Bremssattelhalter

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Bremssattelhalter

Beitrag von Otter »

Panhead-Peter hat geschrieben: Was ich nicht verstehe ist die Tatsache das an einem Shovel Standrohr doch auch nur 2 Gewinde sind oder???? Oder ist am Serienmoped ein Gewinde und eine Gleithülse?
Am Shoveltauchrohr für Doppelscheibe haben die beiden Bremssattelaufnahmen keine Gewinde, sondern Gleitbuchsen. Andernfalls könnte der Sattel ja auch nicht "schwimmen" :wink:
Gruß Otter
Panhead-Peter
Beiträge: 574
Registriert: 21.02.2007, 21:08

Re: Bremssattelhalter

Beitrag von Panhead-Peter »

Danke Otter das ist einleuchtend.
Werde mich dann mal um die Brembo P05 Sattel kümmern.

@Don Rocket
Wo bekommt man die für 50,- Euro her? Werden gar nicht mehr angeboten, kann das sein?

Gruß

Peter
Benutzeravatar
rüttelplatte
Beiträge: 68
Registriert: 18.12.2011, 08:51
Wohnort: NRW

Re: Bremssattelhalter

Beitrag von rüttelplatte »

Hallo Peter,
so richtig verstehen tue ich das alles nicht, was hast du denn jetzt für Tauchrohre verbaut wenn du jetzt Trommel und früher 11" Doppelscheibe gefahren bist.
Vielleicht verstehe ich da was falsch, mach doch mal ein Foto damit ich das auch richtig verstehe.

Gruß Frank
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Bremssattelhalter

Beitrag von trybear »

Moin Peter,

mit 50,- ist die Bucht wohl gemeint.

Die Sättel sehen so aus, wie die, die BMW ab 81 an die 2V-Boxer gebaut hat.

Waren aber so oder so ähnlich auch an diversen Italschänern (Guzzi, Laverda) verbaut.

Guck mal danach. :wink: Gruß
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Bremssattelhalter

Beitrag von Don Rocket »

trybear hat geschrieben:...mit 50,- ist die Bucht wohl gemeint.
Genau, oder Teilemarkt. Die Saettel baut Brembo schon laengere Zeit nicht mehr, es gibt aktuell aber Nachbauten von Grimeca (die ja auch zum Brembo Konzern gehoeren) fuer um die 100 EUR.
trybear hat geschrieben:Die Sättel sehen so aus, wie die, die BMW ab 81 an die 2V-Boxer gebaut hat.
Richtig, sehen so aus, das waren aber die P08 Saettel und die sind groesser. Die P05 haben 32mm Kolbendurchmesser, die P08 dagegen 38mm.
trybear hat geschrieben:Waren aber so oder so ähnlich auch an diversen Italschänern (Guzzi, Laverda) verbaut.
So isses, original waren die Saettel an folgenden Moppeds verbaut:
Ducati 350-500 Twin, Twin Sport, GTV, 500 & 600 Pantah
Moto Guzzi V35 / V50 / V65, 750 Nevada

Gruss
Dieter
Chrome won't bring you home
Panhead-Peter
Beiträge: 574
Registriert: 21.02.2007, 21:08

Re: Bremssattelhalter

Beitrag von Panhead-Peter »

@Frank: Habe ne Trommelbremse vorne dran. Habe also keine Halter für ne Scheibenbremse an den Tauchrohren. Habe noch ne Evogabel mit 11" Bremsen, die optisch aber gar nicht geht und die 11" auf 10" umbauen funktioniert nicht.


Das mit den Modellen wo die Bremse verbaut war hilft schon ungemein. Werde mich dann mal an die Italo Fraktion wenden, mit der Hoffnung das die so was noch verkaufen.

Gruß

Peter
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Bremssattelhalter

Beitrag von shovelfauli »

Hi Peter,

du verbaust jetzt die Festsättel, oder?

...dann verkneife ich mir Bilder und weitergehende Erklärungen zu den Schwimmsätteln und räume lieber den Keller auf. :lol:

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
rüttelplatte
Beiträge: 68
Registriert: 18.12.2011, 08:51
Wohnort: NRW

Re: Bremssattelhalter

Beitrag von rüttelplatte »

Ich frage mich gerade wo willst du denn den Bremssattelhalter an den Tauchrohren befestigen wenn da überhaupt nichts ist.
Den Brembo Bremssattel finde ich gut, ist auch nicht so ein klobiges dickes Dingen und macht optisch was her, nur wenn das wieder so ein Exot ist und das Beschaffen von so einem Sattel schwierig wird würde ich das nochmal überdenken.

Frank
Panhead-Peter
Beiträge: 574
Registriert: 21.02.2007, 21:08

Re: Bremssattelhalter

Beitrag von Panhead-Peter »

nur wenn das wieder so ein Exot ist und das Beschaffen von so einem Sattel schwierig wird würde ich das nochmal überdenken.
Genau das ist mein Bedenken!!!!!!

Will den Fauli ja nicht übermässig strapazieren, aber vielleicht geht ja soch ein schwimmender Sattel. Nur wie muss dann sie Aluplatte aussehen?


Gruß


Peter
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 659
Registriert: 14.10.2007, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Bremssattelhalter

Beitrag von Stephan »

Hallo Peter, ich will mich auch ´mal versuchen !!
Also - Du erinnerst Dich an meine SuperGlide ???
Verbaut waren an den FX/XL Gabeln diese Doppel-Schwimmsättel.
Suche im WuW-Katalog die Sättel und die Abbildung zeigt Dir jeweils zwei so
verchromte Bolzen oben und unten am Sattel.
Rechts und links sitzt der jeweilige Bolzen, innen mit versenkter Mutter und
außen mit Senksitz für den Inbuskopf, im Alu des Sattels.
Der Sattel ist also die MAMA.
An den Gabeln sind Angüsse mit den darin verpressten Gleitbuchsen.
Diese sind also die PAPAS.
Im echten Leben könne diese beiden sich ja lösen, was im Bremsenleben aber durch den Bolzen verhindert wird.
Die Bremsankerplatte muß also im Haltepunkt der Bolzen "Luft" zum Sattel haben um ein "schwimmen" überhaupt zu ermöglichen.
Die Sättel ( manche sagen Calipper dazu ) gab es mit Aufnahmen "in Line"
und , wie bei mir, mit versetzten Ebenen der PAPAS.
Die Versetzten machen die Anfertigung der Ankerplatte natürlich schwierig
und Du willst ja auch kein Kraftwerk bauen sondern was Filligranes.
Ach ja noch was, in den alten Katalogen der Üblichen waren die Bremsenbefestigungen immer bei den Sätteln als Ersatzteile aufgelistet,
vielleicht helfen Dir diese Fotos/Abbildungen ja besser weiter.
Falls Du noch kleinere Scheiben suchst frag doch den Gauzi nach Mountainbike-Stuff :P :P :P .
Grüsse, Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
Benutzeravatar
rüttelplatte
Beiträge: 68
Registriert: 18.12.2011, 08:51
Wohnort: NRW

Re: Bremssattelhalter

Beitrag von rüttelplatte »

Hallo Peter,
ich hab mal ein paar Fotos von meiner Bremse gemacht, ich bin damit noch nicht fertig aber man kann die Original Halterung an dem Tauchrohr sehen und den neuen Halter für den schwimmenden Nissin Bremssattel.



Bild 1.2.JPG (150 KB)

Bild 2.1.JPG (159 KB)

Bild 3.1.JPG (149 KB)

Gruß Frank
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Bremssattelhalter

Beitrag von shovelfauli »

Panhead-Peter hat geschrieben:Will den Fauli ja nicht übermässig strapazieren, aber vielleicht geht ja soch ein schwimmender Sattel. Nur wie muss dann sie Aluplatte aussehen?
Hi Peter,

passt schon.
Ich guck morgen mal ergänzend zu Franks Nissin Sätteln nach den originalen Sätteln und mache mal ein paar Fotos.

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Bremssattelhalter

Beitrag von holzlenker »

Servus Peter,

hätte hier noch 2 Nissin 2-Kolben Sättel am Start...
für'n 20-er incl. Versand (und mit gebrauchten Belägen)
Kolben Drm. je 27mm

Ciao Lutz

PS: die Bierdeckel sind auch zu haben (hier zum Größenvergleich)


Bild
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Panhead-Peter
Beiträge: 574
Registriert: 21.02.2007, 21:08

Re: Bremssattelhalter

Beitrag von Panhead-Peter »

@Fauli: Habe beim Capt´n an seiner orgignal Shovelgabel mal geschaut. Wird schwierig sich mit den original Sätteln einen Halter zu bauen weil es dann sehr eng wird mit der Bremsscheibe.

@Holzlenker: Was ein Angebot (besonders die Kronkorken) Vielen Dank.
Denke mal das das mit den Nissinsätteln einfacher ist.

Gruß

Peter
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Bremssattelhalter

Beitrag von shovelfauli »

Panhead-Peter hat geschrieben:@Fauli: Habe beim Capt´n an seiner orgignal Shovelgabel mal geschaut. Wird schwierig sich mit den original Sätteln einen Halter zu bauen weil es dann sehr eng wird mit der Bremsscheibe.
...unser Reden seit 3 Tagen: alles möglich aber nicht simpel und vor allen auch nicht schön :D

Es sind zwar "schöne" Sättel, aber die Halterung ist wird ein regelrechter Klotz im Gegensatz zu den beiden Nasen direkt an das Rohr geschweißt ( :wink: :wink: :wink: )

Ich gehe heute mal (nach 'ner kleinen Mopedrunde) das Projekt hydraulische Trommelbremse vorn an.

Wenn das klappen würde.... *träum*

Grüße
Fauli
Antworten