Jo das ist klar, ich hatte mir gedacht über die Lasche eine "Kausche" zu stülpen und diese mit einem Bolzen durch die vorhandene Bohrung gegen verdrehen zu sichern. An der "Kausche" muß dann eine Lasche mit Anschlag sein, an der der Ständer befestigt wird. Alles natürlich recht stabil. Soweit die TheorieDon Rocket hat geschrieben:Hi Uwe,
das geht bestimmt irgendwie, bedenke aber, dass du da nur eine Bohrung hast, du aber noch einen weiteren Punkt zum Abstuetzen brauchst. Du koenntest z.B. zusaetzlich noch das Rahmenrohr mit einer Schelle klemmen.
Wilde Kickeraktionen musst du dir dann aber verkneifen, weil's dir sonst den Unterzug verbiegt, siehe die Beitraege von Trybear und Kickstartsworks.
Cheerz
Dieter
Seitenständer
Moderator: Gerry
-
uweschwede
- Beiträge: 121
- Registriert: 24.11.2009, 07:22
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Re: Seitenständer
Der Weg ist das Ziel
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Seitenständer
Ja, das koennte gehen, aber die Kiste auf dem Staender stehend ankicken, kannste dann vergessen, das macht das Rahmenrohr nicht lange mit.uweschwede hat geschrieben: Jo das ist klar, ich hatte mir gedacht über die Lasche eine "Kausche" zu stülpen und diese mit einem Bolzen durch die vorhandene Bohrung gegen verdrehen zu sichern. An der "Kausche" muß dann eine Lasche mit Anschlag sein, an der der Ständer befestigt wird. Alles natürlich recht stabil. Soweit die Theorie
Chrome won't bring you home
-
uweschwede
- Beiträge: 121
- Registriert: 24.11.2009, 07:22
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Re: Seitenständer
Don Rocket hat geschrieben:Ja, das koennte gehen, aber die Kiste auf dem Staender stehend ankicken, kannste dann vergessen, das macht das Rahmenrohr nicht lange mit.uweschwede hat geschrieben: Jo das ist klar, ich hatte mir gedacht über die Lasche eine "Kausche" zu stülpen und diese mit einem Bolzen durch die vorhandene Bohrung gegen verdrehen zu sichern. An der "Kausche" muß dann eine Lasche mit Anschlag sein, an der der Ständer befestigt wird. Alles natürlich recht stabil. Soweit die Theorie
Guuuter Hinweis....
Der Weg ist das Ziel
-
uweschwede
- Beiträge: 121
- Registriert: 24.11.2009, 07:22
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Re: Seitenständer
Hat denn jemand noch andere Ideen den Seitenständer zu befestigen. 
Der Weg ist das Ziel
Re: Seitenständer
Wenn Du mal google befragst, findest Du viele Möglichkeiten.uweschwede hat geschrieben:Hat denn jemand noch andere Ideen den Seitenständer zu befestigen.
Ich frage mich allerdings die ganze Zeit, warum der Seitenständer an eine andere Stelle soll. Die Originale ist doch ganz gut dort wo er ist. Zumindest technisch gesehen.
Mal davon abgesehen hab ich immer mal wieder die Diskussion mit dem Prüfer, von wegen Schalter oder selbseinklappend - das kennt Ihr sicherlich alle. Bislang habe ich immer die Kurfe bekommen, wenn ich auf die Originalität verweisen konnte. Folglich müsste der Ständer, so er versetzt wird, dann einen Schalter haben oder von selbst einklappen.
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
Re: Seitenständer
Hmmja, frag ich mich auch schon das ganze Thema lang....bin ja wirklich ein unverbesserlicher Verbesserer (Partisan hat geschrieben: Ich frage mich allerdings die ganze Zeit, warum der Seitenständer an eine andere Stelle soll. Die Originale ist doch ganz gut dort wo er ist.
Weil ich ja bequem bin, knie ich auf der Sitzbank und laß mich mit meinen 100kg einfach auf das Kickerpedal unter meinem Fuß fallen (Kicker only).
(Hatte auch schon öfter ...wilden..Sex auf dem abgestellten Moped.)
Der Harleyständer macht das seit 1980 mit!!!
Es gibt wirklich viel zu verbessern am Alteisen, aber "Form follows Funktion" ist MEIN erstes Gebot.
Grüße, Erich
Gruß, Erich
Kicker only
Kicker only
Re: Seitenständer
moin Erich,
Die BMW-2V-Boxer-Seitenständerhalter, die mit am vorderen linken Motorhalter dran sind und direkt ans Rahmenrohr geschweißt wurden, drehen sich im Laufe des Mopedlebens gern mit Rohr nach außen. Und die Teile werden kaum gekickt!!!
Da die Originalhalterung bei unsen Kisten mit dem Motorhalter als ein Gussteil kombiniert ist, habe ich bei normalem Gebrauch auch mit Kicken noch nie eine verdrehte Halterung gesehen.
Es sei denn sie hatte nen schweren Unfall und die Raste (oder der vordere Trittbretthalter) ist gleich mit abgeschert.
Außerdem: keine Elektrik dran, klappt beim Losfahren und Ständer vergessen ohne das Moped hochzuhebeln ein, besser gehts doch nicht.
Man kann da glaub ich nur was verschlimmbessern.

gruß
Stimme ich 100%ig zu!aber den Originalen find ich unverbesserlich zuverlässig.
Die BMW-2V-Boxer-Seitenständerhalter, die mit am vorderen linken Motorhalter dran sind und direkt ans Rahmenrohr geschweißt wurden, drehen sich im Laufe des Mopedlebens gern mit Rohr nach außen. Und die Teile werden kaum gekickt!!!
Da die Originalhalterung bei unsen Kisten mit dem Motorhalter als ein Gussteil kombiniert ist, habe ich bei normalem Gebrauch auch mit Kicken noch nie eine verdrehte Halterung gesehen.
Es sei denn sie hatte nen schweren Unfall und die Raste (oder der vordere Trittbretthalter) ist gleich mit abgeschert.
Außerdem: keine Elektrik dran, klappt beim Losfahren und Ständer vergessen ohne das Moped hochzuhebeln ein, besser gehts doch nicht.
Man kann da glaub ich nur was verschlimmbessern.
gruß
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Seitenständer
Also ich weiss nicht, ich finde die HD Konstruktion unmoeglich. Ich verstehe, was sich die Konstrukteure dabei gedacht haben und funktionieren tut es ja auch, aber die Umsetzung ist (zumindest aus rein technischer Sicht) unter aller Sau. Alleine schon, dass das Teil nirgendwo praezise gefuehrt ist (ausser natuerlich, wenn der Bock geparkt ist) und wie das Teil da rumschlabbert, nee, also meins isses nicht.Partisan hat geschrieben:Ich frage mich allerdings die ganze Zeit, warum der Seitenständer an eine andere Stelle soll. Die Originale ist doch ganz gut dort wo er ist. Zumindest technisch gesehen.
Kommt natuerlich auch auf den Style an, bei zeitgenoessischen Umbauten oder original Restaurationen wuerde ich auch auf den originalen Staender zurueckgreifen, aber bei abgespeckten Minimalbikes find ich es einfach schoener, wenn da nur ein kurzer Arm unterm Primaer zu sehen ist, anstatt der riesen Truemmer (am besten natuerlich fett verchromt) an der linken Fussraste.
Da gebe ich dir Recht, das ist ein kleines Manko. Allerdings hat keines meiner Moppeds sowas. Zum TÜV wird halt ne zusaetzliche Feder installiert.Partisan hat geschrieben:Folglich müsste der Ständer, so er versetzt wird, dann einen Schalter haben oder von selbst einklappen.
Selbsteinklappende Staender sind saugefaehrlich, besonders, wenn man auf dem Staender stehend ankickt, da faellt der Hocker gerne mal um.
Seitenstaenderschalter nur in Verbindung mit nem Leerlaufschalter, sonst kann man den Bock ja nicht mehr im Stand laufen lassen und das waere ja irgendwie extrem scheisse.
Cheerz
Dieter
Chrome won't bring you home
Re: Seitenständer
Na das ist doch mal ´ne Ansage. Und ist auch völlig OK.Don Rocket hat geschrieben:..... find ich es einfach schoener, wenn da nur ein kurzer Arm unterm Primaer zu sehen ist, anstatt der riesen Truemmer (am besten natuerlich fett verchromt) an der linken Fussraste.
Sehe ich auch so. Und ich denke, egal wie luschig das Originalteil konstruiert ist und auch noch so aussieht, es ist an dieser Stelle optimal positioniert.Don Rocket hat geschrieben: Selbsteinklappende Staender sind saugefaehrlich, besonders, wenn man auf dem Staender stehend ankickt, da faellt der Hocker gerne mal um.
Seitenstaenderschalter nur in Verbindung mit nem Leerlaufschalter, sonst kann man den Bock ja nicht mehr im Stand laufen lassen und das waere ja irgendwie extrem scheisse.
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
-
uweschwede
- Beiträge: 121
- Registriert: 24.11.2009, 07:22
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Re: Seitenständer
Genau so sehe ich das auch und deshalb suche ich nach alternativen
Genau, es kommt auf den Style an. So sehe ich das auch und deshalb suche ich nach Alternativen
Don Rocket hat geschrieben:Also ich weiss nicht, ich finde die HD Konstruktion unmoeglich. Ich verstehe, was sich die Konstrukteure dabei gedacht haben und funktionieren tut es ja auch, aber die Umsetzung ist (zumindest aus rein technischer Sicht) unter aller Sau. Alleine schon, dass das Teil nirgendwo praezise gefuehrt ist (ausser natuerlich, wenn der Bock geparkt ist) und wie das Teil da rumschlabbert, nee, also meins isses nicht.Partisan hat geschrieben:Ich frage mich allerdings die ganze Zeit, warum der Seitenständer an eine andere Stelle soll. Die Originale ist doch ganz gut dort wo er ist. Zumindest technisch gesehen.
Kommt natuerlich auch auf den Style an, bei zeitgenoessischen Umbauten oder original Restaurationen wuerde ich auch auf den originalen Staender zurueckgreifen, aber bei abgespeckten Minimalbikes find ich es einfach schoener, wenn da nur ein kurzer Arm unterm Primaer zu sehen ist, anstatt der riesen Truemmer (am besten natuerlich fett verchromt) an der linken Fussraste.
Da gebe ich dir Recht, das ist ein kleines Manko. Allerdings hat keines meiner Moppeds sowas. Zum TÜV wird halt ne zusaetzliche Feder installiert.Partisan hat geschrieben:Folglich müsste der Ständer, so er versetzt wird, dann einen Schalter haben oder von selbst einklappen.
Selbsteinklappende Staender sind saugefaehrlich, besonders, wenn man auf dem Staender stehend ankickt, da faellt der Hocker gerne mal um.
Seitenstaenderschalter nur in Verbindung mit nem Leerlaufschalter, sonst kann man den Bock ja nicht mehr im Stand laufen lassen und das waere ja irgendwie extrem scheisse.
Cheerz
Dieter
Genau, es kommt auf den Style an. So sehe ich das auch und deshalb suche ich nach Alternativen
Der Weg ist das Ziel
Re: Seitenständer
Also sorry, wenn ich mir so durchlese was da alles für (echte) Probleme auftauchen: Seitenständer hält vielleicht das kicken nicht aus, Rahmenrohr könnt sich verbiegen oder brechen, schrauben geht nur mit Spezialkonstruktionen, schweißen wollma nicht...wegen Erhaltung der Orginalsubstanz!!?!.
Ja Hilfe! Nur wegen der Optik???
Der originale ist ein "Kickstand", antippen und der klappt von selber aus, wie cool!
Der schlabbert auch nur, wenn die Federn(n) zu locker sind!
Ok, ich geb zu daß das schon etwas präziser und formschöner sein könnte....
Für mich gibt es zum kicken keine Alternative und "E-Starter" haben meiner Meinung nach das falsche Fahrzeug gewählt. ( bin gespannt ob ich jetzt gelyncht werd).
Und nen Seitenständer auf dem ich mich beim kicken nicht verlassen kann, bauch ich sowenig wie Hämmorrhoiden!
Ja Hilfe! Nur wegen der Optik???
Der originale ist ein "Kickstand", antippen und der klappt von selber aus, wie cool!
Der schlabbert auch nur, wenn die Federn(n) zu locker sind!
Ok, ich geb zu daß das schon etwas präziser und formschöner sein könnte....
Für mich gibt es zum kicken keine Alternative und "E-Starter" haben meiner Meinung nach das falsche Fahrzeug gewählt. ( bin gespannt ob ich jetzt gelyncht werd).
Und nen Seitenständer auf dem ich mich beim kicken nicht verlassen kann, bauch ich sowenig wie Hämmorrhoiden!
Gruß, Erich
Kicker only
Kicker only
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Seitenständer
Piercing-Erich hat geschrieben:Ja Hilfe! Nur wegen der Optik???
Jo, genau deswegen Erich, genau deswegen.
Des Mannes Eitelkeit treibt manchmal seltsame Blueten und im weitestens Sinne wurden schon Kriege wegen solcher vermeintlicher Banalitaeten gefuehrt - aber das driftet jetzt ins Sozialwissenschaftliche ab und da kann der Maruski bestimmt mehr zu sagen als ich.
Cheerz
Dieter
Chrome won't bring you home
Re: Seitenständer
Hi , also wenn ich Seitenständer von BMW Zweiventieler und Harley beim ankicken mal so vergleiche , wird der Ständer der BMW um ein vielfaches mehr belastet als bei der Harley . BMW steht nach links gekippt auf dem Seitenständer und wird , da der Kicker auch links ist auf der linken Seite durch das kicken sehr belastet . Harley steht auch nach links gekippt jedoch durch das kicken auf der rechten Seite eher entlastet . Ich hab schon 100kg Kerle gesehen die ihre Harley beim ankicken fast auf die rechte Seite geschmissen haben .
Den Ständer würde ich auch dort lassen wo er hingehört und wie er ist .
Steht die Fuhre geparkt , rastet er ein und sie rollt nicht weg . Wird der Ständer mal vergessen und ist entlastet , klappt er bei Bodenberührung ein . Ein Eigenbau sollte bei Belastung auch einrasten sonst fällst du beim kicken damit um und hast die Lacher um dich rum .
Gruß Eddi
Den Ständer würde ich auch dort lassen wo er hingehört und wie er ist .
Steht die Fuhre geparkt , rastet er ein und sie rollt nicht weg . Wird der Ständer mal vergessen und ist entlastet , klappt er bei Bodenberührung ein . Ein Eigenbau sollte bei Belastung auch einrasten sonst fällst du beim kicken damit um und hast die Lacher um dich rum .
Gruß Eddi
Re: Seitenständer
War mir schon klar!Don Rocket hat geschrieben:geile Diskussion
Piercing-Erich hat geschrieben:Ja Hilfe! Nur wegen der Optik???
Jo, genau deswegen Erich, genau deswegen.
Hab mir deine Konstruktion schon genau angesehn und finds handwerklich genial.....bis auf das Gußseitenständerchen. (und die Sache mit dem Randstein)
Aber eben fururistisch und das mag ich auf meinem Moped nicht!
Es darf bei mir gern up to Date sein, aber eben nicht so aussehn....
Wollt nur ein bißchen zum nachdenken anregen....klar jeder hat seine eigene Wunsch-Optik, aber wenns an irgendeiner Stelle nach Japaner oder BMW aussehen soll, warum dann mit nem Alteisen abärgen?
Gruß, Erich
Kicker only
Kicker only
Re: Seitenständer
Nicht unbedingt, aber das reinholen automatisiert sich nach ein paar Jahrzehnten!Eddi hat geschrieben: Wird der Ständer mal vergessen und ist entlastet , klappt er bei Bodenberührung ein .
@ Dieter,
könntest du bitte mal über die Sauberisierung Original-Konstruktion nachdenken??
Hatte nämlich selbst bis jetzt keine coole Idee!
Gruß, Erich
Kicker only
Kicker only