tach ,ich hab mir hinten eine 4 kolben zange von RST angebaut und frage euch nun ob ein 5/8 bremszylinder einer mit 3/4 bessere arbeit bei 4 kolben leistet???
gruss bibels
5/8 oder 3/4 Bremszlinder
Moderator: Gerry
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: 5/8 oder 3/4 Bremszlinder
Hallo Bibels,
das kann man pauschal nicht sagen und hängt von deinen Vorlieben ab, funktionieren tun sie beide. Theoretisch wird der Druckpunkt umso härter und direkter werden, je größer der Kolbendurchmesser vom Hauptbremszylinder ist, worunter jedoch die Dosierbarkeit leidet.
Das kann man auch ganz leicht ausrechnen. Angenommen die Kolben der RST Zangen haben 30mm Durchmesser, das ergibt bei insgesamt vier Kolben eine Fläche von 2827mm². Der 5/8" Bremszylinder hat eine Fläche von 198mm², der 3/4" 285mm².
Man muss also den Kolben des 5/8" Zylinder etwa 14mm, den des 3/4" Zylinder nur 10mm weit drücken um jeden einzelnen Kolben des Bremssattels 1mm zu bewegen.
Ich persönlich stehe auf einen weichen Druckpunkt, weswegen ich zum 5/8" großen Zylinder greifen würde.
Gruß
Dieter
das kann man pauschal nicht sagen und hängt von deinen Vorlieben ab, funktionieren tun sie beide. Theoretisch wird der Druckpunkt umso härter und direkter werden, je größer der Kolbendurchmesser vom Hauptbremszylinder ist, worunter jedoch die Dosierbarkeit leidet.
Das kann man auch ganz leicht ausrechnen. Angenommen die Kolben der RST Zangen haben 30mm Durchmesser, das ergibt bei insgesamt vier Kolben eine Fläche von 2827mm². Der 5/8" Bremszylinder hat eine Fläche von 198mm², der 3/4" 285mm².
Man muss also den Kolben des 5/8" Zylinder etwa 14mm, den des 3/4" Zylinder nur 10mm weit drücken um jeden einzelnen Kolben des Bremssattels 1mm zu bewegen.
Ich persönlich stehe auf einen weichen Druckpunkt, weswegen ich zum 5/8" großen Zylinder greifen würde.
Gruß
Dieter
Zuletzt geändert von Don Rocket am 06.12.2012, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
Chrome won't bring you home
Re: 5/8 oder 3/4 Bremszlinder
Nabend,
RST empfiehlt für seine 4-Kolben Zangen einen Kolbendurchmesser von 13mm.
Gruß,
Gerry
RST empfiehlt für seine 4-Kolben Zangen einen Kolbendurchmesser von 13mm.
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: 5/8 oder 3/4 Bremszlinder
alles klar .dann wird´s wohl der 5/8 kolben werden.
gruss bibels
gruss bibels
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: 5/8 oder 3/4 Bremszlinder
ähm Shovel, Du brauchst keinen 5/8, Du brauchst wie Gerry schon schrieb 13mm
Der 5/8 hat knapp 16mm und ist bei Stocker für Doppelscheibe vorgesehen
Ich hab das grad bei meiner durch, hab vorne Doppelscheibe mit 4Kolbensattel von Stocker, oben hing ein 3/4"" Zylinder und meine Bremse ging von "auf" nach "zu" und danach ins Leere - dosieren unmöglich und am Hebel ziehen wie ein Idiot damit was ging.
Ich hab nun nen 5/8 teuer gekauft und hoff das wird jetzt besser......
Der 5/8 hat knapp 16mm und ist bei Stocker für Doppelscheibe vorgesehen
Ich hab das grad bei meiner durch, hab vorne Doppelscheibe mit 4Kolbensattel von Stocker, oben hing ein 3/4"" Zylinder und meine Bremse ging von "auf" nach "zu" und danach ins Leere - dosieren unmöglich und am Hebel ziehen wie ein Idiot damit was ging.
Ich hab nun nen 5/8 teuer gekauft und hoff das wird jetzt besser......
Gruss Thorsten