Harley von USA -Deutsch zulassen ?

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Antworten
sturgis81
Beiträge: 31
Registriert: 13.11.2007, 19:52
Wohnort: Goddelau

Harley von USA -Deutsch zulassen ?

Beitrag von sturgis81 »

Servus. Beim zulassen von einer neueren Harley aus den USA mit Papieren Gutachten etz.
Was muss zum Anmelden beachtet werden ?
Muss die Harley mit zur Zulassungsstelle ? - Hessen -
Danke für die Info und Gruß.
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Harley von USA -Deutsch zulassen ?

Beitrag von Partisan »

Das würde mich auch mal interessieren. Wäre schön, wenn Du über die gesamte Zulassungsgeschichte, bis Du das Teil auf der Straße hast, hier dann mal berichten würdest.

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
soccerpeter
Beiträge: 104
Registriert: 23.03.2009, 15:36

Re: Harley von USA -Deutsch zulassen ?

Beitrag von soccerpeter »

Hi,
ich habe mir 2008 eine FLHPI Bj. 2006 in Florida gekauft.
Shipping von Miami nach Bremerhaven wurde von mir organisiert, gleichfalls die Abholung mit Verzollung in Bremerhaven.
Danach große Inspektion und TÜV, anschließend ohne Probleme zugelassen. Das ganze iss oft knifflig und man braucht ne Menge Ahnung,
ansonsten kanns sehr schnell sehr teuer werden.
Also niemals rosarot da ran gehen.
Grüße
Peter
P.S. auf Wunsch gerne mehr aber dann am Telefon, schreibe im two finger modus............
sturgis81
Beiträge: 31
Registriert: 13.11.2007, 19:52
Wohnort: Goddelau

Re: Harley von USA -Deutsch zulassen ?

Beitrag von sturgis81 »

Servus.
Wie gehabt hab ich meine in Deutschland gekauft, war aber noch nicht mit Deutschem Kennzeichen zugelassen.

Habe den kaufvertag , Title , Abgasgutachten, Gutachten zur erlangung der Betriebserlaubnis, Eintragungen.
Mal Schauen ob das reicht !
Werds mal versuchen.

Erst mal ohne Harley.
Dank euch und Gruß
achtball
Beiträge: 1304
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Harley von USA -Deutsch zulassen ?

Beitrag von achtball »

hallo nach goddelau,
ich kann dir bei deinem problem zwar nicht helfen, aus reiner neugierde würde mich aber mal interessieren, ob du das moped (schwarz, road king?) über einen laden in frankfurt gekauft hast. verrätst du das?
gruß philipp
Support your local jockey shifters
sturgis81
Beiträge: 31
Registriert: 13.11.2007, 19:52
Wohnort: Goddelau

Re: Harley von USA -Deutsch zulassen ?

Beitrag von sturgis81 »

ne, hab ich net - dort kauf ich nix mehr. alles schwetzer. wolle verkaufe aber nehme nix inzahlung oder mache lehre versprechunge. drohe de läut sogar mit hund zerstückle in briefkaste werfe wenn de mit de zahlung in verzug bist. betrieft aber net mich :-)
sturgis81
Beiträge: 31
Registriert: 13.11.2007, 19:52
Wohnort: Goddelau

Re: Harley von USA -Deutsch zulassen ?

Beitrag von sturgis81 »

Servus Jens oder @all :-).

Also - wollte heute zulassen.

Hatte alle Papiere da bei wie oben beschrieben.

War zu wenig.
Weis nicht ob das nur für Hessen gilt.
Auf jeden fall um einen Deutschen Brief zu bekommen muss an die Sammelstelle in Marburg geschrieben werden.
Du hast das Gutachten zur erlangung der Betriebserlaubnis - musst dann über Email oder Post weg einen Antrag ausfüllen der 39,80 Euro Kostet.
Antrag zur erlangung der Betriebserlaubnis - Alle Papiere - Gutachten - Abgas etz dort hin Mailen.
Dann bekommste das Schriftstück - Nimmst deine Harley mit zur Zulassungsstelle. Lässt dir den Brief machen das Nummernschild und die Kontrolliere dann die Fahrgestellnummer un schon gehts los.

http://www.marburg-biedenkopf.de/auto-v ... laubnisse/

Gruß aus em Ried und Danke.
Antworten