Ölbadkupplung-Trockenkupplung?

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Ölbadkupplung-Trockenkupplung?

Beitrag von Rudi »

In der Einbauanleitung für die Rivera Pro Clutch steht:

Wenn die Kupplung in einem Ölbad läuft, wird empfohlen die Scheiben in Dextron lll ATF einzulegen.

Hatten wir ja schon, soweit klar.

Eine Ölbadkupplung haben z.B meine Hondas, die schwimmen im Öl.

Eine Harley mit Primär Belt ist natürlich trocken.

Die mit der Kette, wo das Öl auf die Kette tropft und das dann aus dem Primär abgesaugt wird ist sicher trocken? oder?

Was ist mit der, wo der Primär vom Ölkreislauf getrennt ist, und nur soviel Öl vorhanden ist das der Starterkranz den Ölsumpf gegen die kette schleudert.

Das kann doch auch keine reine Ölbadkupplung sein.

Mein Primär hängt am Ölkreislauf.

Und jetzt Abstimmung. Soll ich die Platten im Dextron baden, oder nicht?

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Ölbadkupplung-Trockenkupplung?

Beitrag von liekoer »

Hallo Rudi

Es sind beides keine Ölbadkupplungen, sondern sie laufen im Ölnebel. Das ist eigendlich nur für die Kette wichtig. Der Kupplungskorb, der in einer Ölpfütze steht, schleudert das Öl durch seine Rotierung im Primärkasten umher.

Und dabei ist es egal, ob Du Deinen Primärkasten vom Ölkreislauf getrennt hast oder nicht.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: Ölbadkupplung-Trockenkupplung?

Beitrag von Rudi »

Danke Norbert,

also die Beläge trocken einbauen.

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Ölbadkupplung-Trockenkupplung?

Beitrag von liekoer »

Hallo Rudi,

auch da gibt es unterschiedliche Meinungen. Ich habe die Beläge einer OEM-Kupplung seinerzeit in Öl eingelegt.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Ölbadkupplung-Trockenkupplung?

Beitrag von Grisu »

Moin Rudi
Im Öl Baden :wink:
Harley mit Belt = trocken.
Harley mit Kette = nass.
Da es sich hier um Kevlar Reibscheiben handelt, empfiehlt es sich, auch bei trocken die Scheiben einzulegen.
Gruß
Grisu
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: Ölbadkupplung-Trockenkupplung?

Beitrag von Rudi »

Danke euch,

dann will ich mal ATF Öl besorgen.

Nur zu meinem Verständnis, warum die Geschichte?

Was wird dadurch anders?

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Ölbadkupplung-Trockenkupplung?

Beitrag von Grisu »

Verhindert das "Verglasen" der Beläge.
Gruß
Grisu
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Rider of Darkwave
Beiträge: 12
Registriert: 23.08.2012, 17:46
Wohnort: Lkr. Miltenberg

Re: Ölbadkupplung-Trockenkupplung?

Beitrag von Rider of Darkwave »

Und was ist verglasen?

Gruss Eric
superglide
Beiträge: 318
Registriert: 16.11.2007, 11:11
Wohnort: Saar/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Ölbadkupplung-Trockenkupplung?

Beitrag von superglide »

Rider of Darkwave hat geschrieben:Und was ist verglasen?

Gruss Eric
man könnte eventuell auch verhärten schreiben.

mit meinen Worten:
Die oberste Schicht verbrennt und verglast dabei.

Gruß Karl
FXSTC
Beiträge: 58
Registriert: 14.02.2007, 07:03

Re: Ölbadkupplung-Trockenkupplung?

Beitrag von FXSTC »

Hallo Rudi,
ich fahr die Kupplung schon ettliche (ich glaub 12) Jahre. Ich habe die Kupplungsscheiben noch nie sonderlich behandelt (sowohl beim Neueinbau als auch bei einer Revision).
Bei mir ist kein verschleiß durch "Verglasen" entstanden.

Gruß FXSTC
FXSTC
Beiträge: 58
Registriert: 14.02.2007, 07:03

Re: Ölbadkupplung-Trockenkupplung?

Beitrag von FXSTC »

ach ja eines noch. Die Kupplung habe ich trocken (mit Primärbelt) und nass (mit Primärkette) gefahren.

So long
FXSTC
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: Ölbadkupplung-Trockenkupplung?

Beitrag von Rudi »

Nochmals Danke,

So steht es 50-50.

Ich denke auch es ist relativ egal, sonst würden die im Belt nicht funzen, wegen verglasen.

und im nebeligen Primär ist es auch kein Ölbad.

Ich habe gestern die Scheiben gebadet! Und nun ist Schluß :D.

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
Antworten