meine Meinung: 3,5 ist das Mittel für einen einwandfreien Knickrahmen.
Ich habe 2011 einen Schrott-Knickrahmen beim Händler für knapp 3 Mille gesehen und einen anderen, wirklich guten für 4500.
Heftig. Bestimmt noch verhandelbar aber der war wirklich lecker.
Der Knickrahmen wurde bis `64 gebaut und nur weil es in D angeblich möglich ist mit pre-58 Fahrzeugen
legal ohne Blinker herumzugurken sind 1958er Rahmen derart gefragt aber dennoch kaum günstiger als zB ein 62er Knickrahmen.
Die Dinger gehen auch in den USA weg wie warme Semmeln.
Ein Komplettfahrzeug zu kaufen ist schlußendlich billiger.
Und die Sitzhöhe ? Jungs: Es muss nicht immer die King & Queen Sitzbank sein !
Meine 72er mit 12" Dämpfern ist knapp 10mm höher und da schleift nix auf`m Boden.
Hier in D spinnen sie ja komplett.
Total verbastelte Kisten oft genug noch mit ausgelutschtem Shovelmotor und dann knapp 20 Mille ?
Oder diese Geschwür hier:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT
Meine Fresse. Typisch Berlin eben.
Da war letzt` eine wirklich nette, originale Pan bei Mobile drin. Ich glaub` das war eine 1960er.
Gut Patina aber kein China-Ding-Dong dran. Ich glaube der wollte 13 oder so.
Hoppla.
Ich wollte mir noch die Verkaufsbilder runterladen (ist` n Hobby von mir) aber da war sie schon weg ...
Klar, bei solche Aktionen muss Bares zuhause auf`m Schreibtisch liegen und der Tank im Auto voll sein.
3,5 für eine Starren ?
Aus Schweden oder Holland schon.
rainer