Motor Reparaturanleitung

Moderator: Gerry

Chardo
Beiträge: 11
Registriert: 30.10.2012, 13:04

Motor Reparaturanleitung

Beitrag von Chardo »

Hallo
Ich suche eine Reparaturanleitung für einen 1200 late Shovelmotor. Entweder als Buch in Deutsch oder als Pdf oder ähnliche Datei. Wo finde ich so etwas ? Wirklich nur für den Motor. Und weiter: Ich habe mir für den Motor einen James Dichtsatz besorgt, die Frage ist ob ich Kopfdichtungen aus dem Dichtsatz nehmen kann oder besser orginale. Desweiteren ist die Frage ob die Dichtungen aus dem Satz auch für eine s&s Ölpumpe passen ?
Wäre super wenn Ihr mir weiter helfen könntet.
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Motor Reparaturanleitung

Beitrag von Grisu »

Chardo hat geschrieben:Hallo
Ich suche eine Reparaturanleitung für einen 1200 late Shovelmotor. Entweder als Buch in Deutsch oder als Pdf oder ähnliche Datei. Wo finde ich so etwas ? Wirklich nur für den Motor. Und weiter: Ich habe mir für den Motor einen James Dichtsatz besorgt, die Frage ist ob ich Kopfdichtungen aus dem Dichtsatz nehmen kann oder besser orginale. Desweiteren ist die Frage ob die Dichtungen aus dem Satz auch für eine s&s Ölpumpe passen ?
Wäre super wenn Ihr mir weiter helfen könntet.
Gruß
Axel
Hi Axel
Eine Rep-Anleitung NUR für den Motor, gibt es meines Wissen nicht.
Den James Dichtsatz kannst Dun uneingeschränkt verwenden. Warum auch nicht?
Die Dichtungen passen nicht für die S&S Pumpe.
Gruß
Grisu
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Motor Reparaturanleitung

Beitrag von Gerry »

Chardo hat geschrieben:... oder als Pdf oder ähnliche Datei.
An dieser Stelle noch einmal ausdrücklich der Hinweis, das urheberrechtlich geschütztes Material, zu dem auch Reparaturanleitungen gehören, hier nicht über das Forum zu verteilen sind!

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Motor Reparaturanleitung

Beitrag von holzlenker »

Servus Axel,

was willst/ mußt Du am Motor machen?

Bei größeren Eingriffen (wegen der speziellen Motor-Rep-Anleitung) brauchst Du nebenbei noch einige Spezialwerkzeuge
(Spezial ist mit teuer oder sehr teuer gleichzusetzen)
sowie Know-How, das in keiner noch so guten Anleitung steht.

Such Dir lieber einen Motorenbauer der weis was er macht und besprich mit dem Dein Vorhaben.

Alternativ kannst Du in ebay (D oder USA) eine DVD kaufen als ersten Eindruck.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Chardo
Beiträge: 11
Registriert: 30.10.2012, 13:04

Re: Motor Reparaturanleitung

Beitrag von Chardo »

Hallo
Über spezielle Werkzeuge oder so mache ich mir keine Sorgen. Welche cd oder dvd ist das in Ebay ?
Gruß und Danke
Axel
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Motor Reparaturanleitung

Beitrag von Otter »

Hallo Axel,

in deutscher Sprache gibt es eigentlich nur den Büchli-Band.
Ist aber alles drin, wenn dich nur der Motor interessiert, liest du den Rest eben nicht :mrgreen:

Neu gibt's den nicht mehr, nur noch für viel Geld gebraucht:

http://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson- ... 5648661a06

Es sollen aber auch CDs rumgeistern, keine Ahnung wo's die gibt.

Gruß Otter
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Motor Reparaturanleitung

Beitrag von Otter »

Ist mir gerade noch eingefallen, von Lowbro Customs gibt's ne DVD for Shovels. Ich hab die aber nicht gesehen, kann also auch nix drüber sagen. Und in Deutsch ist die natürlich auch nicht.

http://www.lowbrowcustoms.com/index.php ... ail&p=1546
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Motor Reparaturanleitung

Beitrag von holzlenker »

Servus Axel,

keine Ahung was da drauf ist!

http://www.ebay.com/sch/i.html?_odkw=dv ... d&_sacat=0

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Motor Reparaturanleitung

Beitrag von shovelfauli »

Hi Axel,

wenn du Motor und Getriebe schrauben willst, kauf dir am besten das originale amerikanische Werkstatt-Manual. Das kostet 80-90€. In den anderen, vor allem in den deutschen Büchern, steht immer nur die Hälfte drin und teilweise sind Maße falsch übersetzt worde, siehe z.B. den deutschen Palmer.
Das was im Werkstatthandbuch nicht drin steht, ist Motorenbauer-Basiswissen, welches man sich auch woanders anlesen/aneignen kann.

Nicht speziell an dich gerichtet, sondern ganz allgemein:
Das Internet bietet natürlich auch die Möglichkeit so ein Manual über die erweiterten Funktionen der Suchmaschinen innerhalb von ein paar Minuten zu finden und runterzuladen, aber das ist ganz klar illegal und obliegt demjenigen der das tut und ist seine Entscheidung.
Wem auch nur ein Fitzelchen an diesem Forum liegt, stellt hier keine Copyright-Geschütze Anleitungen oder links dazu ein, weil irgendein Anwalt mal ratz fatz den Laden hier dicht machen kann und das nur weil einer nicht googeln kann?
WTF?! :evil:

Viel Erfolg
Fauli
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Motor Reparaturanleitung

Beitrag von trybear »

Moin Fauli

:shock:
oder links dazu ein, weil irgendein Anwalt mal ratz fatz den Laden hier dicht machen kann
das reicht schon aus :?: :?:
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Motor Reparaturanleitung

Beitrag von ron »

Hi, das Bucheli ist schon mal ne Basis. Musst halt Preise vergleichen, unlängst war eines in der Bucht, ging um knapp 20.- weg...
Zündung einstellen ist (zumindest in der Auflage mit der E-Glide am Cover) falsch beschrieben, dass Maßangaben falsch wären ist mir nicht aufgefallen.
Spezialwerkzeug ist relativ -Kupplungs u. Lima Abzieher kann man sich leicht selber bauen, vieles kann man improvisieren..kommt nat. auch auf Geschick und Gefühl an...Zylinder bohren, oder Ventilsitz fräsen lass ich sowieso machen...

Die blauen Kopfdichtungen sind ok, die grauen (orig.) eher Mist. Ich bin sehr mit den Kupferdichtungen zufrieden -hatte die auch mehrmals verwendet und waren immer dicht...weiß aber nicht ob's die für Standard Bore gibt, oder bloß für Big Bore.
Grisu hats erwähnt, S&S Pumpendichtung ist anders...weiß nicht, ob man eine orig. Ölpumpendichtung zur Not nicht auf S&S umschnitzen könnte, aber wenn Du ohnehin zerlegst kommts auf den 10er für den S&S Satz auch nicht an. Jedenfalls finde ich die Papierdichtungen besser, als die Kunststoffdichtungen.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Motor Reparaturanleitung

Beitrag von Gerry »

trybear hat geschrieben:Moin Fauli

:shock:
oder links dazu ein, weil irgendein Anwalt mal ratz fatz den Laden hier dicht machen kann
das reicht schon aus :?: :?:
Moin Trybear,

ich möchte das nicht ausprobieren. Darum - auch keine Links.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Motor Reparaturanleitung

Beitrag von trybear »

Nein, nein Gerry, nicht missverstehen, bin voll auf Deiner Seite!!

Ich bin nur verwundert, mit was für schrägen Dingen sich die Rechtsverdreher die Taschen vollstopfen... :evil:

gruß
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Motor Reparaturanleitung

Beitrag von vampyr »

Du wirst es nicht glauben, da gibt es eine bestimmte Spezies von RA die nur auf der Suche nach solchen Verfehlungen im I - Net sind . . . :evil: traurig, was es heute alles gibt.

Gruß Thorsten
Save the Choppers!

www.RunawayChoppers.com
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Motor Reparaturanleitung

Beitrag von Gerry »

Moin Trybear,

alles gut, hab das nicht in den falschen Hals gekriegt. Vielleicht nur den Smilie vergessen. 8)

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Antworten