch zusammenläuft?
Keine Ahnung.
Deshalb hier die Frage.
trybear hat geschrieben:tach,

link funzt bei mir nicht... :(
ah, dann speichert MCS wohl im cookie.
Müsstest vorher auf der MCS Seite die Länderauswahl und die AGB bestätigen.
Aber hier, nochmal direkt:

der jetzige:
Bild

und so (in etwa) sieht der neu gewünschte aus:
Bild

Der abgebildete CVP ist jetzt einer mit vergrößertem Querschnitt und dem 5-fachen Preis, das werd ich mir aber sparen.

Auf der Seite gibts aber ne Anleitung dafür, nur die ganzen Tools hab ich nicht:
http://www.harley-performance.com/harle ... elbow.html

@izanagi

Schraubstock is vorhanden, leichte Drehbewegungen krieg ich auch hin. ;)
Also einfach mit Kraft einpressen und gut is?
'79 FXEF
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Keihin Bezinleitungsfitting, Plastik oder Messing?

Beitrag von SuperGauzy »

tausche hat geschrieben:Schraubstock is vorhanden, leichte Drehbewegungen krieg ich auch hin. ;)
Also einfach mit Kraft einpressen und gut is?
Genau so isses! Hab ich auch schon ein paar mal gemacht. Das alte Ding rauspopeln und den neuen aus Messing einpressen. Funktioniert ganz einfach und ist danach genauso dicht wie das Plastikteil.
SuperGauzy
:riding:
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: Keihin Bezinleitungsfitting, Plastik oder Messing?

Beitrag von tausche »

Oh, ok danke!

Ich dachte da eher an was mit Fitting abkühlen und dann reinschieben o.ä.

ok, wenns keinen guten Grund für die Weiterverwendung des Plastik-Teils gibt, bestell ich mir so ein Messing-Ding.
'79 FXEF
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Keihin Bezinleitungsfitting, Plastik oder Messing?

Beitrag von Don Rocket »

tausche hat geschrieben: Auf der Seite gibts aber ne Anleitung dafür, nur die ganzen Tools hab ich nicht:
http://www.harley-performance.com/harle ... elbow.html
Brauchst du auch nicht unbedingt. Falls du den Sutzen nach inzanagis Methode nicht herausgepopelt bekommst, nimmst du anstatt des 1/4"-20 Gewindebohrers einfach einen M6er (am besten einen fuer Sackloecher) und bohrst das Gewinde so tief wie moeglich. Anschliessend nimmst du eine 6er Karosseriescheibe, steckst die auf eine lange M6er Schraube und schraubst letztere in das Gewinde. Jetzt kann du die Scheibe als Anpack nutzen und den abgebrochenen Stutzen einfach herausziehen.

Viel Erfolg
Dieter
Chrome won't bring you home
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: Keihin Bezinleitungsfitting, Plastik oder Messing?

Beitrag von tausche »

Ah, bestens, danke!
'79 FXEF
Antworten