NGK IRIDIUM ZÜNDKERZEN

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

NGK IRIDIUM ZÜNDKERZEN

Beitrag von kickstartworks »

moin gemeine !

mal wieder das thema kerze :

geisterbobs kiste ( 1340 shovel, std köppe, 4 kerzen, Dyna-S, kicker) springt super an, hatte aber im fahren leichte aussetzer.

zuerst denkt man an ein kleines elektrisches problem, denn die dyna-s geht entweder oder sie ist tot.

kabelbaum ist ja komplett neu gemacht worden beim aufbau. und doch war eine anschlußschraube an einer spule nicht ganz fest.
loktite drann, fest und gut.

dachte ich.

puzzekuchen !!!
immer noch geknallt und geruckelt !! beim fahren wohlgemerkt !!!

tja und dann viel mir ein, das der gute micha mal ngk iridiumkerzen da reingeschraubt hat.
die 2 dicken linken raus und 2 neue champion rein und der motor läuft wie ein uhrwerk !!!!
die hintere ngk hat es nicht geschaft, den rußbelag vom kaltstart an der mittelelektrode abzubrennen ( unter der grossen arbeitsleuchtenlupe gesehen ) und hat desshalb gelegendlich den dienst eingestellt.

ich hatte schonmal nen beitrag reingestellt wegen ngk kerzen auf harleys und musste nun schon wieder festellen das die dinger an unsreren motoren probleme machen.
auf alten laverdas, bmws, engländern übrigens auch. also twins, die beim kaltstart gerne viel zu fett laufen.
für japaner erste wahl!!

gruss zottel
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: NGK IRIDIUM ZÜNDKERZEN

Beitrag von trybear »

ach, guck, geht doch!! Bild gefällt mir! Gefällt Rüdiger und Hartmut auch.

Kerzen hatten wir lange nich. Batterien, Limas und Öl waren ja grad.
und musste nun schon wieder festellen das die dinger an unsreren motoren probleme machen.
Bei mir funzen die Iridium seit etlichen 1000 km´s einwandfrei. Was mach ich bloß falsch???

Regenfreies WE Euch
Zuletzt geändert von trybear am 19.08.2011, 07:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: NGK IRIDIUM ZÜNDKERZEN

Beitrag von kickstartworks »

tja, da sieht man wieder : unsere möppies haben eine seele..............
und sind manchmal zickig wie weiber :lol:

ich verurteile die ngk nicht grundsätzlich, aber das sind meine erfahrungen an kundenmoppeds......die eine kann damit, die andere garnicht...

gruss zottel
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: NGK IRIDIUM ZÜNDKERZEN

Beitrag von trybear »

Stimmt! wie im richtigen wahren Leben: mit dem Einen kann man mit dem Anderen eben nicht.
Haben Kerzen auch eine Seele?? :roll: :wink:
Schümi
Beiträge: 27
Registriert: 21.02.2007, 21:59
Wohnort: Brenzikofen (Schweiz)

Re: NGK IRIDIUM ZÜNDKERZEN

Beitrag von Schümi »

Hallo

Ich kann änliches Berichten:
Bosch Platin waren nach kurzer Zeit von Grillkohle kaum zu unterscheiden. Jedoch die einfachen Champion oder HD Kerzen hatten bei mir bis jetzt noch nie Probleme. Die HD (3-4) halten am besten.
Ich muss noch Anfügen, dass die Bosch-Kerzen erst in den Bergen nach 3-4 Tagen schwarze Verkohlung hatten.

Ich gehe davon aus, dass High-End Zündkerzen (Platin; Irridium) optimale Verbrennungsbedingungen benötigen um Ihre Leistung langfristig erbringen zu können.
Mit nem simplen Vergaser (S&S) und einem Einsatzgebiet von 0-2500 M ü M; Luftfeuchtigkeit von 50-80% und Temperaturen +3°C- +40°C varieren die Verbrennungsbedingungen in einer grossen Bandbreite.

Gruss Schümi
Benutzeravatar
einpro
Beiträge: 447
Registriert: 06.10.2009, 15:43
Wohnort: close by Frankfurt am Main

Re: NGK IRIDIUM ZÜNDKERZEN

Beitrag von einpro »

Hi ,
ich glaube auch das die Dinger nen Seliges Eigenleben haben . habe auch wie bestimmt jeder die ganzen Tollen superfunkensofortanspringbenzin spar Kerzen ausprobiert und doch bei HD 3-4 geladen gehen bei mir wohl gesagt am besten .

by the way diese WE hat die Frühjahr Scheiße Herbst und Winter wohl mal Pause also nix wie auf die Piste :-)

LG
JO
eisenarsch
Beiträge: 146
Registriert: 05.01.2011, 20:14

Re: NGK IRIDIUM ZÜNDKERZEN

Beitrag von eisenarsch »

Habe dieselben Erfahrungen gesammelt, aber auch mit einfachen ngk. Einfache Bosch oder Champion rein und gut. Macht aber immer nen coolen Eindruck wenn sich Aufm Treffen wieder einer nen Wolf kickt. Hab immer nen zusätzlichen Satz Kerzen mit und man darf kurz der Held und Retter sein.. :-)

Gruß, ea
Benutzeravatar
Ja-nee
Beiträge: 471
Registriert: 24.05.2009, 10:14
Wohnort: Entenhausen

Re: NGK IRIDIUM ZÜNDKERZEN

Beitrag von Ja-nee »

Ich habe schon soooo viel Ärger mit Kerzen gehabt, meist bei alten Japanern.und na klar auch mit HD:
Letztendlich liegt es oft am Entstörwiderstand von 5kOhm. Auch bei den Iridium Teilen. Wenn da dann noch Kerzenstecker mit ebenfalls 5 kOhm dazukommen---ists mit dem Funken quasi vorbei. Nur noch n schlaffes Leuchten.
Ich nehme jetzt die einfachen HD Kerzen (oder auch die Champignons) feile vorne am Bügel eine Spitze dran (!), wovon die Spitze etwa mitte Elektrode ist und-----no Probs!
Übrigens...hat Silber die besten Leitwerte, weder Iridium, noch Platin....alles viel Geldmacherei und viel Glauben....
Das sie trotzdem bei einigen Herren ordentlich funzen , ich denke ,es liegt am Gemisch .
Wenn das Gemisch eher etwas magerer ist und somit "heißer", dann sollte es laufen.Damit können dann die Kerzen eben doch noch freibrennen.
NGK mag ja allgemein nicht schlecht sein (eigentlich machen die Japsen gute Sachen...nur.... kommen die Teile noch aus Japan?), aber einmal Naß und es sieht böse aus...Da sind sie sehr empfindlich.
Sind nicht die erste Wahl für mich..ne ne ne..
Wise men talk because they have something to say....
Fools talk because they have to say something...Entenhausen liegt am Duckteich,neben Dagobert Ducks Speicher
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: NGK IRIDIUM ZÜNDKERZEN

Beitrag von trybear »

moin ,

sissu, sissu, so verschieden sind die Erfahrungen :wink:

War gestern unterwegens, in Duvenstedt war Harleytreffen, naja Schwamm drüber, garkein bis wenig Alteisen.

Und? Keine Probleme mit den Iridium, kalt warm - egal springt immer an. Und läuft und zieht. Alles ok.

Kommt bestimmt aber auch auf das Setup an.

gruß
Benutzeravatar
mike70fl
Beiträge: 211
Registriert: 04.09.2008, 16:12
Wohnort: Bankfurt

Re: NGK IRIDIUM ZÜNDKERZEN

Beitrag von mike70fl »

Ich habe die teuren Iridiumdinger auch wieder verbannt. Die funktionieren wohl nur bei optimalen Verbrennungstemperaturen.
Mit Schampinos (S&S E, Kontakte) läuft wieder alles prima.
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: NGK IRIDIUM ZÜNDKERZEN

Beitrag von Rudi »

Und ich habe die Iridium in allen meiner Mopeds.

12 Kerzen, und alles läuft bestens.

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
Bernd81
Beiträge: 378
Registriert: 05.09.2008, 09:55
Wohnort: Achim

Re: NGK IRIDIUM ZÜNDKERZEN

Beitrag von Bernd81 »

Moin Rudi,

das sind 10 Einzylinder Mopeds und eine Harley?

Bernd
Gesegnet seien die,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: NGK IRIDIUM ZÜNDKERZEN

Beitrag von Rudi »

Du hast wieder heimlich in meiner Galerie geschnüffelt :lol:?

Bernd, du bist mr so einer.

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
-76´erFX-
Beiträge: 282
Registriert: 30.01.2007, 21:03
Wohnort: Aholming

Re: NGK IRIDIUM ZÜNDKERZEN

Beitrag von -76´erFX- »

serv us , ich hab die vom axxel dringehabt , waren auch schrott .
die orig. hd rein und gut isses .
mfg bruno
Antworten